Pilger Tour
mittel
Radfahren 4,5
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Pilger Tour
mittel
Radfahren
49,34 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Pilger Tour

Distanz
49,34 km
Dauer
04:00 h
Aufstieg
645 hm
Seehöhe
371 - 1.012 m
Track-Download
Karte
Pilger Tour
mittel
Radfahren
49,34 km

Die Pilgerfahrt beginnt am Hauptplatz unter dem „Steirischen Steffl“, der Marien-Wallfahrtskirche in Straßengel. Auf der Rötzerstraße fährt man ins Zentrum von Gratwein und schlägt dort den Weg Richtung...


Beschreibung

Die Pilgerfahrt beginnt am Hauptplatz unter dem „Steirischen Steffl“, der Marien-Wallfahrtskirche in Straßengel. Auf der Rötzerstraße fährt man ins Zentrum von Gratwein und schlägt dort den Weg Richtung Stift Rein ein. Am großen Reiner Feld verlässt man die Landesstraße rechts Richtung Sportplatz und radelt in mitten idyllischer Felder zum Stift. Nun folgt die Bergetappe über Kehr zum Pleschwirt. Hier werden Radpilger mit „Supperl, Bratl“ und herrlichem Blick auf die Gleinalm belohnt, bevor es nach St. Pankrazen weitergeht. Auch die nach einem frühchristlichen römischen Märtyrer benannte Pankratiuskirche ist ein beliebtes Ziel von Wallfahrern und auch die ausgezeichnete Küche der beiden Dorfwirte hat sich längst herumgesprochen. Die Landesstraße bringt uns in das ca. 9 km entfernte Großstübing. Die Pfarrkirche wurde in den Jahren 1786-88 erbaut und ist ein typischer josefinischer Kirchenbau. Nach weiteren 9 km durch das Stübingtal erreicht man Kleinstübing und folgt nun dem Murradweg direkt am Fluss entlang bis zum sehenswerten Freilichtmuseum Stübing. Zum Abschluss führt diese Runde durch Gratkorn und das Kirchenviertel bevor man über die neue Radbrücke wieder zurück nach Judendorf-Straßengel kommt.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Pilger Tour
mittel
Radfahren
49,34 km
Kulturkeller
(391 m)
Restaurant
0,0 km
Straßengel
(389 m)
Stadtteil
0,0 km
Cafe & Imbiss Charlys
(399 m)
Restaurant
0,2 km
Rötz
(393 m)
Stadtteil
1,6 km
Gratwein-Straßengel
(387 m)
Stadt
2,5 km
Gratwein
(382 m)
Stadtteil
3,4 km
Rein
(454 m)
Stadtteil
6,4 km
Stiftstaverne
(453 m)
Restaurant
6,7 km
Hans Hermann Kreuz
(1.063 m)
Gipfel
12,8 km
Pleschwirt
(1.018 m)
Restaurant
13,2 km
St. Pankrazen
(765 m)
Siedlung
18,7 km
Gschnaidt
(759 m)
Flur/Gelände
20,2 km
Freizeitclub Abraham
(661 m)
Restaurant
22,2 km
Hl. Anna
(542 m)
Andachtsstätte
27,4 km
Großstübing
(543 m)
Dorf
27,5 km
Großstübinger Stub´n
(540 m)
Restaurant
27,6 km
Stübinggraben
(483 m)
Siedlung
31,2 km
Kleinstübing
(401 m)
Dorf
36,5 km
Gratwein-Straßengel
(387 m)
Stadt
42,3 km
Number One
(380 m)
Restaurant
43,1 km
Restaurant im Kulturhaus
(379 m)
Restaurant
43,5 km
Gratkorn
(377 m)
Dorf
44,1 km
Hungry Heart
(376 m)
Restaurant
44,2 km
Pfarrkirche hl. Stephan
(394 m)
Andachtsstätte
45,1 km
Sankt Stefan
(386 m)
Siedlung
45,1 km
Judendorf
(384 m)
Stadtteil
48,9 km
Straßengel
(389 m)
Stadtteil
49,1 km
Kulturkeller
(391 m)
Restaurant
49,3 km
Beschreibung

„Die Seele geht zu Fuß“, heißt es in einem arabischen Sprichwort – oder sie tritt in die Pedale! Die Pilgertour für E-Biker verbindet Training und Tradition, Sport und Spiritualität.

Technik
2 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Erlebnisregion Graz
Logo
Tour teilen
Karte
Pilger Tour
mittel
Radfahren
49,34 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 4 Wochen
Weginformationen
Wegverlauf

Strecke: Straßengel – Gratwein – Stift Rein – Kehr – Plesch – St. Pankrazen – Abraham – Stübingstraße – Großstübing – Stübinggraben – Kleinstübing – MurradwegR2 – (Variante Friesach – Eggenfeld) – Gratkorn – Judendorf-Straßengel

Anschluss nach Graz über Murradweg R2 (10 km / 44 hm abGraz Zentrum)

 

Ausrüstung

Radhelm, Getränk, passende Sportbekleidung, Regenschutz, Sonnenschutz und je nach Jahreszeit warme Sportkleidung sind Voraussetzung für jede sichere Radtour. Diese Tour enthälte steilere Passagen sowohl bergauf als auch bergab, immer auf befestigten Wegen.

Ein voll funktionstüchtiges Fahrrad und Sicherheitsausrüstung sind Voraussetzung für eine gute Fahrt!

Anreiseinformationen
Anreise

Über L302 Grazer Straße nach Gratwein-Straßengel

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnverbindung: S1 Graz – Bruck/Mur, Bahnhof/Haltestelle Judendorf-Straßengel

Parken

Parkplatz in Judendorf-Straßengel Hauptplatz oder P&R Bahnhof

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Broschüre E-Bike Genussradeln und Radkarte der Region Graz

Tourismusverband Region Graz
Erlebnisregion Graz, Informationsbüro
Herrengasse 16, 8010 Graz
T: +43 / 316 / 80750, info@regiongraz.at
www.regiongraz.at/genussradeln

Tipps

Stift Rein ist das älteste durchgehend bestehende Zisterzienserkloster der Welt. Hier empfiehlt sich eine Rast samt Führung durch die Basilika und die einzigartige Stiftsbibliothek. Abkühlung findet man im Sommer im Naturbad Weihermühle.

Bewertungen
4,5
5
(1)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking