Über den Feistritzsattel in die Bucklige Welt, Ratten
Fotos unserer User
Diese Rundfahrt beginnt in Ratten und führt uns über Blumendörfer der Nordoststeiermark über Mönichkirchen . Entlang der niederösterreichischen Wechselseite über den Pfaffensattel zurück nach Ratten.
Wir starten diese Rundfahrt in Ratten und fahren entlang der L 407 nach Rettenegg
Entlang der Feistritzsattelstraße fahren wir über den Feistritzsattel die L175 entlang bis nach Ottenthal in Niederösterreich
Anschließend fahren wir weiter die L 134 nacg Kirchberg am Wechsel
Im Ortsgebiet biegen wir rechts ein in die L 137 über St. Corona am Wechsel nach Aspang Markt
Bevor wir nach Aspang Markt kommen biegen wir rechts ab bergauf Richtung Mönichkirchen. Wir halten uns an die Markierung
Ab Mönichkirchen fahren wir die B 54 bergab bis nach Dirnegg.
Dort biegen wir wieder rechts ein nach Pinggau. Wir fahren durch Friedberg die Gemeindestraße bis nach Rohrbach an der Lafnitz
Wir fahren die L 429 nach Eichberg und die L 405 bis nach Vorau
Von Vorau fahren wir die L 408 nach Wenigzell und weiter bis wir in die L 407 münden
Rechts abgebogen kommen wir direkt nach Ratten
Info Wichtige Telefonnummern:
Euronotruf: 112 Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben) Rettung: 144 Feuerwehr: 122 Polizei: 133
Fair-Play Regeln für Radfahrer
Plane deine Tour sorgfältig! Check dein Bike bevor du losradelst! Sei immer mit der richtigen Schutzausrüstung unterwegs! Fahre immer mit Helm! Vollständige Ausrüstung (Reparaturset, Erste Hilfe Set usw.) nicht vergessen! Nur auf gekennzeichneten Wegen fahren! Beachte die Straßenverkehrsordnung! Beachte Fahrverbote und halte dich an Öffnungszeiten! Kontrolliere dein Tempo! Hinterlasse keine Spuren! Andere Naturnutzer Innen/Naturnutzer sind zu respektieren! Nimm Rücksicht auf Tiere (Fahre nur bei Tageslicht & schließe Weidezäune)! Vermeide Lärm und Müll! Benutzung der Radstrecken auf eigene Gefahr! Vorsicht bei Arbeitsmaschinen, Holz oder Schlaglöchern auf der Fahrbahn, Weidevieh und Kraftfahrzeugverkehr (Forststraßen sind Betriebsflächen und Arbeitsplätze)!
Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten: Radfahren und Mountainbiken im Wald(oesterreich.gv.at)
Radfahrer sollten Besuche im Wald ca. 1,5 Stunden vorSonnenaufgang und nach Sonnenuntergang meiden, da in dieser Zeit Wildtierebesonders aktiv sind.
Plastikflaschen, Taschentücher, Zigarettenstummel & Cohaben im Wald nichts verloren! Bitte achtet darauf, dass Ihr keinen Müll imWald hinterlässt.
Zelten und Feuer machen - ist im Wald streng verboten!
Helm Sonnenbrille Trinkflasche Proviant für unterwegs Sportliche Bekleidung Regenjacke/Windjacke Festes Schuhwerk Reparaturset (Luftpumpe, Flickzeug, Ersatzschlauch, Multitool. usw.) Licht Erste Hilfe Set Kartenmaterial
Über die A2 - Südautobahn und die S6 Semmering Schnellstraßenach Krieglach. Von dort über das Alpl in die Region Joglland - Waldheimat.
Von Graz:Über die B72 nach Weiz und weiter nach Ratten indie Region Joglland - Waldheimat
Routenplaner für Ihre Anreise
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
Bitte beachten Sie, ob die Radmitnahme bei Anreise mit öffentlichenVerkehrsmitteln erlaubt ist!
Öffentlicher Parkplatz beim Gemeindeamt in Ratten, Kirchenviertel 211
Infos zur Region, Einkehr- undÜbernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Joglland-Waldheimat
Kirchenviertel 24
8255 St. Jakob im Walde
Tel.: +43 3336/20 255
Joglland-Waldheimat
Oststeiermark
MobilitätOststeiermark mit Sammeltaxi SAM
Plane genügend Zeit ein um die Einkehrmöglichkeiten und Ausflugsziele entlang der Tour zu genießen.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.































