Orgelwandern: Etappe Pischelsdorf- Kulm
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Orgelwandern: Etappe Pischelsdorf- Kulm
mittel
Wanderung
9,26 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Orgelwandern: Etappe Pischelsdorf- Kulm

Distanz
9,26 km
Dauer
03:35 h
Aufstieg
586 hm
Seehöhe
361 - 965 m
Track-Download
Karte
Orgelwandern: Etappe Pischelsdorf- Kulm
mittel
Wanderung
9,26 km

Wir möchten Sie einladen, im ApfelLand-Stubenbergsee und im Naturpark Pöllauer Tal Ihre Wanderung mit Kunst- und Kulturgenuss zu verbinden und Kulinarik zu erleben.

Laden Sie die kostenlose App „Hearonymus“ herunter,...


Beschreibung

Wir möchten Sie einladen, im ApfelLand-Stubenbergsee und im Naturpark Pöllauer Tal Ihre Wanderung mit Kunst- und Kulturgenuss zu verbinden und Kulinarik zu erleben.

Laden Sie die kostenlose App „Hearonymus“ herunter, stellen Sie bei den „Guides“ die „Kirchen im ApfelLand-Stubenbergsee und Naturpark Pöllauer Tal“ ein und schon ist aus Ihrem Smartphone ein Audioguide geworden. Kirchen und deren Orgeln und Glocken werden vorgestellt und akustisch erlebbar gemacht, so lernen Sie die Vorzüge einer individuellen Führung mit Glocken- und Orgelklang kennen.

Die einzelnen Orgelwander-Touren lassen sich einfach miteinander kombinieren und in beiden Richtungen begehen, sodass von einer Kurzstreckenwanderung bis zum Weitwandern alles möglich ist.

Folder zum download Wanderungen von Kirche zu Kirche
Folder zum download Kirchen im ApfelLand-Stubenbergsee

Wegverlauf
Pfarrkirche hll. Peter und Paul
(377 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Sportplatzsiedlung
(375 m)
Siedlung
1,1 km
VII
(975 m)
Andachtsstätte
8,9 km
Kulm
(975 m)
Gipfel
9,0 km
Mariabrunn
(939 m)
Andachtsstätte
9,2 km
Wegverlauf
Karte
Orgelwandern: Etappe Pischelsdorf- Kulm
mittel
Wanderung
9,26 km
Pfarrkirche hll. Peter und Paul
(377 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Kulmländerei
(361 m)
Restaurant
0,1 km
Pischelsdorf
(363 m)
Dorf
0,1 km
Sportplatzsiedlung
(375 m)
Siedlung
1,1 km
Romatschachen
(424 m)
Dorf
3,1 km
Siegersdorf bei Herberstein
(565 m)
Dorf
5,8 km
VII
(975 m)
Andachtsstätte
8,9 km
VIII
(975 m)
Andachtsstätte
9,0 km
Kulm
(975 m)
Gipfel
9,0 km
I
(948 m)
Andachtsstätte
9,1 km
Mariabrunn
(939 m)
Andachtsstätte
9,2 km
X
(947 m)
Andachtsstätte
9,2 km
Beschreibung

Wandern von der Pfarrkirche Pischelsdorf zur Bergkapelle Maria Brunn am Kulm. Für alle, die genussvolles Wandern lieben.

Technik
1 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Oststeiermark
Logo
Tour teilen
Karte
Orgelwandern: Etappe Pischelsdorf- Kulm
mittel
Wanderung
9,26 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 2 Wochen
Weginformationen
Wegverlauf

Start bei der Pfarrkirche Pischelsdorf Kirchenplatz über den Türkensteg Richtung Wirtshaus zur Hofstubn. Über die Römerbachbrücke danach rechts entlang des Gehweges bis zum Römerbad Parkplatz und weiter entlang des Römerbachwegs bzw. des Wanderwegs Kulm-Pischelsdorf (gelbe Wandertafeln).  Vorbei beim Skaterplatz, dann die Straße queren. Den Weg folgend vorbei bei den Fußballplätzen, dann links auf der Gemeindestraße Richtung Romatschachen. Bei der leichten Rechtskurve der Straße links in den Wald abzweigen und den Weg folgen. Vorbei beim Ludwig Wooly Lamahof bis zur Hauptstraße vorbei beim Elektro Gschanes. Der Straße entlang Richtung Rohrbach am Kulm- vorbei beim GH. Wachmann danach rechts der Straße entlang bergauf Richtung Hollerberg. Nach dem ehemaligen Buschenschank Schlacher links in den Forstweg einbiegen und weiter Richtung Siegersdorf – bei der Kreuzung der Straße entlang links Richtung Kulm. Beim Feichtinger-Teich vorbei und danach in den Wald rechts einbiegen und den Wanderweg Richtung Kulm folgen und über den Paragleitstartplatz weiter zur Kulm-Kapelle.

Ausrüstung

Wichtige Telefonnummern:

Euronotruf: 112Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)Rettung: 144Feuerwehr: 122Polizei 133

Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten im Wald: (Quelle: www.bundesforste.at )

Wanderer sollten Besuche im Wald ca. 1,5 Stunden vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang meiden, da in dieser Zeit Wildtiere besonders aktiv sind.Plastikflaschen, Taschentücher, Zigarettenstummel & Co haben im Wald nichts verloren! Bitte achtet darauf, dass Ihr keinen Müll im Wald hinterlässt.Zelten und Feuer machen - ist im Wald streng verboten!Grundsätzlich darf jede Person im Wald 2 kg Pilze und Beeren pro Tag für den Eigengebrauch sammeln. Verboten ist es nur, wenn es der Waldeigentümer ausdrücklich untersagt.Kleiner Rucksack mit Trinkflasche (+Proviant)Festes SchuhwerkEntsprechende Kleidung - möglichst mehrere Lagen - "Zwiebelprinzip"Regen- sowie SonnenschutzWanderstöcke nach BedarfMobiltelefonKleines Erste-Hilfe-SetWegbeschreibungVor Wanderbeginn Einkehrmöglichkeiten inkl. Öffnungszeiten prüfen bzw. entsprechende Verpflegung einpacken.

Anreiseinformationen
Anreise

Das ApfelLand liegt im Herzen der Oststeiermark, ca 60 km nordöstlich von Graz und ca. 140 km südlich von Wien

Mit dem Auto: Aus Wien kommend: Über die Südautobahn (A2) bis zur Abfahrt Hartberg - via Bundesstraße (B54) in Richtung Graz - Kaindorf -Hirnsdorf- Pischelsdorf in der Steiermark

Aus Salzburg/Deutschland kommend: Autobahn über Salzburg - Pyhrnautobahn (A9) bis Graz - weiter über die Südautobahn in Richtung Wien (A2) bis zur Abfahrt Gleisdorf West - Bundesstraße (B54)- Ilztal- Pischelsdorf in der Steiermark

 Zu Google Maps für die Berechnung der Anreise.

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrpläne und Informationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder auf www.busbahnbim.at

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-SammelTaxi.

Parken

Park & Ride Pischeldorf

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie:

Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee

8223 Stubenberg am See 5
Tel. :+43 3176 8882
www.apfelland.info
www.oststeiermark.com
Aktuelles Wetter
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Wanderkarten, Radkarten, Ausflugszielekarten und weitere Tourentipps. Sie können auch bequem von zuhause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.

 

Tipps

Wir empfehlen Ihnen: 

Der Glockenturm ist mit 77 m der höchste Kirchturm der Oststeiermark Schätze der Oststeiermark- In wunderbaren Bildern werden die sakralen Schätze der Region ApfelLand-Stubenbergsee und Naturpark Pöllauer Tal vorgestellt.Glockengeläute und Orgelspiel Pfarrkirche Pischelsdorf
Glockengeläute und Orgelspiel Kulm Kirche

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking