Spechtensee - durch die Wörschachklamm
mittel
Wanderung 4,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Spechtensee - durch die Wörschachklamm
mittel
Wanderung
13,16 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Spechtensee - durch die Wörschachklamm

Distanz
13,16 km
Dauer
04:00 h
Aufstieg
485 hm
Seehöhe
663 - 1.076 m
Track-Download
Karte
Spechtensee - durch die Wörschachklamm
mittel
Wanderung
13,16 km

Eine Wanderung durch die wildromantische Wörschachklamm, die Dich weiter über Forststraßen, durch moosigen Wald und duftende Wiesen zum, in die Natur eingebetteten, Spechtensee führt. Umrunde ihn oder...


Beschreibung

Eine Wanderung durch die wildromantische Wörschachklamm, die Dich weiter über Forststraßen, durch moosigen Wald und duftende Wiesen zum, in die Natur eingebetteten, Spechtensee führt. Umrunde ihn oder nimm ein wohltuendes Fußbad und spüre, wie schön das Leben sein kann.

Wegverlauf
Wörschach
(650 m)
Dorf
0,0 km
Klammstüberl
(687 m)
Restaurant
0,5 km
Spechtenseehütte
(1.059 m)
Schutzhütte
6,0 km
Schwefelquelle
(802 m)
Quelle
12,1 km
Eselhütte
(738 m)
Restaurant
12,7 km
Wörschach
(650 m)
Dorf
13,1 km
Wegverlauf
Karte
Spechtensee - durch die Wörschachklamm
mittel
Wanderung
13,16 km
Wörschach
(650 m)
Dorf
0,0 km
Klammstüberl
(687 m)
Restaurant
0,5 km
Spechtenseehütte
(1.059 m)
Schutzhütte
6,0 km
Schwefelquelle
(802 m)
Quelle
12,1 km
Eselhütte
(738 m)
Restaurant
12,7 km
Wörschach
(650 m)
Dorf
13,1 km
Beschreibung

Erst durch die Wörschachklamm und beim Klammausgang weiter über Wald und Wiesenwege zum Spechtensee.  

Technik
k.A.
Kondition
2 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Schladming-Dachstein
Logo
Tour teilen
Karte
Spechtensee - durch die Wörschachklamm
mittel
Wanderung
13,16 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Diese Wanderung führt Dich erst durch die wildromantische Wörschachklamm. Am Klammausgang wendest Du dich nach links und folgst der Beschilderung. Über Forstwege, durch moosigen Wald und duftende Wiesen marschierst Du Richtung Wörschachwald zum, in die Natur eingebetteten, Spechtensee. Der malerische Moorsee ist wahrlich eine stille Sensation. Umrunde ihn, gönn Dir ein wohltuendes Fußbad und beobachte die vor Dir tanzenden Libellen, während Du am Steg oder auf der Terrasse der Spechtenseehütte sitzt. Herrlich!

Wegnummer: 5

Ausrüstung

Kehre bei schlechter werdendem Wetter rechtzeitig um. Solltest Du in ein Gewitter geraten, halte Dich von einzelnen Bäumen fern. Warte, möglichst in Kauerstellung, das Gewitter ab.Bleib auf den markierten Wegen und denke daran, Weidezäune wieder zu schließen.Bewahre im Notfall die Ruhe und verständige die Bergrettung unter 140. Wenn Du keinen Empfang hast, nimm die Sim-Karte raus und wähle 112.Wenn Du auf Kühe triffst: Am besten oberhalb der Herde mit mind. 50 Meter Abstand vorbei gehen. Verhalte Dich ruhig, mache keine hektischen Bewegungen und lauf nicht weg. Ahme auch keine Kuhlaute nach und versuche nicht die Tiere zu streicheln. Mit einem Stock und lautem Rufen können die Tiere im Notfall oft zum Umkehren gebracht werden.Wenn Du Hundebesitzer bist: Kläre schon vor der Wanderung, ob Du eine Weide durchqueren musst. Führe Deinen Hund an der Leine und achte darauf, dass er sich ruhig verhält. Lass bei einem Kuh-Angriff den Hund sofort von der Leine. Nimm ihn niemals hoch, um ihn zu verteidigen. 

Für diese Tour reichen Schuhe mit leichtem Profil sowie eine dem Wetter entsprechende Bekleidung. Pack in Deinen Rucksack vielleicht auch eine kleine Jause, um die Natur bei einer Rast am See genussvoll zu genießen. 

Hier findest Du Tipps für die richtige Wahl der Wanderschuhe.

Anreiseinformationen
Anreise

Von Schladming bzw. Liezen kommend in Wörschach von der B320 abbiegen, durch den Ort Richtung Wörschachklamm.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Schladming aus fährst du mit der Bulinie 900 der Verbund Linie bis Trautenfels Abzw. Ausee und steigst dann um in den Bus 940 und fährst weiter bis Wörschach Ort. In der Nähe befindet sich auch der Ausgangspunkt der Wanderung. Hilfreich kann hier der Routenplaner der Verbund Linie sein.

Busfahrplan: www.verbundlinie.at

Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich im Ort, hier halten jedoch nur Regionalzüge.

Bahnfahrplan: www.oebb.at

Parken

Ein Gratis-Parkplatz befindet sich direkt vorm Klammeingang.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at

Tourismusverband Schladming-Dachstein 
Ramsauerstraße 756
8970 Schladming
T: +43 3687 23310
info@schladming-dachstein.at

Müll auf Wiesen und Wegen können Berg und Tal gar nicht riechen. Nimm ihn bitte mit. Land- und Forstwirtschaft sind für Berg und Tal wichtige Partner. Sie gestatten Dir, viele ihrer Wege zu begehen und zu befahren. Sei Dir bewusst, nur ein gutes Miteinander gewährleistet auch in Zukunft Dein Freizeitvergnügen.

Die Wörschachklamm hat täglich von 08:00 - 18:00 Uhr bis 31. Oktober geöffnet.

SCHLADMING-DACHSTEIN Wandern OST. Kostenlos erhältlich in den Infobüros der Region.SCHLADMING-DACHSTEIN Wanderkarte (1:50.000)KOMPASS Wanderkarte 68, Ausseerland-Ennstal 1:50.000, Wandern, Radfahren, Skitouren

Tipps

Als Belohnung gönn Dir eine herrliche Jause bei der Spechtenseehütte.

Bewertungen
4,0
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking