HWW-Wanderroute: Schäffern - Tauchen/Wechsel - Koglreith - Hilmtor - Trahütte
mittel
Themenweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
HWW-Wanderroute: Schäffern - Tauchen/Wechsel - Koglreith - Hilmtor - Trahütte
mittel
Themenweg
21,89 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

HWW-Wanderroute: Schäffern - Tauchen/Wechsel - Koglreith - Hilmtor - Trahütte

Distanz
21,89 km
Dauer
06:50 h
Aufstieg
1.043 hm
Seehöhe
596 - 1.332 m
Track-Download
Karte
HWW-Wanderroute: Schäffern - Tauchen/Wechsel - Koglreith - Hilmtor - Trahütte
mittel
Themenweg
21,89 km

Diese lange HWW-Wanderroute führt von Schäffern über Ochenbauer und Tauchen am Wechsel nach Baumgarten und Koglreith und von dort über Hofgraben und Hiltmtor zur Trahütte. Entlang der HWW-Wanderroute kommt...


Beschreibung

Diese lange HWW-Wanderroute führt von Schäffern über Ochenbauer und Tauchen am Wechsel nach Baumgarten und Koglreith und von dort über Hofgraben und Hiltmtor zur Trahütte. Entlang der HWW-Wanderroute kommt man bei der HWW-Station Koglreith vorbei, dort wird erläutert, dass das beschauliche Koglreith einst über Jahrhunderte ein wichtiger Mautpunkt im Wechselland war.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
HWW-Wanderroute: Schäffern - Tauchen/Wechsel - Koglreith - Hilmtor - Trahütte
mittel
Themenweg
21,89 km
Beschreibung

Diese HWW-Wanderroute ist ein Teil des Historischen Weitwanderweges Wechselland (HWW), bei dem entlang von mehr als 100 HWW-Stationen die Geschichte des Wechsellandes erzählt wird. Mehr Info sind auf www.wechsel-wandern.at zu finden. 

Technik
1 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Oststeiermark
Logo
Tour teilen
Karte
HWW-Wanderroute: Schäffern - Tauchen/Wechsel - Koglreith - Hilmtor - Trahütte
mittel
Themenweg
21,89 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Die Tour ist nicht durchgehend beschildert. Routenführung mit App empfehlenswert.

Ausrüstung

Wichtige Telefonnummern:
Euronotruf: 112
Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)
Rettung: 144
Feuerwehr: 122
Polizei: 133

Der Weg ist ohne größere Schwierigkeiten begehbar und deshalb für die ganze Familie geeignet.

Richtiges Verhalten beim Wandern:  Verhaltensregeln beim Wandern

Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten im Wald:
(Quelle: www.bundesforste.at)

Wanderer sollten Besuche im Wald ca. 1,5 Stunden vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang meiden, da in dieser Zeit Wildtiere besonders aktiv sind.Plastikflaschen, Taschentücher, Zigarettenstummel & Co haben im Wald nichts verloren! Bitte achtet darauf, dass Ihr keinen Müll im Wald hinterlässt.Zelten und Feuer machen - ist im Wald streng verboten!Grundsätzlich darf jede Person im Wald 2 kg Pilze und Beeren pro Tag für den Eigengebrauch sammeln. Verboten ist es nur, wenn es der Waldeigentümer ausdrücklich untersagt.Ausrüstung:Kleiner Rucksack mit Trinkflasche (+Proviant)Festes SchuhwerkEntsprechende Kleidung- möglichst mehrere Lagen- "Zwiebelprinzip"Regen- sowie SonnenschutzWanderstöcke nach BedarfMobiltelefonKleines Erste-Hilfe-SetWegbeschreibungVor Wanderbeginn Einkehrmöglichkeiten inkl. Öffnungszeiten prüfen bzw. entsprechende Verpflegung einpacken

Anreiseinformationen
Anreise
Anreise mit PKW

Nehmen Sie die Abfahrt Schäffern von der A2.

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.

Parken

Ein Parkplatz befindet sich neben der Kirche in Schäffern.
 

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Historischer Weitwanderweg Wechselland
www.wechsel-wandern.at
Historischer Verein Wechselland
Obmann Dr. Andreas Salmhofer
Tel.: +43 664/400 27 17
info@geschichte-wechselland.at
www.geschichte-wechselland.at
 
Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Wanderkarten, Radkarten und Ausflugszielekarten und weiteren Tourentipps. 
Sie können auch bequem von zuhause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Kräuterregion Wechselland
Hauptplatz 20, 8240 Friedberg
Tel.: +43 3339/25110-19
wechselland@oststeiermark.com
www.oststeiermark.com

Tipps

Wir empfehlen ein schönes Picknick an den idyllischen Rastplätzen bei der Kreuzbühel Kapelle oder Hilmtor, oder eine Einkehr in der Glatzl Trahütten Alm.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking