Edlseer Hoamat-Wanderweg, Birkfeld
"Der Edelseer" HOAMAT-Wanderweg befindet sich in der Marktgemeinde Birkfeld, der Heimatgemeinde der bekannten Musikgruppe. Entlang des Weges befinden sich immer wieder verschiedene Stationen mit Informationen...
"Der Edelseer" HOAMAT-Wanderweg befindet sich in der Marktgemeinde Birkfeld, der Heimatgemeinde der bekannten Musikgruppe. Entlang des Weges befinden sich immer wieder verschiedene Stationen mit Informationen zur Band. Aber auch Infos zur Gemeinde Birkfeld und vor allem auch zum Wirken Peter Roseggers, dem bekanntesten Dichter der Region.
Wir starten bei der Hoamatkapelle in Birkfeld(Nähe des Bahnhofs von Birkfeld)Entlang des Hoamat-Wanderwegs wandern wir über den Waisenbach Richtung BahnhofDort gehen wir ein Stück auf der alten Bahntrasse, die jetzt auch als Radweg dientÜber ein altes Viadukt geht es zum ersten Aufstieg Richtung GalgenwaldAuf dem Weg befinden sich immer wieder interessante Tafeln zur Geschichte von Birkfeld oder den EdlseernWeiter geht es in Waisenegg in Richtung Familie Tiefengraber - dort müssen wir die Straße querenVon dort aus wandern wir durch ein Waldstück wieder auf die alte Bahnstrasse der Feistritztalbahn/R8 RadwanderwegNach der 6. Station gelangen wir über eine Brückeans andere Ufer der FeistritzNun überqueren wir die B72und es geht weiter zum heraussfordernsten Aufstieg der WanderstreckeÜber eine kleine Weide wandern wir Richtung alten StralleggerwegJetzt befinden wir uns in Stralleggund gehen Richtung alte Mühle zurück Richtung GschaidAuf dem Weg kommen wir bei der Wagenranchder Familie Mosbacher vorbei, wo wir uns ebenfalls stärken können (Mittwoch/Freitag/Samstag im Sommer geöffnet)Danach geht es wieder durch ein schönes Waldstück weiter zur alten Stadlhofer-MühleÜber einuriges Holzbrückerlgelangen wir in die Gemeinde GschaidEin gemütlicher Anstieg führt uns nun bei Familie Hammer vulgo Stadlhofer vorbeiWenn wir durch ein Waldstück hindurchgehen und den kleinen Bach queren, befinden wir uns auf der letzten Anhöhe des Hoamat-Wanderwegesnach dem Waldstück kommen wir kurz vor demAbstieg auf eine WieseNun beginnt der Abstieg über einen Forstweg- hier befindet sich die letzte Station vom Edlseer HoamatwegWenn wir im Tal angelangt sind, wandern wir entlang der FeistritzBei der Querung des Miesenbaches haben wir das Geschäft Hoamat-Tracht erreichtVon hier aus sind wir vom Ausgangspunkt nur mehr5 Minuten Gehzeit entfernt
Euronotruf: 112
Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)
Rettung: 144
Feuerwehr: 122
Polizei: 133
Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten im Wald: (Quelle: www.bundesforste.at )
Wanderer sollten Besuche im Wald ca. 1,5 Stunden vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang meiden, da in dieser Zeit Wildtiere besonders aktiv sind.
Plastikflaschen, Taschentücher, Zigarettenstummel & Co haben im Wald nichts verloren! Bitte achtet darauf, dass Ihr keinen Müll im Wald hinterlässt.
Zelten und Feuer machen - ist im Wald streng verboten!
Grundsätzlich darf jede Person im Wald 2 kg Pilze und Beeren pro Tag für den Eigengebrauch sammeln. Verboten ist es nur, wenn es der Waldeigentümer ausdrücklich untersagt.
Kleiner Rucksack mit Trinkflasche (+Proviant)Festes SchuhwerkEntsprechende Kleidung - möglichst mehrere Lagen - "Zwiebelprinzip"Regen- sowie SonnenschutzWanderstöcke nach BedarfMobiltelefonKleines Erste-Hilfe-SetWegbeschreibungVor Wanderbeginn Einkehrmöglichkeiten inkl. Öffnungszeiten prüfen bzw. entsprechende Verpflegung einpacken.
Birkfeld liegt im Zentrum des Oberen Feistritztales im Bezirk Weiz im österreichischen Bundesland Steiermark.
Mit dem Auto:
Von Wien: A2 bis Hartberg, B54 Richtung Graz bis Abzweigung Pöllau, Birkfeld. Nach Pöllau links abbiegen bis Birkfeld etwa 15 km.
Von Graz: A2 bis Abfahrt Gleisdorf, B64 Richtung Weiz. Kreisverkehr vor Weiz auf der B72 Richtung Anger, Birkfeld. Von Weiz ca. 25 km.
Von Salzburg: S6 über Bruck, Kapfenberg bis Ausfahrt Allerheiligen im Mürztal. Gleich nach der Abfahrt rechts Richtung Fischbach, Birkfeld. Ca. 35 km über Schanzsattel nach Birkfeld.
Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
-> Haltestellennummer: WZ 3808 Bahnhof-Birkfeld
Birkfeld , ehemaliger Bahnhof Birkfeld (kostenlos)
Alle Infos zur Region, den Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten und den Ausflugszielen erhalten Sie beim
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat
8255 St. Jakob im Walde, Kirchenviertel 24
Tel.:+43 3336 20255
www.joglland.at
www.oststeiermark.com
Aktuelles Wetter
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM
Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps. Sie können auch bequem von zu Hause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.
In Birkfeld gibt es mit der HOAMAT-Tracht auch ein Geschäft, in dem wir ein bisschen in die Welt der Edlseer eintauchen können.

Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.