Waldheimat Runde, Birkfeld
mittel
Radfahren 4,3
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Waldheimat Runde, Birkfeld
mittel
Radfahren
32,30 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Waldheimat Runde, Birkfeld

Distanz
32,30 km
Dauer
03:30 h
Aufstieg
484 hm
Seehöhe
567 - 1.006 m
Track-Download
Karte
Waldheimat Runde, Birkfeld
mittel
Radfahren
32,30 km

Der gelernte Steirer weiß es sofort: Die Waldheimat, das ist die vielbeschriebene Heimat des großen steirischen Dichters Peter Rosegger. Diese Joglland-Waldheimat-Radtour führt von Birkfeld, dem wirtschaftlichen...


Beschreibung

Der gelernte Steirer weiß es sofort: Die Waldheimat, das ist die vielbeschriebene Heimat des großen steirischen Dichters Peter Rosegger. Diese Joglland-Waldheimat-Radtour führt von Birkfeld, dem wirtschaftlichen Zentrum des Jogllandes, hinauf nach Fischbach, dem Blumen- und Höhenluftkurort am Fuße des Teufelsteins. Hinauf nach Fischbach geht es über den Höhenweg in Piregg und entlang des Waisenbachs durch das wildromantische Elmleiten. Nach den kulinarischen Genüssen der Fischbacher Gastwirte, führt der Weg zum Glück nur mehr bergab und entlang des schönen Feistritztalradweges zurück bis Birkfeld.

Die Tour ist problemlos mit normalen Trekkingrädern befahrbar, auch wenn Teile der Strecke (Elmleiten/Feistritztalradweg) nicht asphaltiert sind.

Wegverlauf
Spielplatz R8
(570 m)
Spielplatz
0,0 km
Gasthaus Dunst
(603 m)
Restaurant
0,4 km
Schlagers Kaffeewirtshaus
(620 m)
Restaurant
0,5 km
Birkfeld
(608 m)
Dorf
0,6 km
Fischbach
(998 m)
Dorf
14,8 km
Unterdissau
(668 m)
Siedlung
19,9 km
Birkfeld
(608 m)
Dorf
31,6 km
Wegverlauf
Karte
Waldheimat Runde, Birkfeld
mittel
Radfahren
32,30 km
Spielplatz R8
(570 m)
Spielplatz
0,0 km
Gasthaus Dunst
(603 m)
Restaurant
0,4 km
Betulla
(619 m)
Restaurant
0,5 km
Schlagers Kaffeewirtshaus
(620 m)
Restaurant
0,5 km
Birkfeld
(608 m)
Dorf
0,6 km
öffentlicher Spielplatz Tennishalle
(693 m)
Spielplatz
1,6 km
Hammerlschmied
(697 m)
Restaurant
7,8 km
Fischbach
(998 m)
Dorf
14,8 km
Unterdissau
(668 m)
Siedlung
19,9 km
Birkfeld
(608 m)
Dorf
31,6 km
Spielplatz R8
(570 m)
Spielplatz
32,2 km
Beschreibung

Die Tour führt von Birkfeld hinauf ins Blumendorf Fischbach, mit Ausblicken weit hinaus über die Sommeralm oder die Fischbacher Alpen. Zurück geht es dann am Feistritztal-Radweg.

Technik
1 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Oststeiermark
Logo
Tour teilen
Karte
Waldheimat Runde, Birkfeld
mittel
Radfahren
32,30 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Start: Birkfeld Bahnhof/Shell Tankstelle   Start: Fischbach/Volksschule bzw. Teufelsteinsaal

Markierung: Waldheimat-Runde+ R8/Feistritztalradweg

Bei der Shell-Tankstelle biegen wir links ab und fahren hinauf bis zur Kreuzung.An der Kreuzung (Weizer Straße/B72) biegen wir rechts ab und fahren durch den Ort Birkfeld, vorbei am Rathaus, bis zum Kreisverkehr.Den Kreisverkehr verlassen wir an der 2. Ausfahrt und fahren die „Kaiserfeldgasse“ hinaus bis zum BIPA/Autohaus Felber.Wir biegen rechts ab und fahren in die Gasener Straße hinaus bis zur Abzweigung „Piregg/Laurentziberg“.Hier biegen wir rechts in die „Esserkreuzstraße“ ab und fahren durch den neuerbauten Ortsteil.Bei der nächsten Kreuzung (Wegkreuz!) fahren wir geradeaus weiter. Den Anstieg haben wir jetzt hinter uns und werden Ausblicken ins Sommeralm-Gebiet, zu den Fischbacher Alpen und zurück nach Birkfeld belohnt.An der Kreuzung „Birkfeld/Waisenegg“ halten wir rechts und fahren die Straße hinunter bis zur Brücke über den Waisenbach.Wir biegen links ab und fahren jetzt in Richtung „Elmleiten/Fischbach“.Vorbei am GH Hamerlschmied und begleitet vom Waisenbach fahren wir jetzt die „Elmleiten“, ein wild-romantisches Tal, hinaus.Bei der Brücke verlassen wir die Asphaltstraße und fahren den gut befestigten Weg weiter.An der nächsten Kreuzung fahren wir geradeaus weiter.An der nächsten Kreuzung halten wir uns rechts und fahren über die Brücke in Richtung „Fischbach“.Wir sind jetzt wieder auf der Asphaltstraße, dafür geht es jetzt ca. 2 Kilometer steil hinauf, bald sehen wir den Kirchturm von Fischbach.An der Kreuzung mit der Landesstraße fahren wir links hinunter in den schmalen Radweg ein.Wir haben jetzt Fischbach erreicht und fahren, vorbei am Teufelsteinsaal und der Pfarrkirche, bis ins Ortszentrum.Wir fahren zurück bis zur Volksschule/Teufelsteinsaal und biegen dort links ab in Richtung „Krieglach/Ratten“ bzw. der Markierung „Zubringer R8“ = Einstieg in FischbachJetzt geht es ein schönes Stück bergab, wir bleiben auf dem „Schindergrabenweg“ bis hinunter zur Feistritz/B72.An der Kreuzung halten wir uns rechts und fahren in denR8/Feistritztalradweg ein.Fast 12 Kilometer fahren wir jetzt konstant am R8 zurück bis zur B72/Bahnhof in Birkfeld.

Ausrüstung

Wichtige Telefonnummern:

Euronotruf: 112Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)Rettung: 144Feuerwehr: 122Polizei: 133

Fair-Play Regeln für Radfahrer

Plane deine Tour sorgfältig!Check dein Bike bevor du losradelst!Sei immer mit der richtigen Schutzausrüstung unterwegs!Fahre immer mit Helm!Vollständige Ausrüstung (Reparaturset, Erste Hilfe Set usw.) nicht vergessen!Nur auf gekennzeichneten Wegen fahren!Beachte die Straßenverkehrsordnung!Beachte Fahrverbote und halte dich an Öffnungszeiten!Kontrolliere dein Tempo!Hinterlasse keine Spuren!Andere Naturnutzer Innen/Naturnutzer sind zu respektieren!Nimm Rücksicht auf Tiere (Fahre nur bei Tageslicht & schließe Weidezäune)!Vermeide Lärm und Müll!Benutzung der Radstrecken auf eigene Gefahr!Vorsicht bei Arbeitsmaschinen, Holz oder Schlaglöchern auf der Fahrbahn, Weidevieh und Kraftfahrzeugverkehr (Forststraßen sind Betriebsflächen und Arbeitsplätze)!

Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten:  Radfahren und Mountainbiken im Wald (oesterreich.gv.at) 

Radfahrer sollten Besuche im Wald ca. 1,5 Stunden vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang meiden, da in dieser Zeit Wildtiere besonders aktiv sind.

Plastikflaschen, Taschentücher, Zigarettenstummel & Co haben im Wald nichts verloren! Bitte achtet darauf, dass Ihr keinen Müll im Wald hinterlässt.

Zelten und Feuer machen - ist im Wald streng verboten!

HelmSonnenbrilleTrinkflasche Proviant für unterwegsSportliche BekleidungRegenjacke/WindjackeFestes SchuhwerkReparaturset (Luftpumpe, Flickzeug, Ersatzschlauch, Multitool. usw.)LichtErste Hilfe SetKartenmaterial

Anreiseinformationen
Anreise

Birkfeld liegt an der B72/Weizer Straße, zwischen dem Mürztal und Graz.

Zu Google Maps für die Berechnung der Anreise.

              

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie auf der Website der Österreichischen Bundesbahnen oder auf www.busbahnbim.at.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-SammelTaxi.

Parken

Birkfeld, Bahnhof (kostenlos)

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:

Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Joglland-Waldheimat
Kirchenviertel 24, 8255 St. Jakob im Walde 
Tel.: +43 3336/ 20 255 

Joglland-Waldheimat
Oststeiermark

Aktuelles Wetter

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

RegioBus

Die Radkarte „Genusstouren im Garten Österreichs“ ist in den Tourismusbüros und bei den Betrieben erhältlich.

 

Tipps

Die Konditorei Felber im Ortszentrum von Birkfeld ist weithin bekannt für feinste Kuchen und Torten, aber auch für die Schokolade aus eigener Produktion.

Bewertungen
4,3
5
(2)
4
(0)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
1 Kommentar
Avatar von CPöllau
CPöllau
19. Jun. 2025
Verifiziert gegangen
Wunderschöne Radtour, zwischenzeitlich mit längerem Anstieg
Wunderschöne Tour, viel durch den Wald und am Bach bzw. Fluss entlang. Vor Fischbach längerer Anstieg, der aber mit E-bike problemlos bewältigbar ist. Unbedingt die Richtungspfeile beachten!
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking