Pöllau - Teichalm
schwer
Rennrad
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Pöllau - Teichalm
schwer
Rennrad
99,97 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Pöllau - Teichalm

Distanz
99,97 km
Dauer
04:30 h
Aufstieg
1.927 hm
Seehöhe
398 - 1.418 m
Track-Download
Karte
Pöllau - Teichalm
schwer
Rennrad
99,97 km
Wegverlauf
Pöllau
(424 m)
Stadt
1,3 km
Pfarrkirche hl. Andreas
(479 m)
Andachtsstätte
23,7 km
Wallfahrtskirche Heilbrunn
(1.032 m)
Andachtsstätte
37,1 km
Sommeralm
(1.400 m)
Gebirgspass
44,3 km
Pfarrkirche Gasen
(837 m)
Andachtsstätte
71,7 km
Birkfeld
(608 m)
Dorf
84,5 km
Oed
(708 m)
Siedlung
87,0 km
Wegverlauf
Karte
Pöllau - Teichalm
schwer
Rennrad
99,97 km
Pöllau
(424 m)
Stadt
1,3 km
In der Haide
(496 m)
Siedlung
3,4 km
Lam
(479 m)
Siedlung
4,0 km
Hinterleiten
(510 m)
Siedlung
5,1 km
Dreihöf
(543 m)
Siedlung
5,6 km
Gasthof Schirnhofer ('Jagawirt')
(566 m)
Restaurant
6,0 km
Buschenschank Hofertoni
(504 m)
Restaurant
11,4 km
Stubenberg am See
(449 m)
Dorf
12,2 km
Schmiedviertel
(422 m)
Siedlung
12,5 km
Lebing
(453 m)
Dorf
18,9 km
Oberfeistritz
(453 m)
Dorf
21,1 km
Anger
(471 m)
Dorf
23,6 km
Pfarrkirche hl. Andreas
(479 m)
Andachtsstätte
23,7 km
Steg
(484 m)
Dorf
25,8 km
Schwaiger
(486 m)
Restaurant
25,8 km
Bachbauer
(525 m)
Flur/Gelände
27,1 km
Offenegg
(728 m)
Siedlung
32,6 km
Kirchenwirt
(1.035 m)
Restaurant
37,0 km
Wallfahrtskirche Heilbrunn
(1.032 m)
Andachtsstätte
37,1 km
Heilbrunn
(1.030 m)
Dorf
37,2 km
Gasthof Zur schönen Aussicht
(1.132 m)
Restaurant
38,2 km
Gasthof Jagawirt
(1.129 m)
Restaurant
38,2 km
Brandlucken
(1.132 m)
Dorf
38,3 km
Stoakoglhütte
(1.375 m)
Restaurant
42,5 km
Sommeralm
(1.400 m)
Gebirgspass
44,3 km
Sommeralmkapelle
(1.405 m)
Andachtsstätte
44,4 km
Holdahütt'n
(1.287 m)
Restaurant
45,8 km
Holzmeister
(1.225 m)
Siedlung
48,5 km
Moospeter Hütte
(1.201 m)
Schutzhütte (unbewirtschaftet)
50,4 km
Angerwirt
(1.199 m)
Restaurant
51,4 km
Almgasthof Teichwirt
(1.200 m)
Restaurant
53,3 km
Teichalm
(1.188 m)
Siedlung
53,5 km
Strasseggwirt
(1.163 m)
Restaurant
67,1 km
Willingshofer
(826 m)
Restaurant
71,5 km
Jagawirt
(829 m)
Restaurant
71,5 km
Gasen
(827 m)
Dorf
71,6 km
Grabenbauer
(828 m)
Restaurant
71,6 km
Pfarrkirche Gasen
(837 m)
Andachtsstätte
71,7 km
Haslau bei Birkfeld
(669 m)
Dorf
80,1 km
öffentlicher Spielplatz Tennishalle
(693 m)
Spielplatz
83,4 km
Schlagers Kaffeewirtshaus
(620 m)
Restaurant
84,5 km
Birkfeld
(608 m)
Dorf
84,5 km
Betulla
(619 m)
Restaurant
84,5 km
Gasthaus Dunst
(603 m)
Restaurant
84,6 km
Spielplatz R8
(570 m)
Spielplatz
85,0 km
Gschaid bei Birkfeld
(566 m)
Siedlung
85,2 km
Oed
(708 m)
Siedlung
87,0 km
Sonnleitriegel
(787 m)
Siedlung
88,8 km
Winkl
(736 m)
Dorf
92,2 km
Oberhochegg
(550 m)
Siedlung
96,3 km
Obersaifen
(538 m)
Dorf
96,7 km
Unterhochegg
(499 m)
Siedlung
97,4 km
Feldhöf
(487 m)
Siedlung
99,1 km
Beschreibung

Diese anspruchsvolle Tour führt von Pöllau im Naturpark Pöllauer Tal über Stubenberg, Anger, Heilbrunn zur Teichalm im Naturpark Almenland und über Gasen, Birkfeld zurück in den Naturpark Pöllauer Tal.

Technik
1 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Oststeiermark
Logo
Tour teilen
Karte
Pöllau - Teichalm
schwer
Rennrad
99,97 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Wir starten im Schlosspark Pöllau, biegen rechts auf die Julius Meinl Straße ab. Danach nomal rechts auf die L432 Richtung Ortsende /Friedhof. Nach dem Friedhof fahren wir links auf den Hinterggweg weiter.Hinterggweg geht dann über in Zeilerweg.Zeilerweg geht dann über in Mittelzeilweg, wie biegen nach einer Weile nach  rechts ab auf ein Zwischenstück ab bis wir  nochmal nach rechts auf den Sauriegelweg abbiegen und nach Stubenberg am See gelangen. Wir durchfahren den Ort bis wir auf die Rabenwaldstraße L432 kommen  und fahren danach die L409  Feistritzklammstraße Richtung Lebing  weiter.In Oberfeistritz  fahren  wir die Alte Stubenbergstraße  und die Alte Landesstraße Oberfeistritz bis zum Hauptplatz Anger. Danach geht es die Birkfelderstraße weiter bis  zur B72, biegen rechts ab und fahren weiter bis wir in Steg rechts auf die L353 Heilbrunnerstraße  abbiegen und bis  Heilbrunn  und Brandlucken weiterfahren. Weiter geht es dann auf der L355 bis zur Sommeralm , danach fahren weiter bis wir rechts auf die L320 Teichalmstraße abbiegen und auf die Teichalm im Naturpark Almenland kommen.Die L320 Teichalmstraße fahren wir weiter bis wir rechts abbiegend auf die L104 Breitenauerstraße kommen, fahren übers Straßegg und weiter bis nach Gasen.In  Gasen fahren wir die L104  über die Haslau nach Birkfeld in  die Kaiserfeldgasse weiter. Durchqueren den Ortskern von Birkfeld und biegen in Gschaid bei Birkfeld auf die L448 Gschaiderstraße Richtung Pöllau ab. Wir erreichen den Gschaidsattel und danach geht es weiter bis Obersaifen, wo wir wieder rechts abbiegen, am Naturbadeteich Gruber und am Karner Teich vorbei  wieder auf der Julius Meinl Straße den Schlosspark Pöllau erreichen. 

Ausrüstung

Wichtige Telefonnummern:

Euronotruf: 112
Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)
Rettung: 144
Feuerwehr: 122
Polizei: 133

Fair-Play Regeln für Radfahrer

Plane deine Tour sorgfältig!Check dein Bike bevor du losradelst!Sei immer mit der richtigen Schutzausrüstung unterwegs!Fahre immer mit Helm!Vollständige Ausrüstung (Reparaturset, Erste Hilfe Set usw.) nicht vergessen!Nur auf gekennzeichneten Wegen fahren!Beachte die Straßenverkehrsordnung!Beachte Fahrverbote und halte dich an Öffnungszeiten!Kontrolliere dein Tempo!Hinterlasse keine Spuren!Andere Naturnutzer Innen/Naturnutzer sind zu respektieren!Nimm Rücksicht auf Tiere (Fahre nur bei Tageslicht & schließe Weidezäune)!Vermeide Lärm und Müll!Benutzung der Radstrecken auf eigene Gefahr!Vorsicht bei Arbeitsmaschinen, Holz oder Schlaglöchern auf der Fahrbahn, Weidevieh und Kraftfahrzeugverkehr (Forststraßen sind Betriebsflächen und Arbeitsplätze)!

Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten:  Radfahren und Mountainbiken im Wald (oesterreich.gv.at)

Radfahrer sollten Besuche im Wald ca. 1,5 Stunden vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang meiden, da in dieser Zeit Wildtiere besonders aktiv sind.Plastikflaschen, Taschentücher, Zigarettenstummel & Co haben im Wald nichts verloren! Bitte achtet darauf, dass Ihr keinen Müll im Wald hinterlässt.Zelten und Feuer machen - ist im Wald streng verboten!HelmSonnenbrilleTrinkflasche Proviant für unterwegsSportliche BekleidungRegenjacke/WindjackeFestes SchuhwerkReparaturset (Luftpumpe, Flickzeug, Ersatzschlauch, Multitool. usw.)LichtErste Hilfe SetKartenmaterial

Anreiseinformationen
Anreise

Pöllau

Mit dem Auto von Wien
Wenn Sie von Wien nach Pöllau bei Hartberg fahren, nehmen Sie die A2 in Richtung Graz und fahren Sie etwa 110 Kilometer, bis Sie die Ausfahrt Hartberg erreichen. Von dort aus folgen Sie der B54 in Richtung Pöllau.

Mit dem Auto von Graz
Um von Graz nach Pöllau bei Hartberg zu gelangen, nehmen Sie die A2 in Richtung Wien. Nach ungefähr 30 Kilometern nehmen Sie die Ausfahrt Gleisdorf West und fahren dann auf der B54 in Richtung Hartberg/Pöllau. Folgen Sie der B54 für etwa 25 Kilometer, bis Sie Pöllau erreichen.

Mit dem Auto von Salzburg
Um von Salzburg nach Pöllau bei Hartberg zu gelangen, nehmen Sie die A1 Richtung Wien. Fahren Sie etwa 110 Kilometer bis zur Ausfahrt 109 (Knoten Salzburg). Dort wechseln Sie auf die A9 Richtung Graz. Bei St. Michael folgen Sie der S6 Richtung Kapfenberg. Weiter auf der S6 bis zur Ausfahrt Krieglach. Von dort aus fahren Sie auf der B72 und anschließend auf der L405 nach Pöllau.

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie auf der Website der Österreichischen Bundesbahnen oder auf www.busbahnbim.at.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-SammelTaxi, das bei Voranmeldung auch Fahrräder mitnimmt.

Parken

Pöllau, Schlosspark

Pöllau, P&R an der Umfahrung

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:

Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Naturpark Pöllauer Tal

Schloss 1, 8225 Pöllau

Tel.+43 3335 4210
www.naturpark-poellauertal.at
www.oststeiermark.com

Aktuelles Wetter
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Radkarten und weitere Tourentipps.Sie können auch bequem von zu Hause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.

Tipps

Viele Einkehrmöglichkeiten warten entlang der Tour auf dich! 

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking