Pilger Tour
Fotos unserer User
Die Pilgerfahrt beginnt am Hauptplatz unter dem „Steirischen Steffl“, der Marien-Wallfahrtskirche in Straßengel. Auf der Rötzerstraße fährt man ins Zentrum von Gratwein und schlägt dort den Weg Richtung...
Die Pilgerfahrt beginnt am Hauptplatz unter dem „Steirischen Steffl“, der Marien-Wallfahrtskirche in Straßengel. Auf der Rötzerstraße fährt man ins Zentrum von Gratwein und schlägt dort den Weg Richtung Stift Rein ein. Am großen Reiner Feld verlässt man die Landesstraße rechts Richtung Sportplatz und radelt in mitten idyllischer Felder zum Stift. Nun folgt die Bergetappe über Kehr zum Pleschwirt. Hier werden Radpilger mit „Supperl, Bratl“ und herrlichem Blick auf die Gleinalm belohnt, bevor es nach St. Pankrazen weitergeht. Auch die nach einem frühchristlichen römischen Märtyrer benannte Pankratiuskirche ist ein beliebtes Ziel von Wallfahrern und auch die ausgezeichnete Küche der beiden Dorfwirte hat sich längst herumgesprochen. Die Landesstraße bringt uns in das ca. 9 km entfernte Großstübing. Die Pfarrkirche wurde in den Jahren 1786-88 erbaut und ist ein typischer josefinischer Kirchenbau. Nach weiteren 9 km durch das Stübingtal erreicht man Kleinstübing und folgt nun dem Murradweg direkt am Fluss entlang bis zum sehenswerten Freilichtmuseum Stübing. Zum Abschluss führt diese Runde durch Gratkorn und das Kirchenviertel bevor man über die neue Radbrücke wieder zurück nach Judendorf-Straßengel kommt.
Strecke: Straßengel – Gratwein – Stift Rein – Kehr – Plesch – St. Pankrazen – Abraham – Stübingstraße – Großstübing – Stübinggraben – Kleinstübing – MurradwegR2 – (Variante Friesach – Eggenfeld) – Gratkorn – Judendorf-Straßengel
Anschluss nach Graz über Murradweg R2 (10 km / 44 hm abGraz Zentrum)
Radhelm, Getränk, passende Sportbekleidung, Regenschutz, Sonnenschutz und je nach Jahreszeit warme Sportkleidung sind Voraussetzung für jede sichere Radtour. Diese Tour enthälte steilere Passagen sowohl bergauf als auch bergab, immer auf befestigten Wegen.
Ein voll funktionstüchtiges Fahrrad und Sicherheitsausrüstung sind Voraussetzung für eine gute Fahrt!
Über L302 Grazer Straße nach Gratwein-Straßengel
Bahnverbindung: S1 Graz – Bruck/Mur, Bahnhof/Haltestelle Judendorf-Straßengel
Parkplatz in Judendorf-Straßengel Hauptplatz oder P&R Bahnhof
Broschüre E-Bike Genussradeln und Radkarte der Region Graz
Tourismusverband Region Graz
Erlebnisregion Graz, Informationsbüro
Herrengasse 16, 8010 Graz
T: +43 / 316 / 80750, info@regiongraz.at
www.regiongraz.at/genussradeln
Stift Rein ist das älteste durchgehend bestehende Zisterzienserkloster der Welt. Hier empfiehlt sich eine Rast samt Führung durch die Basilika und die einzigartige Stiftsbibliothek. Abkühlung findet man im Sommer im Naturbad Weihermühle.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.