Grubbründlweg, Puch bei Weiz
Fotos unserer User
Eine wahrlich fruchtige Straße schlängelt sich 25 km lang von Hügel zu Hügel durch die idyllische Landschaft der Oststeiermark und verbindet die Obstgärten mit Gasthöfen und Direktvermarktern.
Eine Reise...
Eine wahrlich fruchtige Straße schlängelt sich 25 km lang von Hügel zu Hügel durch die idyllische Landschaft der Oststeiermark und verbindet die Obstgärten mit Gasthöfen und Direktvermarktern.
Eine Reise ins Paradies,... so beschrieb seinerzeit der bekannte Heimatdichter Peter Rossegger seinen Ausflug nach Puch.
Jedes Jahr im Frühling schmücken Millionen von zart rosa Blüten die Obstbäume entlang der Apfelstraße und verleihen so der herrlichen Landschaft einen außergewöhnlichen Reiz. Im Herbst ist der Obstgarten Österreichs dann bereit zur Ernte. Die farbenprächtige Landschaft und die köstlichen Früchte warten darauf verkostet zu werden.
Wir beginnen diese Wanderung beim Gemeindeamt Puch bei Weiz und wandern auf dem markierten Wanderweg Nr.6 in Richtung Volks- und Hauptschule Puch und weiter bis zum Singerberg.
Immer der Wegmarkierung Nr. 6 folgend gelangen wir zu einer Brücke, dannach biegen wir rechts ab und weiter durch den Wald. Nachden verlassen des Waldes biegen wir rechts in Richtung Ilzbergsiedlung - Dorf Hohenilz ab und gehen von hier zum Ferienhaus Binder.
Auf einem Waldweg geht es jetzt ein Stück bergab und wir kommen zu einem kleinen Bacherl. Danach bis zur Straßenbrücke, wir gehen unterhab durch und kommen zum Viadukt. Weiter Richtung Grub und schleißlich gelangen wir bei Grubbründl- Kapelle an.
Zeit für eine Rast und vielleicht zu einer kurzen Andacht bei der Kapelle im schattigen Wald.
Von der Kapelle geht es nun Richtung Hart-Puch, Oberfeistritz und dann nach Anger. Hier wäre es wieder Zeit für eine Rast. Bei der Pfarrkirche in Anger können wir uns an den Klängen der Orgel und dem Glockengeläute mittels Audiguide erfreuen.
Jetzt geht es wieder zum Ausgangspunkt nach Puch zurück. Wir folgen von Anger aus der Markierung des Radweges R8 bis nach Unterfeistritz zur "Kulmmühle", hier biegen wir rechs ab und kommen nach einen kleinen Anstieg zum Obstlagerhaus Gössl (neben dem ehemaligen Gasthof "Feldseppl"). Jetzt sehen wir schon wieder die Pfarrkirche von Puch und kommen wieder ins Apfeldorf Puch zurück.
Wichtige Telefonnummern:
Euronotruf: 112Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)Rettung: 144Feuerwehr: 122Polizei 133
Tipps für noch mehr Wandervergnügen: Verhaltensregeln beim Wandern
Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten im Wald:
(Quelle: www.bundesforste.at )
Wanderer sollten Besuche im Wald ca. 1,5 Stunden vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang meiden, da in dieser Zeit Wildtiere besonders aktiv sind.Plastikflaschen, Taschentücher, Zigarettenstummel & Co haben im Wald nichts verloren! Bitte achtet darauf, dass Ihr keinen Müll im Wald hinterlässt.Zelten und Feuer machen - ist im Wald streng verboten!Grundsätzlich darf jede Person im Wald 2 kg Pilze und Beeren pro Tag für den EigengebrauchKleiner Rucksack mit Trinkflasche (+Proviant)Festes SchuhwerkEntsprechende Kleidung - möglichst mehrere Lagen - "Zwiebelprinzip"Regen- sowie SonnenschutzWanderstöcke nach BedarfMobiltelefonKleines Erste-Hilfe-SetWegbeschreibungVor Wanderbeginn Einkehrmöglichkeiten inkl. Öffnungszeiten prüfen bzw. entsprechende Verpflegung einpacken.
Das ApfelLand liegt im Herzen der Oststeiermark, ca 60 km nordöstlich von Graz und ca. 140 km südlich von Wien
Mit dem Auto: Aus Wien kommend:Über die Südautobahn (A2) bis zur Abfahrt Hartberg - via Bundesstraße (B54) in Richtung Graz - 2 km nach Kaindorf in Richtung Graz, Abzweigung Richtung ApfelLand-Stubenbergsee- Stubenbergsee- Floing- Puch
Aus Salzburg/Deutschland kommend: Autobahn über Salzburg - Pyhrnautobahn (A9) bis Graz - weiter über die Südautobahn in Richtung Wien (A2) bis zur Abfahrt Gleisdorf West - Bundesstraße (B54) bis Kaibing - ApfelLand-Stubenbergsee- Stubenbergsee- Floing- Puch
Zu Google Maps für die Berechnung der Anreise.
Bus:Direkte Busverbindungen von der Landeshauptstadt Graz und der Bundeshauptstadt Wien.
Bahn:
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM- Sammeltaxi
Gemeindeamt Puch
Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie:
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee
8223 Stubenberg am See 5
Tel. :+43 3176 8882
www.apfelland.info
www.oststeiermark.com
Aktuelles Wetter
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM
Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Wanderkarten, Radkarten, Ausflugszielekarten und weitere Tourentipps. Sie können auch bequem von zuhause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.
Wir empfehlen Ihnen:
Die Stille ladet zu einer kurzen Andacht im schattigen Wald ein
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.