Anton Wildgans Rundwanderweg
leicht
Wanderung 2,4
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Anton Wildgans Rundwanderweg
leicht
Wanderung
2,91 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Anton Wildgans Rundwanderweg

Distanz
2,91 km
Dauer
01:15 h
Aufstieg
118 hm
Seehöhe
715 - 781 m
Track-Download
Karte
Anton Wildgans Rundwanderweg
leicht
Wanderung
2,91 km

Dieser kurze Rundwanderweg von ca. 3 km beginnt am Anton-Wildgans-Denkmal. Dieser familienfreundliche Weg führt direkt zur Staumauer des Hirzmann Stausees, die mit ihren 58 m Höhe sehr beeindruckt. Wer...


Beschreibung

Dieser kurze Rundwanderweg von ca. 3 km beginnt am Anton-Wildgans-Denkmal. Dieser familienfreundliche Weg führt direkt zur Staumauer des Hirzmann Stausees, die mit ihren 58 m Höhe sehr beeindruckt. Wer möchte, kann noch entlang des Sees wandern, sich ein ruhiges Plätzchen zum Plantschen suchen und die Ruhe und Idylle der Landschaft genießen. 

Beschreibung

Eine Hommage an den österreichischen Lyriker und Dramatiker Anton Wildgans, der hier in St. Martin am Wöllmißberg Teile seines berühmten Werkes "Kirbisch" geschrieben hat. 

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Erlebnisregion Graz
Logo
Tour teilen
Karte
Anton Wildgans Rundwanderweg
leicht
Wanderung
2,91 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 2 Wochen
Weginformationen
Wegverlauf

Wir starten unsere Wanderung beim Anton-Wildgans-Denkmal und gehen den markierten Weg Nr. S13 Richtung Staumauer entlang. Der Pfad führt etwas bergab und ist an manchen Stellen etwas holprig. Nach ca. 600-700 m erreichen wir den tiefsten Punkt und halten uns hier rechts Richtung Staumauer des Hirzmann Staussees.

Nach weiteren 400 m erreichen wir das imposante Bauwerk sowie auch das Gewässer. Wir gehen den Weg an der rechten Seite der Staumauer vorbei, der Weg verläuft leicht bergauf und wir werden für ein kurzes Stück vom gemütlichen Rauschen des Wassers vom Stausee begleitet. Kurz darauf biegen wir wieder rechts ab.

 Ein kurzes Stück wird es hier nun wieder etwas steiler und holpriger. Wir erreichen gegenüber von einem gelben Gebäude – es handelt sich dabei um das ehemalige Gasthaus Hirzmann – die asphaltierte Straße und gehen ein kurzes Stück rechts der Straße entlang bevor wir der Markierung folgend links auf eine Schotterstraße abbiegen.

 Wir machen noch einen kurzen Abstecher durch einen schönen Hochwald bevor wir nach insgesamt 3 km wieder unseren Ausgangspunkt erreichen.

Ausrüstung

Liebe Wanderfreunde!

Als Wandernde sind Sie im Wald und auf der Wiese zu Gast. Bedenken Sie bitte folgende Hinweise:

Wildtiere brauchen Ruhe, bitte unnütigen Lärm vermeiden Gekennzeichnete Wanderwege nicht verlassen Müll nicht im Wald entsorgen, Tiere können sich daran verletzen

Danke für eure Rücksichtnahme!

Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf.

Eine Notfallsausrüstung gehört in jeden Rucksack!

Eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!

Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf bei Wanderungen nie fehlen!

Ein Blasenpflaster für den Fall der Fälle nicht vergessen!

Anreiseinformationen
Anreise

A2 Südautobahn, Abfahrt Packsattel Bei der Kreuzung mit der B70 biegen wir links Richtung Edelschrott ab und folgen dem Verlauf der Packer Bundesstraße bis wir das Ortszentrum von Edelschrott erreichen Hier biegen wir rechts bei der Bushaltestelle Richtung St. Martin ab Wir folgen dem Verlauf dieser Straße, bis wir nach ca. 5km auf der rechten Straßeseite das Anton Wildgans Denkmal erreichen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist leider nicht möglich.

Parken

Es stehen einige Parkplätze beim Anton-Wildgans-Denkmal zur Verfügung.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Tourismusverband Region Graz

Messeplatz 1/Messeturm

8010 Graz

T +43 316 8075-0

info@regiongraz.at 

www.regiongraz.at 

Tipps

Anton-Wildgans-Denkmal

Staumauer Hirzmann Stausee

Bewertungen
2,4
5
(1)
4
(0)
3
(1)
2
(1)
1
(2)
2 Kommentare
Avatar von Kurt Czermak
Kurt Czermak
29. Mai. 2025
Wegbeschreibung
Also wenn dieser Weg familienfreundlich ist und als Leicht klassifiziert ist möchte ich keinen mittel/schweren weg kennenlernen. Dieser weg ist alles anders nur nicht familienfreundlich. Abgesehen von der Ausschilderung / Markierung die ist total mangelhaft
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Avatar von Franz Wagner
Franz Wagner
27. Dez. 2024
Sehr schlechte Wege.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking