Rastlandradweg R15
mittel
Radfahren
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Rastlandradweg R15
mittel
Radfahren
74,78 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Rastlandradweg R15

Distanz
74,78 km
Dauer
05:15 h
Aufstieg
462 hm
Seehöhe
571 - 874 m
Track-Download
Karte
Rastlandradweg R15
mittel
Radfahren
74,78 km

Der Rastlandradweg verbindet den Ennsradweg R7 mit dem Murradweg R2 und führt durch zwei Bachtäler, das Paltental, welches in der Erlebnisregion Gesäuse liegt, und das Liesingtal, in der Abenteuer- und...


Beschreibung

Der Rastlandradweg verbindet den Ennsradweg R7 mit dem Murradweg R2 und führt durch zwei Bachtäler, das Paltental, welches in der Erlebnisregion Gesäuse liegt, und das Liesingtal, in der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN. Der Radweg beginnt in Selzthal und führt über wenig befahrene Nebenstraßen bis nach St.Michael.

Der Radweg führt uns von Selzthal, wo auch der Ennsradweg R7 verläuft, in Richtung Süden durch das Palten- und Liesingtal. Der Radweg wird größtenteils auf  Nebenstraßen und getrennten Radwegen, sowie durch die Ortskerne hindurch geführt.

Ein wenig Kondition sollte hier schon mitgebracht werden, da die Strecke bis Wald am Schoberpaß, dem Tor zum Liesingtal, etwas hügelig ist.

Von da an geht es, der Liesing entlang, immer leicht bergab, vorbei am beliebten Abenteuer-Ausflugsziel "Der Wilde Berg - Mautern", bis zum Fahrradknotenpunkt St. Michael in der Obersteiermark. Die Marktgemeinde liegt direkt am beliebten Murradweg R2.

Wegverlauf
Rottenmann
(683 m)
Stadt
7,4 km
Evang. Pfarrkirche A.B.
(725 m)
Andachtsstätte
24,7 km
Schoberpass
(849 m)
Gebirgspass
37,5 km
Stellerhof-Kapelle
(735 m)
Andachtsstätte
46,3 km
Kath. Pfarrkirche hl. Nikolaus
(712 m)
Andachtsstätte
52,6 km
Pfarrkirche hl. Nikolaus
(628 m)
Andachtsstätte
68,7 km
Madstein
(599 m)
Siedlung
71,0 km
Wegverlauf
Karte
Rastlandradweg R15
mittel
Radfahren
74,78 km
Neulassing
(636 m)
Dorf
1,8 km
Vidimo Se
(645 m)
Restaurant
4,2 km
Versbichl
(692 m)
Siedlung
4,8 km
Bruckmühl
(657 m)
Siedlung
6,1 km
Villmannsdorf
(692 m)
Siedlung
6,5 km
Rottenmann
(683 m)
Stadt
7,4 km
Sankt Georgen
(687 m)
Dorf
8,9 km
Büschendorf
(693 m)
Siedlung
10,4 km
Bärndorf
(714 m)
Siedlung
13,6 km
Trieben
(708 m)
Dorf
19,2 km
Sonnberg
(705 m)
Flur/Gelände
20,7 km
Evang. Pfarrkirche A.B.
(725 m)
Andachtsstätte
24,7 km
Gaishorn am See
(722 m)
Dorf
24,8 km
Gasthaus Reinbacher
(724 m)
Restaurant
24,9 km
Treglwang
(751 m)
Dorf
29,8 km
Furth
(755 m)
Siedlung
31,8 km
Gasthof Pension Leitner
(848 m)
Restaurant
37,5 km
Schoberpass
(849 m)
Gebirgspass
37,5 km
Wald am Schoberpaß
(845 m)
Dorf
37,5 km
Fink
(849 m)
Restaurant
37,5 km
Dörfl
(761 m)
Siedlung
42,8 km
Kalwang
(751 m)
Bahnhof
43,8 km
Pisching
(764 m)
Dorf
44,7 km
Pisching
(761 m)
Siedlung
44,8 km
Stellerhof-Kapelle
(735 m)
Andachtsstätte
46,3 km
Liesingau
(719 m)
Siedlung
48,5 km
Rabengraben
(739 m)
Siedlung
51,0 km
Mautern in Steiermark
(713 m)
Dorf
52,5 km
Kath. Pfarrkirche hl. Nikolaus
(712 m)
Andachtsstätte
52,6 km
Kammern im Liesingtal
(672 m)
Dorf
61,0 km
Pfaffendorf
(642 m)
Siedlung
62,8 km
Wolfgruben
(646 m)
Siedlung
63,9 km
Mötschendorf
(630 m)
Siedlung
65,4 km
Timmersdorfer Schmied'n
(621 m)
Restaurant
66,6 km
Timmersdorf
(619 m)
Dorf
66,7 km
Petutschnig
(619 m)
Restaurant
68,0 km
Traboch
(620 m)
Dorf
68,5 km
Meisenbichler
(618 m)
Restaurant
68,6 km
Pfarrkirche hl. Nikolaus
(628 m)
Andachtsstätte
68,7 km
Stadlhof
(609 m)
Siedlung
70,1 km
Madstein
(599 m)
Siedlung
71,0 km
Liesingtal
(593 m)
Siedlung
72,6 km
Portobello Pizza & Kebap Haus
(592 m)
Restaurant
73,1 km
Kirchenwirt
(581 m)
Restaurant
74,8 km
Eberhard
(574 m)
Restaurant
74,8 km
Sankt Michael in Obersteiermark
(588 m)
Dorf
74,8 km
Beschreibung

Der Rastlandradweg R15 verbindet die beiden Regionen Gesäuse und ERZBERG LEOBEN miteinander.

Technik
2 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Erzberg-Leoben
Logo
Tour teilen
Karte
Rastlandradweg R15
mittel
Radfahren
74,78 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 3 Wochen
Weginformationen
Wegverlauf

Der R15 Rastlandradweg verbindet den Ennsradweg R7 mit dem Murradweg R2.  Wir radeln durch zwei Bachtäler. Zum einen das Paltental, zum anderen das Liesingtal.

Der Radweg beginnt am Kreuzungspunkt Selzthal und auf verkehrsarmen Landesstraßen, aber hat auch auf getrennten Radwegen seinen Verlauf. Nach Rottenmann und Trieben geht es Richtung Gaishorn. Vorbei am Freizeitsee Gaishorn führt der Weg weiter nach Wald am Schoberpass. Auch hier bietet sich der Freizeitsee Wald am Schoberpaß als nasse Abkühlung an.

Von Wald am Schoberpaß aus führt der Weg ein kurzes Stück über die B116 - Schoberpaß-Bundesstraße nach Kalwang und Mautern. Zwei Badeseen, sowie das Alpenbad Mautern entlang der Strecke laden an heißen Tagen zu einem kühlen Bad ein. Für Familien aber auch für Tierfreunde ist der Wilde Berg in Mautern ein Highlight der Region. Ein Zwischenstopp in der Wahlfahrtskirche Mautern ist sicherlich auch sehr sehenswert.

An der Südseite der Autobahn entlang gelangen wir in die nächste Marktgemeinde Kammern im Liesingtal. Von dort geht es neben Wiesen und Feldern bis nach Traboch und weiter nach St. Michael in Obersteiermark..

St. Michael in Obersteiermark ist Fahrrad- und Verkehrsknotenpunkt und eignet sich auch für die Park+Ride Möglichkeiten, als Einstiegsstelle für die Rückfahrt nach Selzthal oder als Zwischenstopp bevor man auf dem Murradweg R2 weiterradelt. 

Ausrüstung

Eine ordentliche Planung ist ein Muss vor jeder Tour.

Notruf Rettung: 144 Tipp zur Notfallmeldung

Antworten auf die sechs W-Fragen geben:

Was ist passiert?

Wieviele Verletzte?

Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)?

Wer meldet (Rückrufnummer)?

Wann ist der Unfall passiert?

Wetter am Unfallort?

Vorsicht es gibt auch Abschnitte auf Schotterstraßen. Teilweise führt der Weg auch über Bundesstraßen, sodass hier auch Obacht geboten ist.

Die Tour kann mit einem Tourenrad, Gravelbike oder einem Mountainbike befahren werden.

Tipp: Eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör wie Ersatzschlauch und/oder Flickzeug, Schraubenschlüssel, Luftpumpe, Brems- und Schaltseil sowie ein Schraubenzieher können nie schaden.

Anreiseinformationen
Anreise

Von Salzburg/Linz über die A9 Abfahrt Rottenmann. Auf der B113 zurück nach Selzthal. Das Auto kann am Bahnhof abgestellt werden. Von hier auch ist es nur ein kurzer Weg zum Startpunkt des R15.

Von Graz/Wien über die A9 Abfahrt Rottenmann. Auf der B113 zurück nach Selzthal. Das Auto kann am Bahnhof abgestellt werden. Von hier auch ist es nur ein kurzer Weg zum Startpunkt des R15.

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei:

Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) 

Steiermärkischen Landesbahnen (STLB)

www.busbahnbim.at 

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store 

Parken

Das Auto kann bequem am Bahnhof von Selztal geparkt werden, um auch die Bahn zur Rückfahrt von St. Michael in Obersteiermark zu nutzen.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Tourismusverband ERZBERG LEOBEN 

Hauptplatz 3

8700 Leoben

Telefon: +43 3842 48148

office@erzberg-leoben.at   

Tipps

Entlang des Radwegs gibt es viele Möglichkeiten, um die Radtour mit einer Wanderung zu kombinieren.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking