Über den Pfaffensattel ins Mürztal, Ratten
mittel
Rennrad
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Über den Pfaffensattel ins Mürztal, Ratten
mittel
Rennrad
63,62 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Über den Pfaffensattel ins Mürztal, Ratten

Distanz
63,62 km
Dauer
03:30 h
Aufstieg
1.001 hm
Seehöhe
626 - 1.359 m
Track-Download
Karte
Über den Pfaffensattel ins Mürztal, Ratten
mittel
Rennrad
63,62 km

Diese  Rennradtour führt uns von Ratten nach Rettenegg  über den Pfaffensattel bis ins Mürztal. Zurück geht es wieder von Krieglach über  das Alpl nach Ratten.


Wegverlauf
Ratten
(731 m)
Dorf
0,0 km
Pfarrkirche hl. Florian
(861 m)
Andachtsstätte
7,5 km
Grubenhaus
(885 m)
Siedlung
23,0 km
Pichl
(790 m)
Siedlung
28,5 km
Stadtpfarrkirche
(670 m)
Andachtsstätte
35,6 km
Höllkögerl
(1.039 m)
Gipfel
51,9 km
Pfarrkirche St. Kathrein
(820 m)
Andachtsstätte
59,2 km
Wegverlauf
Karte
Über den Pfaffensattel ins Mürztal, Ratten
mittel
Rennrad
63,62 km
Ratten
(731 m)
Dorf
0,0 km
Zur Post
(730 m)
Restaurant
0,0 km
Kirchenwirt
(763 m)
Restaurant
0,5 km
Gasthof-Pension Zur Klause
(747 m)
Restaurant
1,1 km
Bromegg
(812 m)
Siedlung
5,5 km
Simml
(866 m)
Restaurant
7,4 km
Pfarrkirche hl. Florian
(861 m)
Andachtsstätte
7,5 km
Rettenegg
(863 m)
Dorf
7,6 km
Friesenbichler
(859 m)
Restaurant
7,6 km
Forellengasthof Joglland
(872 m)
Restaurant
8,7 km
Pfaffensattelhöhle
(1.200 m)
Höhleneingang
13,6 km
Fröschnitz
(932 m)
Siedlung
21,8 km
Grubenhaus
(885 m)
Siedlung
23,0 km
Mistloch
(846 m)
Höhleneingang
24,5 km
Gesslbauer
(826 m)
Restaurant
25,3 km
Steinhaus am Semmering
(821 m)
Dorf
25,4 km
Jauern
(812 m)
Siedlung
27,0 km
Spital am Semmering
(770 m)
Dorf
28,4 km
Pichl
(790 m)
Siedlung
28,5 km
Gasthaus Familie Kratzer
(765 m)
Restaurant
28,7 km
Grautschenhof
(742 m)
Siedlung
30,7 km
Gasthaus Edlacherhof
(707 m)
Restaurant
32,5 km
Edlach
(707 m)
Siedlung
32,5 km
Mürzzuschlag
(679 m)
Stadt
35,6 km
Stadtpfarrkirche
(670 m)
Andachtsstätte
35,6 km
Lambach
(665 m)
Siedlung
36,2 km
Pichlwang
(645 m)
Dorf
40,8 km
Langenwang
(637 m)
Dorf
42,0 km
Langenwang-Schwöbing
(666 m)
Siedlung
46,2 km
Krieglach-Schwöbing
(661 m)
Siedlung
46,3 km
Hauskapelle
(722 m)
Andachtsstätte
47,2 km
Höllkögerl
(1.039 m)
Gipfel
51,9 km
Alpl
(1.074 m)
Dorf
53,7 km
Pfarrkirche St. Kathrein
(820 m)
Andachtsstätte
59,2 km
Sankt Kathrein am Hauenstein
(815 m)
Dorf
59,2 km
Gasthof zur Post
(784 m)
Restaurant
59,5 km
Zur Post
(730 m)
Restaurant
63,4 km
Ratten
(731 m)
Dorf
63,5 km
Beschreibung

Vom Joglland ins Mürztal und zurück

Technik
k.A.
Kondition
2 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Oststeiermark
Logo
Tour teilen
Karte
Über den Pfaffensattel ins Mürztal, Ratten
mittel
Rennrad
63,62 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Wir starten diese Rundtour im Ortszentrum von Ratten und fahren über Rettenegg über den Pfaffensattel die L 117  Richtung Steinhaus am Semmering
Dort fahren wir die L 118 entlang nach Steinhaus und Spittal am Semmering, Mürzzuschlag und Langenwang
Richtung Krieglach Schwöbing biegen wir  links die L 130 Schwöbinger Straße  Richtung Alpl ein
Über die B 72  fahren wir vom Alpl nach St. Kathrein am Hauenstein
bis wir schließlich über die L407 wieder in Ratten einfahren.


Ausrüstung

Info Wichtige Telefonnummern:

Euronotruf: 112 Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben) Rettung: 144 Feuerwehr: 122 Polizei: 133

Fair-Play Regeln für Radfahrer 

Plane deine Tour sorgfältig! Check dein Bike bevor du losradelst! Sei immer mit der richtigen Schutzausrüstung unterwegs! Fahre immer mit Helm! Vollständige Ausrüstung (Reparaturset, Erste Hilfe Set usw.) nicht vergessen! Nur auf gekennzeichneten Wegen fahren! Beachte die Straßenverkehrsordnung! Beachte Fahrverbote und halte dich an Öffnungszeiten! Kontrolliere dein Tempo! Hinterlasse keine Spuren! Andere Naturnutzer Innen/Naturnutzer sind zu respektieren! Nimm Rücksicht auf Tiere (Fahre nur bei Tageslicht & schließe Weidezäune)! Vermeide Lärm und Müll! Benutzung der Radstrecken auf eigene Gefahr! Vorsicht bei Arbeitsmaschinen, Holz oder Schlaglöchern auf der Fahrbahn, Weidevieh und Kraftfahrzeugverkehr (Forststraßen sind Betriebsflächen und Arbeitsplätze)!

Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten:  Radfahren und Mountainbiken im Wald(oesterreich.gv.at) 

Radfahrer sollten Besuche im Wald ca. 1,5 Stunden vorSonnenaufgang und nach Sonnenuntergang meiden, da in dieser Zeit Wildtierebesonders aktiv sind.

Plastikflaschen, Taschentücher, Zigarettenstummel & Cohaben im Wald nichts verloren! Bitte achtet darauf, dass Ihr keinen Müll imWald hinterlässt.

Zelten und Feuer machen - ist im Wald streng verboten!

Helm Sonnenbrille Trinkflasche  Proviant für unterwegs Sportliche Bekleidung Regenjacke/Windjacke Festes Schuhwerk Reparaturset (Luftpumpe, Flickzeug, Ersatzschlauch, Multitool. usw.) Licht Erste Hilfe Set Kartenmaterial

Anreiseinformationen
Anreise

Über die A2 - Südautobahn und die S6 Semmering Schnellstraßenach Krieglach. Von dort über das Alpl in die Region Joglland - Waldheimat.

Von Graz:Über die B72 nach Weiz und weiter nach Ratten indie Region Joglland - Waldheimat

Öffentliche Verkehrsmittel

Routenplaner für Ihre Anreise

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
 
Bitte beachten Sie, ob die Radmitnahme bei Anreise mit öffentlichenVerkehrsmitteln erlaubt ist!

Parken

Öffentlicher Parkplatz beim Gemeindeamt in Ratten, Kirchenviertel 211

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Infos zur Region, Einkehr- undÜbernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:

Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Joglland-Waldheimat
Kirchenviertel 24
8255 St. Jakob im Walde 
Tel.: +43 3336/20 255 
Joglland-Waldheimat
Oststeiermark

Aktuelles Wetter

MobilitätOststeiermark mit Sammeltaxi SAM

RegioBus


Tipps

Plane genügend Zeit ein um die Einkehrmöglichkeiten undAusflugsziele entlang der Tour zu genießen. 

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking