Teufelstein - Eine sagenhafte Schneeschuhwanderung, Fischbach
Fotos unserer User
Der Sage nach sollte Luzifer, nachdem er vom Himmel in die Hölle verstoßen worden war, wieder in den Himmel aufgenommen werden, wenn er in der heiligen Christnacht einen Turm von der Erde bis zum Himmel...
Der Sage nach sollte Luzifer, nachdem er vom Himmel in die Hölle verstoßen worden war, wieder in den Himmel aufgenommen werden, wenn er in der heiligen Christnacht einen Turm von der Erde bis zum Himmel bauen. Luzifer trug drei große Riesensteine hinauf auf die Fischbacheralpe, doch konnte er den Himmel nicht in auferlegter Frist erreichen. Wild fuhr er in die Hölle zurück, die drei Steine aber ließ er auf der Fischbacheralpe liegen, und sie heißen nach ihm "der Teufelstein".
Der älteste Kultplatz der Steiermark zieht neben zahlreichen Wanderern jedes Jahr zur Wintersonnwende Begeisterte an, die das Naturschauspiel gemeinsam verfolgen.
Wir starten beim ZellerkreuzGemütlich wandern wir Richtung Nordern, bis wir zum Hinweisschild "Richtung Hochlantsch" kommenBald darauf erreichen wir das AlptorWir halten und links und erreichen wenig später die HalterhütteVorbei an der halterhütte kommen wir auf eine Almwiese, welche wir überquerenWir überqueren die Forststraße und durch den letzten Anstieg erreichen wir den TeufelsteinWir gehen der grünen markierung "Schanzsattel" nachHier kommen wir am kleinen Teufelstein vorbeiNun halten wir uns an die Markierung "Teufelsteinrunde"Über einen Waldsteig kommen wir zur SchanzVon dort nehmen wir den kleinen Steig neben der Landesstraße bergaufAn zwei Kreuzungen, die jeweils eng beinander liegen, nehmen wir jeweils den rechten WegNun kommen wir wieder zur Forststraße, welche uns zurück zum Zellerkreuz führt
Euronotruf: 112
Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)
Rettung: 144
Feuerwehr: 122
Polizei: 133
Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten im Wald: (Quelle: www.bundesforste.at )
Wanderer sollten Besuche im Wald ca. 1,5 Stunden vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang meiden, da in dieser Zeit Wildtiere besonders aktiv sind.
Plastikflaschen, Taschentücher, Zigarettenstummel & Co haben im Wald nichts verloren! Bitte achtet darauf, dass Ihr keinen Müll im Wald hinterlässt.
Zelten und Feuer machen - ist im Wald streng verboten!
Kleiner Rucksack mit Wasserflasche (+ Proviant)Festes Schuhwerk / wasserdichtGeeignete Kleidung - am besten mehrere Schichten - "Zwiebelprinzip" / wasserdichtRegen- und SonnenschutzWanderstöcke nach BedarfMobiltelefonKleines Erste-Hilfe-SetBeschreibung der RouteSchneeschuhe
Von Wien über die Südautobahn A2 und die Semmering-Schnellstraße S6 bis zur Abfahrt Kindberg. Hier durch das Stanzertal auf der Schanzsattel-Landesstraße L114 zum Zellerkreuz (auf der linken Straßenseite) - knapp vor Fischbach.
Von Graz über die Weizer-Bundesstraße B72 bis Birkfeld und ab hier über die Schanzsattel-Landesstraße L114 nach Fischbach - durch den Ort nach knapp 2 km zum Zellerkreuz (auf der rechten Straßenseite).
Von Linz/Salzburg/München über die Pyhrnautobahn A9 und die Semmering-Schnellstraße S6 bis zur Abfahrt Kindberg. Weiter wie oben.
Weitere Informationen: Zeller Kreuz, Teufelstein
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
Fischbach, Zeller Kreuz (kostenlos)
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Joglland - Waldheimat
8255 St. Jakob im Walde
Kirchenviertel 24
Tel.: +43 3336 20255
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM
Wanderkarte des Höhenluftkurortes Fischbach 1:27.778 Infobüro Fischbach Tel. +43 3170 206, www.fischbach.co.at
Diese Tour findet man auch im Schneeschuhführer Steiermark (Rother Verlag) von Silvia Sarvletti und Elisabeth Zienitzer.In diesem Tourenführer finden sie die 62 schönsten Schneeschuhtouren der Steiermark.Erhältlich ist das Buch auch direkt beim Tourismusverband Joglland - Waldheimat.
Sehr empfehlenswert ist die Wanderung auf den Teufelstein zur Wintersonnenwende, um den Sonnenaufgang zu beobachten.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.