Wanderung zur Putzentalalm
leicht
Wanderung 3,9
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Wanderung zur Putzentalalm
leicht
Wanderung
11,52 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Wanderung zur Putzentalalm

Distanz
11,52 km
Dauer
03:30 h
Aufstieg
301 hm
Seehöhe
1.071 - 1.353 m
Track-Download
Karte
Wanderung zur Putzentalalm
leicht
Wanderung
11,52 km

Je weiter wir in das Kleinsölktal im Naturpark Sölktäler hineinfahren, umso imposanter steigen die bewaldeten steilen Hänge zu den Gipfeln auf. Beim Schwarzensee, wo drei Seiten von dunklen Wäldern umgeben...


Beschreibung

Je weiter wir in das Kleinsölktal im Naturpark Sölktäler hineinfahren, umso imposanter steigen die bewaldeten steilen Hänge zu den Gipfeln auf. Beim Schwarzensee, wo drei Seiten von dunklen Wäldern umgeben sind, präsentieren sich uns am Ufer einige riesige, alte Bergahornbäume und bei den Lichtungen zeigen sich reizvolle Spiegelbilder.

Wir bewundern Wasserfälle, die wie Schleier über die Felswände fallen und blühende Alpenrosen. Riesige Felsblöcke dienen den urigen Almhütten als Schutz.

Wegverlauf
Jägeralm
(1.173 m)
Restaurant
3,0 km
Putzentalalm
(1.356 m)
Restaurant
5,7 km
Jägeralm
(1.173 m)
Restaurant
8,4 km
Wegverlauf
Karte
Wanderung zur Putzentalalm
leicht
Wanderung
11,52 km
Jägeralm
(1.173 m)
Restaurant
3,0 km
Putzentalalm
(1.356 m)
Restaurant
5,7 km
Jägeralm
(1.173 m)
Restaurant
8,4 km
Beschreibung

Eine leichte, aber sehr abwechslungsreiche Wanderung führt uns von der Breitlahnhütte im Kleinsölktal zum Schwarzensee und weiter zu der Putzentalalm. Schöne Familiewanderung mit Wasserschaupfad und zahlreichen Streicheltieren auf der Putzentalalm. 

Technik
k.A.
Kondition
1 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Schladming-Dachstein
Logo
Tour teilen
Karte
Wanderung zur Putzentalalm
leicht
Wanderung
11,52 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt heute
Weginformationen
Wegverlauf

Die Breitlahnhütte im Kleinsölktal ist Ausgangspunkt unserer Wanderung. Hier führt uns ein breiter Almweg fast eben entlang des Kleinsölk Baches bis zum Schwarzensee. Von dort aus geht es weiter zur Putzentalalm.

Ausrüstung

Im Bereich des Schwarzensees trifft man auf frei laufendes Weidevieh. Besonders mit Hunden ist Vorsicht geboten.

Wetterumstürze, rascher Temperaturabfall, Gewitter, Wind, Nebel und Schneefelder sind objektive Gefahren und erfordern das richtige Verhalten unterwegs. Hüttenwirte sind erfahrene Bergkenner, sie können gute Tipps zum Wetter und zum Wegverlauf geben. Mangelnde Ausrüstung, Selbstüberschätzung, Leichtsinn, schlechte Kondition und eine falsche Einschätzung können zu kritischen Situationen führen. Bei Gewitter: Gipfel, Kammlagen und Seilsicherungen unbedingt meiden.

GPS-Daten und Orientierungshilfen:Verfügbare GPS-Daten sind – wie auch Wanderkarten – nur eine Orientierungshilfe, da diese nie ein genaues Abbild oder den Detailreichtum eines Weges in der Wirklichkeit darstellen können. Gerade bei Gefahrenstellen muss deshalb am Ende immer anhand der Gegebenheiten vor Ort entschieden werden, ob und wie der weitere Wegverlauf aussieht.

Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen:
140 - für alpine Notfälle - österreichweit Nr.
112 - Euro Notruf GSM Notrufservice

Nimm regenfestes und warmes Gewand und genügend Wasser, eventuell auch eine Jause mit, trage Schuhe mit rutschfesten Profilsohlen. Auch ein Erste Hilfe Paket soll im Rucksack sein.

Hier findest Du Tipps für die richtige Wahl der Wanderschuhe.

Anreiseinformationen
Anreise

Von der Ennstalbundesstraße B320 bei Pruggern nach Sölktäler abzweigen. Von Stein an der Enns ins Kleinsölktal bis zur Breitlahnhütte (Schranken / Parkgebühr).

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise Bahnhof Stein/Enns mit ÖBB.
Taxi Stefan Mayer: +43 676 54 09 858

Tälerbus von 5. Juli bis 7. September 2025 - dieser macht Überquerungen im Naturpark Sölktäler möglich. Genauso kann man bequem mit dem Zug anreisen und der Tälerbus bringt dich zu deinem Ausgangspunkt deiner Wanderung. Hiergeht´s zum Fahrplan.

Parken

Breitlahnalm/Breitlahnhütte - Schranken / Parkgebühr

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Bergführer aus der Region: www.schladming-dachstein.at/bergführer

Nähere Informationen erhalten sie im Tourismusverband Schladming Dachstein - Infostelle Naturpark Sölktäler:
Telefon: +43 3687 23310 501
info@schladming-dachstein.at
Stein an der Enns 107
8961 Sölk

Das Prospekt „Schladming-Dachstein Wandern“ ist erhältlich in allen Infobüros der Region. 

Tipps

Bis zum Schwarzensee befindet sich ein Themenlehrpfad. Viele Einkehrmöglichkeiten am Weg!

SummitLynx- Dein digitales Gipfel- und Hüttenbuch – weltweit verfügbar und immer dabei!

Da kein Internetempfang im gesamten Tal besteht sind Zahlungen (Hüttenwirte) nur mit Bargeld möglich.

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking