HWW-Wanderroute: St. Lorenzen am Wechsel - Römerhütte - Dechantskirchen
Diese HWW-Wanderroute verläuft von St. Lorenzen über Römerhütte und Burg Thalberg nach Dechanstkirchen. Bei der HWW-Station Burg Thalberg 2 erfahren Sie welche religiöse Bedeutung die Burg Thalberg für...
Diese HWW-Wanderroute verläuft von St. Lorenzen über Römerhütte und Burg Thalberg nach Dechanstkirchen. Bei der HWW-Station Burg Thalberg 2 erfahren Sie welche religiöse Bedeutung die Burg Thalberg für das Wechselland hatte, schließlich war sie Zentrum des Protestantismus im 16. Jahrhundert im Wechselland.
Die Tour ist nicht durchgehend beschildert. Routenführung mit App empfehlenswert.
Wichtige Telefonnummern:
Euronotruf: 112
Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)
Rettung: 144
Feuerwehr: 122
Polizei: 133
Der Weg ist ohne größere Schwierigkeiten begehbar und deshalb für die ganze Familie geeignet.
Richtiges Verhalten beim Wandern: Verhaltensregeln beim Wandern
Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten im Wald:
(Quelle: www.bundesforste.at)
Wanderer sollten Besuche im Wald ca. 1,5 Stunden vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang meiden, da in dieser Zeit Wildtiere besonders aktiv sind.Plastikflaschen, Taschentücher, Zigarettenstummel & Co haben im Wald nichts verloren! Bitte achtet darauf, dass Ihr keinen Müll im Wald hinterlässt.Zelten und Feuer machen - ist im Wald streng verboten!Grundsätzlich darf jede Person im Wald 2 kg Pilze und Beeren pro Tag für den Eigengebrauch sammeln. Verboten ist es nur, wenn es der Waldeigentümer ausdrücklich untersagt.Ausrüstung:Kleiner Rucksack mit Trinkflasche (+Proviant)Festes SchuhwerkEntsprechende Kleidung- möglichst mehrere Lagen- "Zwiebelprinzip"Regen- sowie SonnenschutzWanderstöcke nach BedarfMobiltelefonKleines Erste-Hilfe-SetWegbeschreibungVor Wanderbeginn Einkehrmöglichkeiten inkl. Öffnungszeiten prüfen bzw. entsprechende Verpflegung einpacken
Auf der Autobahn A2 bis zur Ausfahrt Pinggau fahren.Im Kreisverkehr die dritte Ausfahrt in Richtung Pinggau nehmen.Der B63 folgen und danach auf die B54 Richtung Hartberg abbiegen.Die Ausfahrt Thalberg nehmen und der Beschilderung nach St. Lorenzen am Wechsel folgen.
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
Sie können beim Kulturhaus in St. Lorenzen am Wechsel parken.
Historischer Weitwanderweg Wechselland
www.wechsel-wandern.at
Historischer Verein Wechselland
Obmann Dr. Andreas Salmhofer
Tel.: +43 664/400 27 17
info@geschichte-wechselland.at
www.geschichte-wechselland.at
Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Wanderkarten, Radkarten und Ausflugszielekarten und weiteren Tourentipps.
Sie können auch bequem von zuhause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Kräuterregion Wechselland
Hauptplatz 20, 8240 Friedberg
Tel.: +43 3339/25110-19
wechselland@oststeiermark.com
www.oststeiermark.com
Wir empfehlen, das Freizeitzentrum Römerhütte zu besuchen, um eine Runde Minigolf zu spielen oder die Tiere zu beobachten.
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.