Apfelland und Almenland Runde
schwer
Rennrad
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Apfelland und Almenland Runde
schwer
Rennrad
80,72 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Apfelland und Almenland Runde

Distanz
80,72 km
Dauer
03:30 h
Aufstieg
1.263 hm
Seehöhe
379 - 1.418 m
Track-Download
Karte
Apfelland und Almenland Runde
schwer
Rennrad
80,72 km

Wunderschöne Rundtour ausgehend von Weiz. Auf der Fahrt über das höchst gelegene Niedrigalmgebiet Europas werden wir richtig gefordert, aber durch herrliche Panoramblicke belohnt. Zum Abschluss erwartet...


Beschreibung

Wunderschöne Rundtour ausgehend von Weiz. Auf der Fahrt über das höchst gelegene Niedrigalmgebiet Europas werden wir richtig gefordert, aber durch herrliche Panoramblicke belohnt. Zum Abschluss erwartet uns eine rasante und lange Abfahrt wieder retour nach Weiz.

Wegverlauf
Taborkirche hl. Thomas von Canterbury
(479 m)
Andachtsstätte
0,1 km
Veitskirche
(653 m)
Andachtsstätte
16,9 km
St. Nikolaus
(693 m)
Andachtsstätte
20,1 km
Sommeralm
(1.400 m)
Gebirgspass
38,5 km
Pfarrkirche hl. Andreas
(479 m)
Andachtsstätte
59,3 km
Oberfeistritz
(453 m)
Dorf
61,6 km
Evang. Pfarrkirche A. B.
(465 m)
Andachtsstätte
79,5 km
Wegverlauf
Karte
Apfelland und Almenland Runde
schwer
Rennrad
80,72 km
Weiz
(468 m)
Stadt
0,0 km
Taborkirche hl. Thomas von Canterbury
(479 m)
Andachtsstätte
0,1 km
Göttelsberg
(534 m)
Siedlung
1,8 km
Leska-Ost
(517 m)
Siedlung
3,1 km
Leska
(545 m)
Siedlung
4,1 km
Haselbach bei Weiz
(638 m)
Siedlung
5,6 km
Dürntalwirt
(673 m)
Restaurant
7,7 km
Gasthof Sperl
(606 m)
Restaurant
14,2 km
Gasthaus Hulfeld
(634 m)
Restaurant
16,0 km
Nepomuk-Kapelle
(646 m)
Andachtsstätte
16,4 km
Passail
(652 m)
Dorf
16,7 km
Hexenstub'n
(652 m)
Restaurant
16,8 km
Der Schrenk - Restaurant
(653 m)
Restaurant
16,8 km
Der Schrenk - Wirtshaus
(653 m)
Restaurant
16,9 km
Veitskirche
(653 m)
Andachtsstätte
16,9 km
Postwirt
(669 m)
Restaurant
18,6 km
Gasthof Höfler "Zur Kraltaverne"
(688 m)
Restaurant
20,1 km
St. Nikolaus
(693 m)
Andachtsstätte
20,1 km
Fladnitz an der Teichalm
(696 m)
Dorf
20,2 km
Angerwirt
(1.199 m)
Restaurant
28,8 km
Angerwirt
(1.199 m)
Restaurant
31,6 km
Moospeter Hütte
(1.201 m)
Schutzhütte (unbewirtschaftet)
32,4 km
Holzmeister
(1.225 m)
Siedlung
34,5 km
Holdahütt'n
(1.287 m)
Restaurant
37,1 km
Sommeralm
(1.400 m)
Gebirgspass
38,5 km
Sommeralmkapelle
(1.405 m)
Andachtsstätte
38,6 km
Sommeralm
(1.414 m)
Siedlung
38,6 km
Stoakoglhütte
(1.375 m)
Restaurant
40,4 km
Brandlucken
(1.132 m)
Dorf
44,4 km
Gasthof Jagawirt
(1.129 m)
Restaurant
44,6 km
Gasthof Zur schönen Aussicht
(1.132 m)
Restaurant
44,7 km
Heilbrunn
(1.030 m)
Dorf
45,8 km
Wallfahrtskirche Heilbrunn
(1.032 m)
Andachtsstätte
45,8 km
Kirchenwirt
(1.035 m)
Restaurant
45,9 km
Offenegg
(728 m)
Siedlung
50,2 km
Bachbauer
(525 m)
Flur/Gelände
55,8 km
Schwaiger
(486 m)
Restaurant
57,1 km
Steg
(484 m)
Dorf
57,3 km
Anger
(471 m)
Dorf
59,2 km
Pfarrkirche hl. Andreas
(479 m)
Andachtsstätte
59,3 km
Oberfeistritz
(453 m)
Dorf
61,6 km
Hohenilz
(511 m)
Siedlung
65,7 km
Perndorf
(463 m)
Dorf
67,6 km
Klettendorf
(434 m)
Dorf
68,6 km
Lingstätten
(436 m)
Siedlung
69,3 km
Etzersdorf
(388 m)
Dorf
71,0 km
Gasthof Schneider
(378 m)
Restaurant
71,1 km
Unterfladnitz
(407 m)
Dorf
73,8 km
Farcha
(418 m)
Dorf
74,1 km
Regerstätten
(445 m)
Dorf
76,0 km
Weinschank Peter Hutter
(474 m)
Restaurant
76,7 km
Krottendorf
(472 m)
Dorf
77,4 km
Wegscheid-Kapelle
(490 m)
Andachtsstätte
78,8 km
Radmannsdorf
(465 m)
Stadtteil
79,5 km
Evang. Pfarrkirche A. B.
(465 m)
Andachtsstätte
79,5 km
Weiz
(468 m)
Stadt
80,6 km
Beschreibung

Herrliche Bergtour durch das größte Apfelanbaugebiet Österreichs und das größte Niedrigalmgebiet Europas.

Technik
2 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Oststeiermark
Logo
Tour teilen
Karte
Apfelland und Almenland Runde
schwer
Rennrad
80,72 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Wir starten unsere Runde am Weizer HauptplatzVon dort aus fahren wir über die Grazer Straße Richtung GöttelsbergBei der Abzweigung Göttelsberg / Tropfsteinhöhle biegen wir rechts hinauf abGerade über den Kreisverkehr fahren wir auf dem Katerlochweg Richtung Haselbach bei WeizNach dem Ort Haselbach kommen wir auf den GösserwegAuf dieser Straße fahren wir weiter bis wir nach dem Ort Untersattel scharf links abbiegen, um auf dem Haufenreithweg zu gelangenNach kurzer Zeit überqueren wir die Raab und fahren rechts auf die HaufenreithstraßeBei der nächsten Kreuzung halten wir uns links und fahren auf der Raabstraße in das Passailer ZentrumAm Passailer Markt angekommen nehmen wir die Fladnitzer Staße um nach Fladnitz zu gelangenVon hier aus führt uns die Teichalmstraße auf die berühmte TeichalmWer einen kurzen Abstecher zum Teichalmsee machen will, fährt beim Angerer Wirt gerade weiter und genießt eine kurze Pause bei tollem AusblickAnsonsten biegen wir beim Angerer Wirt rechts ab (L355), vorbei an der Moospeter Hütte und dem HolzmeisterWir fahren weiter über die Sommeralm, wo wir bei einer Abfahrt ein grandioses Panorama genießenAngekommen auf der Brandlucken führt uns die Heilbrunnerstraße nach Steg bei AngerEin kurzer Abschnitt lässt uns auf der B72 fahren, bevor wir auf die Birkfelder Straße abbiegen und weiter nach Oberfeistritz radelnNach Oberfeistritz queren wir nocheinmal kurz die B72 und fahren auf dem Külmlweg beim Schloss Külml vorbeiAm Schloss vorbei biegen wir bei der nächsten Kreuzung rechts abVon hier führt uns die Route immer wieder an den schönsten Apfelgärten vorbeiKurz auf der Unterfeistritzstraße biegen wir bei der Abzweigung Hart- Puch Hohenilz links auf die Ilzbergstraße einNach der Ortschaft Hohenilz biegen wir rechts auf die alte Landestraße ein und durchqueren den Ort PerndorfVorbei an Klettendorf kommen wir nach einer rasanten Abfahrt zu einer Kreuzung hier biegen wir links ab und fahren weiter in den Ort EtzersdorfWir biegen bei der Kreuzung rechts ein und fahren vorbei an der Feuerwehr auf die EtzersdorferstraßeKurz bevor wir den Ort Unterfladnitz erreichen, halten wir uns rechts und durchqueren den Ort Farcha und RegerstättenImmer weiter geradeaus führt uns der Weg durch KrottendorfAngekommen beim Gasthaus Allmer nehmen wir die Birkelderstraße um in die Weizer Innenstadt zu gelangenEin kurzer Streckenabschnitt führt uns über die Kapruner Generator StraßeBeim markanten Roten Turm biegen wir links ein und gelangen über die Elingasse und der Klammstraße hinauf zu unserem Startpunkt dem Weizer Hauptplatz

Ausrüstung

Fair-Play Regeln für Radfahrer

Plane deine Tour sorgfältig!Check dein Bike bevor du losradelst!Sei immer mit der richtigen Schutzausrüstung unterwegs!Fahre immer mit Helm!Vollständige Ausrüstung (Reparaturset, Erste Hilfe Set usw.) nicht vergessen!Nur auf gekennzeichneten Wegen fahren!Beachte die Straßenverkehrsordnung!Beachte Fahrverbote und halte dich an Öffnungszeiten!Kontrolliere dein Tempo!Hinterlasse keine Spuren!Andere Naturnutzerinnen/Naturnutzer sind zu respektieren!Nimm Rücksicht auf Tiere (fahre bei Tageslicht & schließe Weidezäune)!Vermeide Lärm und Müll!Benutzung der Radstrecken auf eigene Gefahr!Vorsicht bei Arbeitsmaschinen, Holz oder Schlaglöchern auf der Fahrbahn, Weidevieh und Kraftfahrzeugverkehr (Forststraßen sind Betriebsflächen und Arbeitsplätze)!

Wichtige Telefonnummern:

Euronotruf: 112Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)Rettung: 144Feuerwehr: 122Polizei 133

Ein technisch einwandfreies Rennrad macht Ihre Tour zum Vergnügen.

Sportliche Bekleidung ist ratsam. Fahrradhelm!Ein Erste-Hilfe-Set gehört immer dazu.Eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör – wie Ersatzschlauch, Flickzeug, Schraubenschlüssel/-zieher, Luftpumpe – kann nie schaden.Radkarte, Taschenmesser, ggf. Handy-Halterung für den Lenker, Stirnlampe und Reflektoren

Anreiseinformationen
Anreise

Die Bezirkshauptstadt Weiz liegt in der Oststeiermark und ist über die A2 von Wien (ca. 2 Std.) und Graz von Graz (ca. 30 Min.) aus sehr gut erreichbar.

Anreise von Wien und Graz: Nehmen Sie auf der A2 von Wien die Autobahnabfahrt 161/ Gleisdorf West Richtung B 54/B64. Folgen Sie der B65 / Gleisdorfer Bundesstraße bis zur B54 / Wechselbundesstraße. Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt zur B64 / Rechberg-Bundesstraße nehmen. Nach zirka 15 km erreichen Sie die Bezirkshauptstadt Weiz.Anreise von Graz über die Bundesstraße: Kaiser-Franz-Josef-Kai und Wickenburggasse bis Jahngasse / B67a nehmen. Den Straßenverlauf auf der B72 nach Weiz folgen und die Ausfahrt Richtung Weiz -West nehmen.

 Routenplaner

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB)oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.

 Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark, das gegen Voranmeldung auch Fahrräder mitnimmt.

Parken

Hauptplatz Weiz (gebührenpflichtig)

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

 Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier

Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Weiz
Hauptplatz 18
8160 Weiz
Tel.: +43 3172 2319660 
www.oststeiermark.com 
weiz@oststeiermark.com 
Aktuelles Wetter

Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Radkarten und weitere Tourentipps. Sie können auch bequem von zuhause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.
 

Tipps

Fahrt über das größte Niedrigalmgebiet Europas mit beeindruckenden Aussichten und zahlreichen kulinarischen Stationen entlang der Tour.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking