R4 Kl. Panoramarundweg
Man startet in der Nähe des Island-Pferdegestütes Hoyos bei der Pension Schöcklblick (Trattner) und wandert dann entlang der Reitbahn Richtung Windhofstraße. Am Begleitweg der Windhofstraße geht man vorbei beim Bauernhof Möstl bis man zur Abweigung des Panoramaweges kommt. Für eine Kurzrast bei einem dort aufgestellten Bankerl soll man sich unbedingt Zeit nehmen, denn die sich nun bietende Fernsicht ist faszinierend. Zu den Bergen, die den Semriacher Kessel umgeben, wie Schöckl, Hohe Rannach und Trötsch hat man auch eine Fernsicht bis zur Koralpe und Gleinalpe. Der Panoramaweg führt weiter durch ein kurzes Waldstück zu einem kleinen Haufendorf. Dort biegt man dann nach links ab und gelangt sodann über Wiesen- und Waldpfade in den Bürgerwald und zur Neuen Mittelschule. Bei der Trafostation zweigt man rechts in den Badweg, den man dann bis zum GH. Jaritz durchwandert. Von dort geht es dann entlang des Friedhofsbegleitweges zum Semriacher Ortskern. Ein Besuch der spätgotischen Pfarrkirche mit dem Pilgerbrunnen ist beinahe ein Muss und eine kurze Pause bei den lokalen Kaffeehäusern ist empfehlenswert. Der Rückweg zum Startplatz führt schließlich am Feuerwehrdepot, am Islandpferdegestüt Hoyos, wie auch an einer Pestsäule vorbei.
Festes Schuhwerk,Regenschutz und Getränk mitnehmen.
Verhaltensregeln:
Damit jeder unsere gepflegten Rundwanderwege auch so genießen kann, bitten wir Sie folgende Punkte zu beachten:
Begehen auf eigene Gefahr! Halten Sie die Wege sauber! Folgen Sie dem beschilderten Wanderweg! Radfahren, Fahren mir Motorrädern oder anderen Fahrzeugen sowie Reiten ist hier nicht erlaubt! Führen Sie Hunde an der Leine! Das Entfachen von offenem Feuer ist untersagt! Ignorieren Sie Kühe, Kälber, Pferde, ect…, damit Sie ruhig wandern können und die Tiere ungestört grasen können!

Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.