Wanderung von der Blaa-Alm -> Ischlerhütte -> Schönberg (Wildenkogel) -> Rinnerkogel -> Wildensee -> Loseralm
schwer
Wanderung 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Wanderung von der Blaa-Alm -> Ischlerhütte -> Schönberg (Wildenkogel) -> Rinnerkogel -> Wildensee -> Loseralm
schwer
Wanderung
29,65 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Wanderung von der Blaa-Alm -> Ischlerhütte -> Schönberg (Wildenkogel) -> Rinnerkogel -> Wildensee -> Loseralm

Distanz
29,65 km
Dauer
12:00 h
Aufstieg
2.400 hm
Seehöhe
810 - 2.080 m
Track-Download
Karte
Wanderung von der Blaa-Alm -> Ischlerhütte -> Schönberg (Wildenkogel) -> Rinnerkogel -> Wildensee -> Loseralm
schwer
Wanderung
29,65 km

Wanderung von der Blaa-Alm ->Ischlerhütte -> Schönberg (Wildenkogel) -> Rinnerkogel -> Wildensee -> Wildenseealm -> Augstalm -> Augstboden -> Klapfsattel -> Stögersteig -> Augstsee -> Loseralm.

Für...


Beschreibung

Wanderung von der Blaa-Alm -> Ischlerhütte -> Schönberg (Wildenkogel) -> Rinnerkogel -> Wildensee -> Wildenseealm -> Augstalm -> Augstboden -> Klapfsattel -> Stögersteig -> Augstsee -> Loseralm.

Für die Tour benötigt man ca. 12h ohne Pausen.

Achtung:
Start und Ziel sind nicht am gleichen Ort.
Parkmöglichkeit für den Start: Blaa-Alm
Parkmöglichkeit für das Ziel: Parkplatz Loseralm
Weiters gibt es nur die Möglichkeit bei der Ischlerhütte und nach der Wildenseealm bei der Quelle Wasser zu füllen.
Die .gpx-Daten wurden aufgezeichnet und nicht eingezeichnet.

Wegbeschreibung:

Von der Blaa Alm folgt man der Forststraße in Richtung Rettenbachalm leicht abwärts. Bei der Wegverzweigung hält man sich rechts und nach weiteren 100 m weist die Beschilderung den Weg zur Rettenbachalm. Danach geht es auf der Straße steil bergan, bis man rechts über eine kleine Brücke auf den gekennzeichneten Naglsteig abbiegen kann. Nun folgt man dem Steig, der zum Teil seilversichert ist, sehr aussichtsreich weiter aufwärts. Schließlich erreicht man den Beerensattel, wo der Weg mit jenem von der Rettenbachalm zusammentrifft. Zusammen führen sie über die schöne Schwarzenbergalm zur Ischler Hütte.

Von der Ischlerhütte geht es bergauf zu einem Almboden wo man rechts Richtung Schönberg abbiegen muss. (Beschildert)
Dem Steig folgt man durch Latschenfelder, bis man den Schönberg (Wildenkogel) erreicht.

Von dort aus folgt man den Markierungen und "Steimanderln" bis zum Rinnerkogel. Hier ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit unbedingt notwendig. Die Markierungen sind teilweise schwierig zu erkennen und es erfordert erhöhte Aufmerksamkeit. Teilweise sind die Markierungen auch erst in den Latschenfeldern ersichtlich.

Nun kommt man zu einem Wegweiser Richtung Rinnerkogel und dem Wildensee. Von diesem Wegweiser benötigt man ca. 45 min zum Rinnerkogel und wieder herunter zum Wegweiser.

Danach geht es weiter zum Wildensee. Hier sind die Markierungen wieder gut ersichtlich und der Steig wird breiter. Von hier aus geht man ca. 45 min zur Rinnerhütte. Aus Zeitgründen haben wir diese Hütte ausgelassen. Hier könnte man nächtigen und die Tour auf 2-Tage aufteilen.

Nach dem Wildensee geht es weiter zur Wildenseealm. Der Weg dort hin ist gut beschildert.

Bei der Wildenseealm biegt man rechts ab zur Loseralm. Hier geht man bei den Hütten vorbei und hält sich rechts. Kurz nach den Hütten gibt es eine Abzweigung zu einer Quelle wo man Wasser nachfüllen kann. (50m vom Weg weg) Danach muss man wieder zurück auf den Weg gehen. Von hier aus ist alles gut beschrieben und man folgt den Markierungen bis zum Klapfsattel.
Danach muss man wieder rechts abzweigen in Richtung Loseralm. Nun geht man den Stögersteig. Hier ist teilweise wieder erhöhte Trittsicherheit notwendig und es sind kleinere Passagen mit Händen und Füßen zu bewältigen. Teilweise gibt es auch ein Seil zum Anhalten.

Nach dem Stögersteig kommt man wieder zu einer Abzweigung wo man sich links Richtung Loseralm hält.

Nach dem kurzen Anstieg teilt sich der Weg wieder auf, der aber wieder zusammenführt. Beim linken Weg kommt man direkt zum Parkplatz der Loseralm und rechts kommt man zum Augstsee. Vom Augstsee geht man dann nur mehr bergab zum Parkplatz der Loseralm.

Begehen auf eigene Gefahr!

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Wanderung von der Blaa-Alm -> Ischlerhütte -> Schönberg (Wildenkogel) -> Rinnerkogel -> Wildensee -> Loseralm
schwer
Wanderung
29,65 km
Beschreibung

Wunderschöne Wanderung im Toten Gebirge.

Wegbeschaffenheit
Asphalt
Schotter
Wiese
Wald
Fels
Ausgesetzt
Technik
4 / 6
Kondition
5 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Jakob Gaugl
Erstellt am 04. September 2023
2.697 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Wanderung von der Blaa-Alm -> Ischlerhütte -> Schönberg (Wildenkogel) -> Rinnerkogel -> Wildensee -> Loseralm
schwer
Wanderung
29,65 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Alternativen

-

Rast & Einkehr

Ischlerhütte, oder mit ca. 1,5h Umweg Rinnerhütte

Steile Passage

Ja

Gipfeltour

Ja

Waldgebiet

Ja

Anreiseinformationen
Parken

Blaa-Alm / Loseralm

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Ausreichend Flüssigkeit, Nahrung / Trittsicherheit / Schwindelfrei

Bewertungen
5,0
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking