Rastlandradweg R15
Fotos unserer User
Der Rastlandradweg verbindet den Ennsradweg R7 mit dem Murradweg R2 und führt durch zwei Bachtäler, das Paltental, welches in der Erlebnisregion Gesäuse liegt, und das Liesingtal, in der Abenteuer- und...
Der Rastlandradweg verbindet den Ennsradweg R7 mit dem Murradweg R2 und führt durch zwei Bachtäler, das Paltental, welches in der Erlebnisregion Gesäuse liegt, und das Liesingtal, in der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN. Der Radweg beginnt in Selzthal und führt über wenig befahrene Nebenstraßen bis nach St.Michael.
Der Radweg führt uns von Selzthal, wo auch der Ennsradweg R7 verläuft, in Richtung Süden durch das Palten- und Liesingtal. Der Radweg wird größtenteils auf Nebenstraßen und getrennten Radwegen, sowie durch die Ortskerne hindurch geführt.
Ein wenig Kondition sollte hier schon mitgebracht werden, da die Strecke bis Wald am Schoberpaß, dem Tor zum Liesingtal, etwas hügelig ist.
Von da an geht es, der Liesing entlang, immer leicht bergab, vorbei am beliebten Abenteuer-Ausflugsziel "Der Wilde Berg - Mautern", bis zum Fahrradknotenpunkt St. Michael in der Obersteiermark. Die Marktgemeinde liegt direkt am beliebten Murradweg R2.








Der R15 Rastlandradweg verbindet den Ennsradweg R7 mit dem Murradweg R2. Wir radeln durch zwei Bachtäler. Zum einen das Paltental, zum anderen das Liesingtal.
Der Radweg beginnt am Kreuzungspunkt Selzthal und auf verkehrsarmen Landesstraßen, aber hat auch auf getrennten Radwegen seinen Verlauf. Nach Rottenmann und Trieben geht es Richtung Gaishorn. Vorbei am Freizeitsee Gaishorn führt der Weg weiter nach Wald am Schoberpass. Auch hier bietet sich der Freizeitsee Wald am Schoberpaß als nasse Abkühlung an.
Von Wald am Schoberpaß aus führt der Weg ein kurzes Stück über die B116 - Schoberpaß-Bundesstraße nach Kalwang und Mautern. Zwei Badeseen, sowie das Alpenbad Mautern entlang der Strecke laden an heißen Tagen zu einem kühlen Bad ein. Für Familien aber auch für Tierfreunde ist der Wilde Berg in Mautern ein Highlight der Region. Ein Zwischenstopp in der Wahlfahrtskirche Mautern ist sicherlich auch sehr sehenswert.
An der Südseite der Autobahn entlang gelangen wir in die nächste Marktgemeinde Kammern im Liesingtal. Von dort geht es neben Wiesen und Feldern bis nach Traboch und weiter nach St. Michael in Obersteiermark..
St. Michael in Obersteiermark ist Fahrrad- und Verkehrsknotenpunkt und eignet sich auch für die Park+Ride Möglichkeiten, als Einstiegsstelle für die Rückfahrt nach Selzthal oder als Zwischenstopp bevor man auf dem Murradweg R2 weiterradelt.
Eine ordentliche Planung ist ein Muss vor jeder Tour.
Notruf Rettung: 144 Tipp zur Notfallmeldung
Antworten auf die sechs W-Fragen geben:
Was ist passiert?
Wieviele Verletzte?
Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)?
Wer meldet (Rückrufnummer)?
Wann ist der Unfall passiert?
Wetter am Unfallort?
Vorsicht es gibt auch Abschnitte auf Schotterstraßen. Teilweise führt der Weg auch über Bundesstraßen, sodass hier auch Obacht geboten ist.
Die Tour kann mit einem Tourenrad, Gravelbike oder einem Mountainbike befahren werden.
Tipp: Eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör wie Ersatzschlauch und/oder Flickzeug, Schraubenschlüssel, Luftpumpe, Brems- und Schaltseil sowie ein Schraubenzieher können nie schaden.
Von Salzburg/Linz über die A9 Abfahrt Rottenmann. Auf der B113 zurück nach Selzthal. Das Auto kann am Bahnhof abgestellt werden. Von hier auch ist es nur ein kurzer Weg zum Startpunkt des R15.
Von Graz/Wien über die A9 Abfahrt Rottenmann. Auf der B113 zurück nach Selzthal. Das Auto kann am Bahnhof abgestellt werden. Von hier auch ist es nur ein kurzer Weg zum Startpunkt des R15.
Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei:
Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB)
Steiermärkischen Landesbahnen (STLB)
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store
Das Auto kann bequem am Bahnhof von Selztal geparkt werden, um auch die Bahn zur Rückfahrt von St. Michael in Obersteiermark zu nutzen.
Entlang des Radwegs gibt es viele Möglichkeiten, um die Radtour mit einer Wanderung zu kombinieren.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.