Kreuzkogel - Rifflspitz - Sparafeld - Admonter Kalbling
mittel
Trailrunning 4,8
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Kreuzkogel - Rifflspitz - Sparafeld - Admonter Kalbling
mittel
Trailrunning
18,43 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Kreuzkogel - Rifflspitz - Sparafeld - Admonter Kalbling

mittel
Trailrunning 4,8
Distanz
18,43 km
Dauer
04:14 h
Aufstieg
1.152 hm
Seehöhe
1.089 - 2.247 m
Track-Download
Karte
Kreuzkogel - Rifflspitz - Sparafeld - Admonter Kalbling
mittel
Trailrunning
18,43 km

Fotos unserer User

Vom kleinen Parkplatz auf der Kaiserau (direkt neben der Bundesstraße) geht es los zum Schloss Kaiserau, in Wahrheit kein Schloss, sondern ein alter Gutshof. Weiter über die "Sportalm", eine bewirtschaftete...


Beschreibung

Vom kleinen Parkplatz auf der Kaiserau (direkt neben der Bundesstraße) geht es los zum Schloss Kaiserau, in Wahrheit kein Schloss, sondern ein alter Gutshof. Weiter über die "Sportalm", eine bewirtschaftete Hütte, den Weg (Nr. 654) entlang zunächst auf einer Forststarße, später auf einem Wanderpfad steiler ansteigend auf die Scheiblegger Hochalm. Von dort leicht rechts halten und den Hang hinauf zum Grat. Oben ca. 100 m nach links hinaus zum Kreuzkogel Gipfel.

Vom Kreuzkogel wieder retour und dem Weg Nr. 601A gerade aus folgend in Richtung Riffel (oder Rifflspitz, wie es am Gipfelkreuz steht). Der Weg ist etwas ausgesetzt - hier sollte man trittsicher und schwindelfrei sein. Das letzte Stück ist steil ansteigend im Fels (I+) und mit einem fixen Stahlseil gesichert.

Vom Rifflspitz über eien Wiesenhang hinunter in eine Senke und von dort weiter gerade aus in Richtung Sparafeld.

Dem Weg Nr. 656 folgend wird es gegen Ende des Anstiegs zum Sparafeld an einer Stelle wieder etwas ausgesetzt. Super Ausblick auf die Berge des Gesäuse, wie den Großen Buchstein (2224)!

Vom Sparafeld den Weg retour in Richtung der Senke und knapp davor links halten auf Weg Nr. 655 hinaus zum Admonter Kalbling. Von hier hat man einen guten Blick auf das Paltental und die Rottenmanner Tauern mit dem Großen Bösenstein (2448) als zentralem Berg.

Retour über den Weg Nr. 656 zur Oberst Klinke Hütte (bewirtschaftet und gutes Essen). Von hier über die Forststraße retour zum Ausgangspunkt.

Zur Dauer: ich bin die Runde gelaufen und war daher in 4:14 Std. durch. Wenn man normal geht muss man ca. 7 Std. Gehzeit rechnen (ohne Pausen).

Beschreibung

Von der Kaiserau (ca. 1085) über die Scheiblegger Hochalm (1660) zum Kreuzkogel (2011). Von dort über die Riffel (2106) zum höchsten Punkt der Tour, dem Sparafeld (2247) und weiter zum Admonter Kalbling (2196). Hinunter zur Oberst Klinke Hütte (1486) und retour auf die Kaiserau.

Technik
4 / 6
Kondition
5 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von jwickl
Erstellt am 18. Juli 2020
9.613 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Kreuzkogel - Rifflspitz - Sparafeld - Admonter Kalbling
mittel
Trailrunning
18,43 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 4 Tagen
Weginformationen
Rast & Einkehr

Oberst Klinke Hütte (1486) oder Sportalm auf der Kaiserau.

Anreiseinformationen
Anreise

Über die A9 nach Trieben und von dort über die Bundesstraße auf die Kaiserau.

Parken

Gratis Parkplätze gleich neben der Bundesstraße.
Noch vor dem großen Parkplatz auf der Kaiserau beginnt die Mautstraße über die man auch zur Oberst Klinke Hütte fahren und damit die Tour verkürzen kann.

Bewertungen
4,8
5
(9)
4
(2)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
1 Kommentar
Avatar von Mountain-Doc
Mountain-Doc
05. Jul. 2024
Best of
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour

Webcams der Tour

bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking