"Auf den Spuren der Bergknappen" - von Untertal-Dorf ins Obertal
leicht
Wanderung 3,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
"Auf den Spuren der Bergknappen" - von Untertal-Dorf ins Obertal
leicht
Wanderung
10,94 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

"Auf den Spuren der Bergknappen" - von Untertal-Dorf ins Obertal

Distanz
10,94 km
Dauer
03:16 h
Aufstieg
392 hm
Seehöhe
871 - 1.200 m
Track-Download
Karte
"Auf den Spuren der Bergknappen" - von Untertal-Dorf ins Obertal
leicht
Wanderung
10,94 km

Glück auf! Durch das Obertal geht es an vielen schönen, traditionellen Bauernhöfen vorbei, das Dachsteinmassiv im Rücken die Schladminger Tauern, wo einst die Bergknappen Silber und Nickel abbauten, vor...


Beschreibung

Glück auf! Durch das Obertal geht es an vielen schönen, traditionellen Bauernhöfen vorbei, das Dachsteinmassiv im Rücken die Schladminger Tauern, wo einst die Bergknappen Silber und Nickel abbauten, vor sich. Man folgt dem Bachverlauf taleinwärts – für eine Abkühlung zwischendurch ideal - einfach die Füße ins kühle Nass strecken. Das Weiterwandern bis zum Nickelmuseum (im Sommer am Mittwoch vormittag geöffnet). Die Besichtigung der einstigen Verarbeitungsstätte von Silber und Nickel gibt noch ein bisschen mehr Einblick ins damalige Leben.

Fleißige Wanderer verlängern um weitere 30 Minuten bis zur Eschachalm. Entlang der gesamten Strecke gibt es Bushaltestellen retour nach Untertal-Dorf oder Schladming.

Charakteristik:

Schotterwege und asphaltierte Teilstücke

Wegverlauf
Windbacherstubn
(968 m)
Restaurant
2,9 km
Tauerngold
(1.066 m)
Flur/Gelände
8,8 km
Eschachalm
(1.191 m)
Flur/Gelände
10,7 km
Wegverlauf
Karte
"Auf den Spuren der Bergknappen" - von Untertal-Dorf ins Obertal
leicht
Wanderung
10,94 km
Windbacherstubn
(968 m)
Restaurant
2,9 km
Tauerngold
(1.066 m)
Flur/Gelände
8,8 km
Eschachalm
(1.191 m)
Flur/Gelände
10,7 km
Beschreibung

Wanderung von Untertal-Dorf ins Obertal, wo einem ein Einblick in die traditionsreiche Geschichte des Bergbaues ermöglicht wird.

Technik
k.A.
Kondition
1 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Schladming-Dachstein
Logo
Tour teilen
Karte
"Auf den Spuren der Bergknappen" - von Untertal-Dorf ins Obertal
leicht
Wanderung
10,94 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

An der Volksschule vorbei durch den Wald zum Ahornweg geht es an vielen schönen, traditionellen Bauernhöfen vorbei. Am Hocheggerhof vorbei folgt man dem Bachverlauf taleinwärts – für eine Abkühlung zwischendurch ideal - einfach die Füße ins kühle Nass strecken. Bei der Wehrhofalm führt der Weg weiter zum Nickelmuseum. Die Besichtigung der einstigen Verarbeitungsstätte von Silber und Nickel gibt noch ein bisschen mehr Einblick ins damalige Leben. Fleißige Wanderer verlängern um weitere 30 Minuten bis zur Eschachhütt'n. Entlang der gesamten Strecke gibt es Bushaltestellen retour nach Untertal-Dorf, Rohrmoos oder Schladming.

Ausrüstung

Der Weg verläuft teilweise direkt am Obertalbach entlang. Speziell mit Kindern ist hier Vorsicht geboten.

Wetterumstürze, rascher Temperaturabfall, Gewitter, Wind, Nebel und Schneefelder sind objektive Gefahren und erfordern das richtige Verhalten unterwegs. Hüttenwirte sind erfahrene Bergkenner, sie können gute Tipps zum Wetter und zum Wegverlauf geben. Mangelnde Ausrüstung, Selbstüberschätzung, Leichtsinn, schlechte Kondition und eine falsche Einschätzung können zu kritischen Situationen führen. Bei Gewitter: Gipfel, Kammlagen und Seilsicherungen unbedingt meiden.

GPS-Daten und Orientierungshilfen

Verfügbare GPS-Daten sind – wie auch Wanderkarten – nur eine Orientierungshilfe, da diese nie ein genaues Abbild oder den Detailreichtum eines Weges in der Wirklichkeit darstellen können. Gerade bei Gefahrenstellen muss deshalb am Ende immer anhand der Gegebenheiten vor Ort entschieden werden, ob und wie der weitere Wegverlauf aussieht.

Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen: 

140 - für alpine Notfälle - österreichweit 112 - Euro Notruf GSM Notrufservice

Ein guter Rucksack ist hilfreich und bei Routen im alpinen Gelände gehören Haube, Handschuhe, eine gute Jacke und Hose zur Grundausstattung. Gute, wasserfeste Schuhe, Sonnenbrille, Sonnenschutz und ausreichend Getränke sind wesentlich. Taschenlampe, Kartenmaterial, Messer und eine kleine Erste Hilfe Box gehören ebenfalls dazu.

Hier findest Du Tipps für die richtige Wahl der Wanderschuhe.

Anreiseinformationen
Anreise

Von Schladming über die L722 Rohrmoosstraße Richtung Rohrmoos, beim Kreisverkehr über die L723 Tälerstraße links Richtung Untertal und bis zum Wanderportal Untertal-Dorf (gegenüber dem Feuerwehrdepot) fahren.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den Bussen der Planai-Hochwurzen-Bahnen von Schladming (Planet Planai, Lendplatz) oder Rohrmoos (Rohrmoos-Zentrum) nach Untertal-Dorf. Busse der Planai-Hochwurzen-Bahnen: www.planaibus.at

Parken

Direkt am Wanderportal Untertal-Dorf - gegenüber dem Feuerwehrdepot.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Tourismusinformation: www.schladming.com

Infos über Busverbindungen: www.planaibus.at

Wanderkarte Schladming, 1:25.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming."Wandern - Laufen - Walken" - erhältlich beim Tourismusverband Schladming.

Bewertungen
3,0
5
(0)
4
(0)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
5
(0)
4
(0)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking