Vogelbeer-Panoramaweg, St. Kathrein/O.
leicht
Themenweg 4,6
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Vogelbeer-Panoramaweg, St. Kathrein/O.
leicht
Themenweg
4,63 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Vogelbeer-Panoramaweg, St. Kathrein/O.

Distanz
4,63 km
Dauer
01:25 h
Aufstieg
158 hm
Seehöhe
965 - 1.128 m
Track-Download
Karte
Vogelbeer-Panoramaweg, St. Kathrein/O.
leicht
Themenweg
4,63 km

Weil Vögel die leuchtend-roten Beeren der Eberesche so gerne mögen, wird die Eberesche im Almenland auch "Vogelbeere" genannt. Durch die Edelbrennerei Graf, die den mehrfach ausgezeichneten und hochgelobten...


Beschreibung

Weil Vögel die leuchtend-roten Beeren der Eberesche so gerne mögen, wird die Eberesche im Almenland auch "Vogelbeere" genannt. Durch die Edelbrennerei Graf, die den mehrfach ausgezeichneten und hochgelobten Vogelbeer-Brand aus den Beeren der Eberesche herstellt, hat der Ort eine besondere Verbundenheit zu dieser Pflanze.

Der Weg selbst hat mehrere Erlebnisstationen, vom Panoramasofa über eine Klangoase bis zum Waldxylophon. Beim Schwoaghofer Teich kann man sich beim „Brunntrog“ erfrischen und auf der Lärchenwiese können sich müde Wanderer auf der einmaligen „Laaangen Bank“ ausrasten. Unterwegs erfährt man, auf gut aufbereiteten Tafeln, Wissenswertes rund um die Vogelbeere. Die letzte Wegstrecke führt entlang des „Duftweges“ rund um die Kirche im Ortszentrum. Attraktiv macht diesen Weg aber auch die wunderbare Aussicht!

Die Ausflugsziele Sulamith-Garten und Edelbrennerei Graf liegen direkt am Weg und laden zum Besuch ein.

Wegverlauf
Sankt Kathrein am Offenegg
(958 m)
Dorf
0,0 km
Dorf
(953 m)
Siedlung
0,0 km
Grillkapelle zum heiligen Theodor
(1.036 m)
Andachtsstätte
0,4 km
Wegverlauf
Karte
Vogelbeer-Panoramaweg, St. Kathrein/O.
leicht
Themenweg
4,63 km
Sankt Kathrein am Offenegg
(958 m)
Dorf
0,0 km
Dorf
(953 m)
Siedlung
0,0 km
Oberdorf
(1.017 m)
Siedlung
0,2 km
Grillkapelle zum heiligen Theodor
(1.036 m)
Andachtsstätte
0,4 km
Lärchenwiese
(1.098 m)
Picknicktisch
0,6 km
Lindenstüberl
(1.010 m)
Restaurant
3,3 km
Dorf
(953 m)
Siedlung
4,3 km
Landgasthof Steinhauser
(971 m)
Restaurant
4,4 km
Sankt Kathrein am Offenegg
(958 m)
Dorf
4,5 km
Beschreibung

Der Vogelbeer-Panoramaweg in der Steiermark ist ein Erlebnis-Wanderweg, der ganz dem Naturpark Almenland-Regionsbaum Eberesche, vlg. Vogelbeere, gewidmet ist.

Technik
1 / 6
Kondition
1 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Oststeiermark
Logo
Tour teilen
Karte
Vogelbeer-Panoramaweg, St. Kathrein/O.
leicht
Themenweg
4,63 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 4 Tagen
Weginformationen
Wegverlauf

Wir starten beim Kathreinerhaus im Zentrum von St. Kathrein und gehen ein Stück die Straße hinauf in Richtung "Oberhollerbach/Kircheben"Aufpassen, rechts führt der Wegweiser jetzt über eine Wiese und vorbei an einer Kapelle hinauf zum "Rastplatz an der Lärchenwiese"Der markierte Weg führt jetzt vorbei am Fernrohr, dem Waldxylophon oder dem Riesenstuhl.Beim Schwoaghofer Teich können wir uns an einem "Brunntrog Bier" laben und die Ruhe am Teich genießen.Vorbei an der "Langen Bank" gehen wir wieder talwärts Richtung Zeiler Straße.Jetzt folgt der genussvolle Teil der Strecke: vorbei an Ausflugszielen und schönen Gelegenheiten zur Einkehr gehen wir zurück in den Ort.Beim "Hufeisen-Panther" queren wir die Landstraße und gehen über den Parkplatz links hinunter.Jetzt haben wir den "Duftgarten" erreicht, der hinter der Kirche beim Hotel "WILDer EDER" endet.Über den Kirchhof oder entlang der Straße erreichen wir den Ausgangsort "Kathreiner Haus".

Ausrüstung

Wichtige Telefonnummern:

Euronotruf: 112Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)Rettung: 144Feuerwehr: 122Polizei: 133

Ihre Sicherheit ist uns wichtig, dafür haben wir einige wichtige Informationen für Sie:

Sicheren Umgang mit WeideviehRichtiges Verhalten beim WandernTipps zum fairen und richtigen Verhalten im Wald

Wir empfehlen folgende Ausrüstung für eine Wanderung:

Kleiner Rucksack mit Trinkflasche (+Proviant)Festes SchuhwerkEntsprechende Kleidung - möglichst mehrere Lagen - "Zwiebelprinzip"Regen- sowie SonnenschutzWanderstöcke nach BedarfMobiltelefonKleines Erste-Hilfe-SetWegbeschreibungVor Wanderbeginn Einkehrmöglichkeiten inkl. Öffnungszeiten prüfen bzw. entsprechende Verpflegung einpacken.

Anreiseinformationen
Anreise

St. Kahtrein/O., Kathreinerhaus

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie. Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
SAM-Haltestelle: WZ3207 Dorf - Ort

Parken

St. Kahtrein/O., Kathreinerhaus

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erhalten Sie hier:

Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Naturpark Almenland
Fladnitz 100
8163 Fladnitz an der Teichalm
T: +43 3179 23 000
www.almenland.at | www.oststeiermark.com

Aktuellen Wetter 
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps. Sie können auch bequem von zu Hause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.

Tipps

Der besonder Vogelbeer-Schnaps sollte natürlich auch verkostet werden, entweder direkt beim Produzenten oder bei einem der Gastwirte entlang der Strecke.

Bewertungen
4,6
5
(10)
4
(4)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
2 Kommentare
Avatar von Georg
Georg
22. Nov. 2024
Vogelbeerweg
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Avatar von reisi70
reisi70
12. Jun. 2024
Verifiziert gegangen
Vogelbeerweg
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour

Webcams der Tour

bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking