Dachstein - Edelgrieß
Fotos unserer User
Sehr schöne Frühlingstour bei relativ hartem Ansteig und dann durch das wolkenlose schöne Wetter immer firnig werdender Schneeauflage. Ausgangspunkt ist das Hotel Türlwandhütte mit Start um 7:00 Uhr. Von...
Sehr schöne Frühlingstour bei relativ hartem Ansteig und dann durch das wolkenlose schöne Wetter immer firnig werdender Schneeauflage.
Ausgangspunkt ist das Hotel Türlwandhütte mit Start um 7:00 Uhr. Von dort etwas rechts, leicht bergauf steigend, zum Edelgrießtal. Das Edelgrieß ist am Anfang etwas steiler und war durch den Frost in der Nacht nur mit Harscheisen zu gehen. Im oberen Bereich kam dann die Sonne hinter den Felsen hervor und machte den Anstieg bis zur Austriascharte etwas gemütlicher. Nach 3:00 Stunden erreichten wir die Austriascharte mit dem Stollendurchgang. Der Weg zur Austriascharte war nicht ausgeschaufelt und deshalb sehr steil und hart (Steigeisen beim Aufstieg). Der Weiterweg über den Dachsteingletscher bis zur Randkluft war wegen des schönen Wetter ein gemütlicher Spaziergang. (hoher Tourengeherverkehr + Dachsteinüberschreitungsfahrer).
Der Anstieg auf den Hohen Dachstein erfolgte direkt in der fiefverschneiten Rinne mittels Steigeisen und Pickel. Nach 4:40, fast genau zu Mittag, erreichten wir den Gipfel. Nach kurzer Rast machten wir uns auf den Rückweg über den Gletscher, der Austriascharte und das Edelgrieß bei fast zu tiefen Firnschneefeldern und erreichten nach 6:20 Stunden wieder den Ausgangspunkt.

mit der Gondelbahn bis zum Hunerkogel (Zeitersparnis 3:30)
Bergstation Dachsteinbahn, oder Hotel Türlwandhütte
AV Karte Nr. 14 / FB Wanderkarte 281 / OK-Blatt 127
Ennstal Bundesstraße B 146, bis Schladming oder bei Weißenbach Richtung Ramsau am Dachstein
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.