4 Elemente Tour LUFT 2 im Thermen- & Vulkanland Steiermark
mittel
Radfahren 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
4 Elemente Tour LUFT 2 im Thermen- & Vulkanland Steiermark
mittel
Radfahren
61,98 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

4 Elemente Tour LUFT 2 im Thermen- & Vulkanland Steiermark

Distanz
61,98 km
Dauer
04:22 h
Aufstieg
428 hm
Seehöhe
274 - 458 m
Track-Download
Karte
4 Elemente Tour LUFT 2 im Thermen- & Vulkanland Steiermark
mittel
Radfahren
61,98 km

Im Thermen- & Vulkanland Steiermark haben die vier Elemente – Wasser, Feuer, Erde und Luft – ihre Heimat gefunden. Aus diesem Grund sind diese E-Bike Touren auch den vier Elementen gewidmet.

Diese Tour...


Beschreibung

Im Thermen- & Vulkanland Steiermark haben die vier Elemente – Wasser, Feuer, Erde und Luft – ihre Heimat gefunden. Aus diesem Grund sind diese E-Bike Touren auch den vier Elementen gewidmet.

Diese Tour ist der LUFT gewidmet. 

Luft steht für Beweglichkeit und Freiheit – kein Wunder also, dass wir eine unserer Touren nach diesem Element benannt haben, ist die Bewegung an der freien Natur doch der Hauptaspekt deines Abenteuers. Und während du auf deinem E-Bike das Thermen- & Vulkanland Steiermark entdeckst, genießt du den frischen Fahrtwind, der nach grünen Wiesen und satten Wäldern schmeckt. Auch die Neugier wird vom Element Luft repräsentiert – und dieser darfst du beim Erkunden unserer wunderbaren Region sehr gerne nachgehen!

Die Tour ist nicht extra beschildert - man orientiert sich an der Beschilderung der regionalen Radwege z.B. R11, R12, etc. 

Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
4 Elemente Tour LUFT 2 im Thermen- & Vulkanland Steiermark
mittel
Radfahren
61,98 km
Feldbach
(283 m)
Stadt
0,0 km
Raabau
(279 m)
Siedlung
3,3 km
Schützing
(299 m)
Siedlung
5,3 km
Wagnerberg
(374 m)
Flur/Gelände
6,8 km
Fröhlichberg
(396 m)
Siedlung
7,8 km
Bergl
(373 m)
Dorf
9,1 km
Riegersburg
(362 m)
Dorf
10,9 km
Kleinstatzenberg
(402 m)
Siedlung
12,7 km
Kropfberg
(401 m)
Siedlung
13,7 km
Lemberg
(381 m)
Siedlung
14,9 km
Pfarrkirche zum Heiland
(281 m)
Andachtsstätte
15,9 km
Mariensäule
(281 m)
Andachtsstätte
16,0 km
Breitenfeld an der Rittschein
(279 m)
Dorf
16,0 km
Filialkirche Heiliger Andreas
(293 m)
Andachtsstätte
19,0 km
Sankt Kind
(298 m)
Dorf
19,1 km
Kapelle Walkersdorf
(285 m)
Andachtsstätte
20,6 km
Walkersdorf
(287 m)
Dorf
20,7 km
Spielplatz Walkersdorf
(285 m)
Spielplatz
20,7 km
Ottendorf an der Rittschein
(296 m)
Dorf
23,9 km
Bärnbach
(311 m)
Siedlung
26,6 km
Geldhof
(348 m)
Flur/Gelände
27,1 km
Markt Hartmannsdorf
(331 m)
Dorf
29,3 km
Gasthaus Gruber
(330 m)
Restaurant
30,0 km
Pöllau
(358 m)
Dorf
33,2 km
Sommerberg
(464 m)
Gipfel
34,7 km
Gasthaus Kochauf
(442 m)
Restaurant
36,0 km
Patschabach
(432 m)
Siedlung
36,2 km
Takern I
(341 m)
Dorf
37,8 km
Zur alten Mühle
(334 m)
Restaurant
37,9 km
Neudörfl
(334 m)
Flur/Gelände
39,6 km
Sankt Margarethen an der Raab
(329 m)
Dorf
40,7 km
Dorfwirt Rauch Schalk
(330 m)
Restaurant
40,9 km
Takern II
(324 m)
Dorf
41,9 km
Vötz
(322 m)
Siedlung
44,1 km
Erbersdorf
(336 m)
Siedlung
45,6 km
Gasthaus Wagenhofer
(307 m)
Restaurant
47,8 km
Gasthaus Gsöls
(307 m)
Restaurant
48,2 km
Berndorf
(314 m)
Dorf
51,4 km
Unterstorcha
(300 m)
Dorf
54,9 km
Moosbuschen
(289 m)
Flur/Gelände
56,8 km
Gniebing
(291 m)
Dorf
58,1 km
Feldbach
(283 m)
Stadt
61,9 km
Beschreibung

Eine erlebnisreiche, etwas herausfordernde Tour ins Genussland des Thermen- & Vulkanlandes Steiermark. 

Technik
1 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Thermen- & Vulkanland
Logo
Tour teilen
Karte
4 Elemente Tour LUFT 2 im Thermen- & Vulkanland Steiermark
mittel
Radfahren
61,98 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Wir starten in Feldbach und nehmen gleich den anstrengendsten Teil der Route in Angriff. Von Feldbach bis Kropfberg ist man kontinuierlich mit einer Steigung konfrontiert. Dafür kommt man am Genuss-Dreieck des Thermen- und Vulkanlandes Steiermark vorbei. Wer Sekt, Schokolade, Käse, Essig und Destillate genießt, muss auch Kalorien abbauen. 

Die zweite Herausforderung an Höhenmetern lernt man zwischen Pöllau bei Gleisdorf und Takern I kennen.

Wer bis hier her geschafft hat wird nicht nur mit einem wunderbaren Panorama belohnt, sondern auch mit einer kontinuierlich leicht fallenden Radstrecke. So rollt man leichten Fußes wieder in Feldbach ein.

Die Tour ist nicht extra beschildert - man orientiert sich an der Beschilderung der regionalen Radwege z.B. R11, R12, etc. 

Ausrüstung

Teilweise Verkehr auf den Straßen sowie entgegenkommende Wanderer. Benutzung auf eigene Gefahr.

Notruf Bergrettung: 140
Notruf Feuerwehr: 122
Notruf Polizei: 133
Notruf Rettung: 144
Euro-Notruf: 112
ÖAMTC-Pannen-Notruf: 120
ARBÖ-Pannen-Notruf: 123

Tipps zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wie viele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?

FahrradhelmFahrradbekleidungFestes SchuhwerkGut gewartetes Fahrrad, intakte Fahrradbeleuchtung, Fahrradschloss, Fahrradpumpe, Fahrradflickzeug und -ersatzschlauch (evtl. Montageständer), Werkzeug-Multi-Tool, KettenölTrinkflascheSonnenbrilleRegenschutzRadrucksackFotoapparat

Anreiseinformationen
Anreise

Sie können mit dem Zug nach Feldbach, Takern/St. Margarethen oder Studenzen/Fladnitz anreisen.  Eine Anreise mit dem Auto ist auch über die A2 - Südautobahn möglich.

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Öffentliche Verkehrsmittel

In den Zügen der Österreichischen Bundesbahnen haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Fahrrad mitzunehmen. 

Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Parken

In Feldbach und Riegersburg stehen Parkplätze zur Verfügung.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Feldbach
Hauptplatz 1
8330 Feldbach
Tel: +43 3382 55 100-30
feldbach@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at

Karten sind hier erhältlich!

Tipps

Ein Stopp in Riegersburg bei Zotter, Gölles und Ruotker's ist sehr zu empfehlen. Natürlich ist eine Burgbesichtigung ein Muss.

Bewertungen
5,0
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
1 Kommentar
Avatar von Martina Rath 1
Martina Rath 1
29. Apr. 2025
Tolle Tour
Eine ganz tolle Tour!!
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking