Wasserweg, Miesenbach
leicht
Themenweg 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Wasserweg, Miesenbach
leicht
Themenweg
3,63 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Wasserweg, Miesenbach

Distanz
3,63 km
Dauer
01:30 h
Aufstieg
115 hm
Seehöhe
760 - 853 m
Track-Download
Karte
Wasserweg, Miesenbach
leicht
Themenweg
3,63 km

Angenehmes Genusswandern für alle Altersgruppen auf fast ebenen Pfaden abseits der Fahrwege und ohne große Höhenunterschiede erwarten einen beim Wasserweg in Miesenbach. Entlang des Rundweges gibt es viele...


Beschreibung

Angenehmes Genusswandern für alle Altersgruppen auf fast ebenen Pfaden abseits der Fahrwege und ohne große Höhenunterschiede erwarten einen beim Wasserweg in Miesenbach. Entlang des Rundweges gibt es viele Erlebnis- und Informationspunkte, wie zum Beispiel das kleinste Schaukraftwerk Europas oder den längsten Holzsteg im Joglland zu entdecken. Weitere Stationen sind der Mäanderbach, der Kalvarienberg, Reste der Mühle "Hirazabauer", das beliebte Ausflugsziel Hornschmiedmühle oder der Märchenwald.

Ein Teilstück des Weges - zwischen der Mühle "Hornschmied" und der Eishütte Wetzelberger - ist auch für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen geeignet. 

Stationen: Mäanderbach, Kalvarienberg, Reste der Mühle "Hirzabauer", Mühle "Hornschmied", Wasserwandern, Kleinstes Schaukraftwerk Europas, Reinigung des Wassers, Über Miesenbach, Märchenwald, längster Holzsteg im Joglland

Der Einstieg ist auch bei der Eishütte möglich.

Wegverlauf
Dorfviertel
(838 m)
Siedlung
3,1 km
Zur Linde
(827 m)
Restaurant
3,6 km
Hl. Kunigunde
(826 m)
Andachtsstätte
3,6 km
Wegverlauf
Karte
Wasserweg, Miesenbach
leicht
Themenweg
3,63 km
Florianihof
(821 m)
Restaurant
0,1 km
Dorfviertel
(838 m)
Siedlung
3,1 km
Zum Goldenen Hirschen
(830 m)
Restaurant
3,3 km
Zur Linde
(827 m)
Restaurant
3,6 km
Hl. Kunigunde
(826 m)
Andachtsstätte
3,6 km
Miesenbach bei Birkfeld
(825 m)
Dorf
3,6 km
Beschreibung

Der Wasserweg in Miesenbach in derRegion Joglland - Waldheimat eignet sich besonders für Familien zum Genießen und entdecken entlang der Bachläufe und Gewässer.

Technik
k.A.
Kondition
1 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Oststeiermark
Logo
Tour teilen
Karte
Wasserweg, Miesenbach
leicht
Themenweg
3,63 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Wir starten am Dorfplatz in Miesenbach beim DorfbrunnenVom Dorfbrunnen aus gehen wir vorbei Am Florianihof zum ersten Erlbenispunkt: Der Holzsteg über dem MäänderbachWir gehen weiter über den Kalvarienberg zu einem Weg neben dem MiesenbachNach einer Gehzeit von ca. 30 Minuten im schattigen Tal kommen wir zur Mühle Hornschmied- Besichtigungen möglichMühle Hornschmied: Mais bis Oktober, Dienstag und Donnerstag von 14.00-17.00 Uhr, Tel.: +43 3174 8320, Voranmeldung erbetenJetzt geht es entlang des Baches weiter zum"kleinsten Schaukraftwerk Europas" Wir wandern entlang des Miesenbaches weiter bis zum MärchenwaldVom Märchenwald geht es über den längsten Holzsteg im Joglland zur GemeindestraßeNach 1,5 - 2 Stunden kommen wir wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt

Ausrüstung

Euronotruf: 112
Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)
Rettung: 144
Feuerwehr: 122
Polizei: 133

Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten im Wald: (Quelle: www.bundesforste.at )

Wanderer sollten Besuche im Wald ca. 1,5 Stunden vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang meiden, da in dieser Zeit Wildtiere besonders aktiv sind.

Plastikflaschen, Taschentücher, Zigarettenstummel & Co haben im Wald nichts verloren! Bitte achtet darauf, dass Ihr keinen Müll im Wald hinterlässt.

Zelten und Feuer machen - ist im Wald streng verboten!

Grundsätzlich darf jede Person im Wald 2 kg Pilze und Beeren pro Tag für den Eigengebrauch sammeln. Verboten ist es nur, wenn es der Waldeigentümer ausdrücklich untersagt.

Kleiner Rucksack mit Trinkflasche (+Proviant)Festes SchuhwerkEntsprechende Kleidung - möglichst mehrere Lagen - "Zwiebelprinzip"Regen- sowie SonnenschutzWanderstöcke nach BedarfMobiltelefonKleines Erste-Hilfe-SetWegbeschreibungVor Wanderbeginn Einkehrmöglichkeiten inkl. Öffnungszeiten prüfen bzw. entsprechende Verpflegung einpacken.

Anreiseinformationen
Anreise

Die rund fünfzehn Quadratkilometer große Gemeinde liegt auf einer sanft ansteigenden Terrasse im oststeirischen Berg- und Hügelland. Das stark bewaldete Gelände steigt von 781 Meter über dem Meer bis zur Wildwiesen auf 1256 Meter an.

Mit dem Auto:
Von Wien: über die A2 bis Abfahrt Pinggau, dann der B54 Richtung Hartberg folgen bis Rohrbach a. d. Lafnitz; weiter über Riegersberg nach Vorau nach Miesenbach

Von Graz: über A2 bis Abfahrt Gleisdorf West; dann der B64 folgend Richtung Weiz; weiter auf der B72 über Nöstl und Birkfeld nach Miesenbach

Detaillierte Information zur Anreise finden Sie hier.

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark

Parken

Miesenabach; Dorfplatz, Gasthöfen, Gemeinde/Volksschule, Eishütte (alle kostenlos)

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Joglland - Waldheimat

8255 St. Jakob im Walde, Kirchenviertel 24
Tel.: +43 3336 20255

Joglland-Waldheimat
Oststeiermark

Aktuelles Wetter

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

RegioBus

Wasserweg Miesenbach Folder

Tipps

Besonders an heißen Tagen ist eine Wanderung am Wasserweg eine willkommene "Abkühlung".

Bewertungen
5,0
5
(5)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
1 Kommentar
Avatar von Mario Augustini
Mario Augustini
09. Jun. 2025
Hunderunde
Idealer kleiner Rundweg meistens am Wasser entlang.
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking