St. Lorenzen - Kreischberg - Esebeckhütte
Fotos unserer User
Diese Wanderung führt von der Kreischberghalle, auf Forstwegen bergauf zum WM-Berg Kreischberg. Zuerst gelangt man zur Mittelstation der 6er Gondelbahn, die vom Tal auf 1.900m Seehöhe führt. Weiter geht...
Diese Wanderung führt von der Kreischberghalle, auf Forstwegen bergauf zum WM-Berg Kreischberg. Zuerst gelangt man zur Mittelstation der 6er Gondelbahn, die vom Tal auf 1.900m Seehöhe führt. Weiter geht es nun über Wiesen und Wege, die im Winter vor allem als Skipisten genutzt werden. Der Kreischberg ist unter anderem bekannt als Austragungsort zahlreicher internationaler Ski- und Snowboardbewerbe.
Für Familien bietet sich eine einfachere Variante dieser Tour an: Sie können den ersten, steilen Anstieg gemütlich mit der Gondelbahn überwinden und Ihre Wanderung an der Baumgrenze starten. Genießen Sie die heimische Alpenflora und bewundern Sie das atemberaubende Panorama der Tauern und Nockberge! Urige Hütten und Gasthöfe mit entspannter Atmosphäre laden zur Einkehr ein.
Wenn man dann den Gipfel des Kreischberg erreicht hat, kann man über die Esebeckhütte wieder zurück wandern und den Abstieg zu Fuß oder per Gondel in Angriff nehmen.
Vom Ausgangspunkt, der Kreischberghalle führt der Weg Nr. 3a rechts weg, ungefähr fünf Kilometer bis zur Mittelstation und von dort ca. 4,5 km bis zur Bergstation. Von der Bergstation folgen wir dem Weg Nr. 3 bis zum Gipfel. Der Abstieg erfolgt vom Gipfel über den Weg Nr. 131 zur Esebeckhütte (nicht bewirtschaftet). Von dort folgt man dem Weg Nr. 131 weiter zurück nach Lutzmannsdorf.
Touren sorgfältig planen & flexibel bleiben.Die richtige Ausrüstung mitnehmen.Aktuelle Wetterinformationen einholen.Bei Schlechtwetter die Tour abbrechen.Im Falle eines Unfalls, Ruhe bewahren. Notruf Bergrettung: 140Abfälle ins Tal mitnehmen.Ruhiges Verhalten mit Tieren auf den Almen.Hunde unbedingt an der Leine führen.Gutes Schuhwerk (feste hohe Schuhe mit griffiger Sohle), Regen-, Kälte- und Sonnenschutz, ausreichend Getränke, Wanderkarte, Notfallausrüstung (Verbandszeug, Blasenpflaster etc.)Das richtige Rucksackpacken erleichtert Vieles: Schwere Sachen als Erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte griffbereit in einer Seitentasche verstaut sein. Gegenstände, die oft benötigt werden, wie Sonnenbrille, Fotoapparat, Wanderkarte usw. gehören obenauf.
Aus D, NL, B, F: Über München, Salzburg, Tauernautobahn bis St. Michael/Lungau (oder Radstätter Tauernpaß), abzweigen nach Tamsweg – weiter Richtung Murau.
Aus H: Über St.Gotthard, Graz – Packautobahn (Abfahrt Twimberg) – Judenburg – Scheifling – Murau – Kreischberg.
Aus CH: Über Arlberg, Innsbruck, Bischofshofen, Tauernautobahn.
Aus I: Über Tarvis, Villach, St. Veit/Glan, Scheifling, Murau, Kreischberg.
Per PKW aus Wien: Über Semmering, Bruck/Mur, Judenburg, Scheifling, Murau, Kreischberg.
Mit der BusBahmBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.
ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steirmark www.busbahnbim.at
Öffentliche Parkplätze sind direkt bei der Talstation am Kreischberg vorhanden.
Gondelbetrieb Sommer: www.kreischberg.at
Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.
Auffahrt mit der Kreischberg Gondelbahn (Bitte die Öffnungszeiten beachten!)

Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.