Feistritztalradweg R8, südlicher Abschnitt
mittel
Radfahren 4,5
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Feistritztalradweg R8, südlicher Abschnitt
mittel
Radfahren
62,01 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Feistritztalradweg R8, südlicher Abschnitt

Distanz
62,01 km
Dauer
04:50 h
Aufstieg
114 hm
Seehöhe
245 - 542 m
Track-Download
Karte
Feistritztalradweg R8, südlicher Abschnitt
mittel
Radfahren
62,01 km

Der Feistritztalradweg R8 eignet sich besonders für Familien und Genussradler. Neues Teilstück zwischen Koglhof und Anger ist nun auch verkehrsfrei befahrbar. 

Der Radweg führt Sie vorwiegend entlang der...


Beschreibung

Der Feistritztalradweg R8 eignet sich besonders für Familien und Genussradler. Neues Teilstück zwischen Koglhof und Anger ist nun auch verkehrsfrei befahrbar. 

Der Radweg führt Sie vorwiegend entlang der Feistritz mit großteils natürlichem Schatten.

Beschreibung

Der Feistritztalradweg R8 führt Sie durch das ApfelLand-Stubenbergsee, nicht umsonst wird die Oststeiermark auch der Garten Österreichs genannt. Ein ebenso erlebnisreicher und romantischer Radweg. Das Abenteuer wartet in der Feistritzklamm. Tosendes Wasser, gewaltige Felswände und kühne Furten.

Technik
1 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Oststeiermark
Logo
Tour teilen
Karte
Feistritztalradweg R8, südlicher Abschnitt
mittel
Radfahren
62,01 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Wer vor der Radtour Lust hat, kann die Sommerrodelbahn besuchen, die nur 5 min vom Startpunkt Koglhof- Bäckerei-Cafe Imbiss B72 entfernt liegt.Wir starten in Koglhof- Bäckerei-Cafe Imbiss B72 den R8- Feistritztalradweg- Südlicher Abschnitt.Am verkehrsfreien Radweg geht es nach Anger weiter zum TöchterlehofUnter einem Viadukt durch, fahren Sie entlang der Feistritz und kommen nach ca. 7 km in die Feistritzklamm- sicherlich einer der schönsten Abschnitte des Radweges.Wir queren die Feistritz über zwei Furten bevor wir zum Schaukraftwerk der Feistritzwerke kommen. Ein Trinkbrunnen ladet zur Rast und das Schaukraftwerk kann kostenlos besichtigt werden.Danach geht es weiter Richtung Stubenbergsee- das Freizeitparadies im ApfelLand. Außerhalb des Seegelände fahren wir zur Tierwelt Herberstein.Ein kurzes Stück geht es bergab, bis St. Johann bei Herberstein, wo einerseits der bekannte Gasthof Prettenhofer mit einem Radlermenü wartet, aber auch ein Abstecher in die Weinberge von Siegersdorf würden sich lohnen.Gestärkt radeln wir weiter- wer möchte kann nach ca. 1 km links abbiegen, und einen Abstecher nach Maria Fieberbründl machen, dieser kleine beschauliche Wallfahrtsort ladet uns ein, eine kleine Rast zu machen. Hinter der wunderschönen Wallfahrtskirche liegt im riesigen Waldgebiet "Hofwald" die „Gradieranlage“, ein beschaulicher Holzbau, in dem Salzwasser über Tannenreisig und Schlehdornbüschel rieselt. Das Ganze erzeugt feinste „Aerosole“ (wie am Meerstrand), die den Lungenbläschen gut tun.Nachdem jetzt die Lunge wieder aufgetankt ist geht es auf der gleichen Strecke zurück bis zum Abbiegepunkt und wir fahren wieder am R8 weiter nach Kaibing- Blaindorf- Kroisbach- Großwilfersdorf- Altenmarkt bei Fürstenfeld- Rudersdorf. Eine beschauliche Landschaft begleitet uns den ganzen Radweg über.

Da die Klamm eine Hochwasserzone ist und unter Naturschutz steht, konnte der Radweg nur unter strengen Auflagen mit möglichst wenig Eingriff in die Natur gebaut werden. Genauso vorsichtig wie beim Bau vorgegangen worden ist, muss die Befahrung erfolgen, da die Furten (Querungen knapp über dem Wasser) kein Geländer aufweisen (würde bei Hochwasser zu Verklausungen führen) und durch massive Steinschlichtungen befestigt sind:

Befahren auf eigene Gefahr

Bei Hochwasser dürfen die Furten nicht betreten und befahren werden. 

Die Furten sind mit dem Rad im Schritttempo oder Rad schiebend zu passieren

Es wird keine Haftung übernommen

Ausrüstung

Wichtige Telefonnummern:

Euronotruf: 112Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)Rettung: 144Feuerwehr: 122Polizei: 133

Fair-Play Regeln für Radfahrer:

Plane deine Tour sorgfältig!Check dein Bike bevor du losradelst!Sei immer mit der richtigen Schutzausrüstung unterwegs!Fahre immer mit Helm!Vollständige Ausrüstung (Reparaturset, Erste Hilfe Set usw.) nicht vergessen!Nur auf gekennzeichneten Wegen fahren!Beachte die Straßenverkehrsordnung!Beachte Fahrverbote und halte dich an Öffnungszeiten!Kontrolliere dein Tempo! Hinterlasse keine Spuren!Andere Naturnutzer Innen/Naturnutzer sind zu respektieren!Nimm Rücksicht auf Tiere (Fahre nur bei Tageslicht & schließe Weidezäune)!Vermeide Lärm und Müll!Benutzung der Radstrecken auf eigene Gefahr!Vorsicht bei Arbeitsmaschinen, Holz oder Schlaglöchern auf der Fahrbahn, Weidevieh und Kraftfahrzeugverkehr (Forststraßen sind Betriebsflächen und Arbeitsplätze)!

Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten:  Radfahren und Mountainbiken im Wald 

HelmSonnenbrilleTrinkflasche Proviant für unterwegsSportliche BekleidungRegenjacke/WindjackeFestes SchuhwerkReparaturset (Luftpumpe, Flickzeug, Ersatzschlauch, Multitool. usw.)LichtErste Hilfe SetKartenmaterial

Elektrorad- Verleih:

Hotel Angerer Hof, Bahnhofstraße 16, 8184 Anger, Tel.:03175-2279 www.angerer-hof.atRadservice:Bikeshop Schmuck, Oberfeistritz 98, 8184 Anger, Tel.: 03175-3253 www.bikeshop-schmuck.atPlazotta Alfred, 8184 Anger 54, Tel.: 03175-2265

Anreiseinformationen
Anreise

Mit dem Auto 
Aus Wien kommend:Über die Südautobahn (A2) bis zur Abfahrt Hartberg - via Bundesstraße (B54) in Richtung Graz - 2 km nach Kaindorf in Richtung Graz Abzweigung Richtung ApfelLand-StubenbergseeAus Salzburg/Deutschland kommend:Autobahn über Salzburg - Pyhrnautobahn (A9) bis Graz - weiter über die Südautobahn in Richtung Wien (A2) bis zur Abfahrt Gleisdorf West - Bundesstraße (B54) bis Kaibing - ApfelLand-Stubenbergsee

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.

Parken

Start: Koglhof- Bäckerei-Cafe Imbiss B72

oder

Start in Rudersdorf: Parkplätze im Ort 

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie:

Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee

8223 Stubenberg am See 5

Tel.: +43 3176 8882
www.apfelland.info
www.oststeiermark.com
Aktuelles Wetter
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Radkarten und weitere Tourentipps.
​Sie können auch bequem von zu Hause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen. Broschüren und Prospekte

 

Tipps

Wir empfehlen Ihnen

Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten laden ein, um Sie mit kulinarischen Schmankerln zu verwöhnen,  und so wird Ihre Radtour zu einer echten Genuss-Radtour

Tipps für Radler entlang des Radweges

Sommerrodelbahn & Motorikpark Koglhof 

 Schaukraftwerk- Feistritzklamm 

Stubenbergsee- Freizeitzentrum 

 Tierwelt Herberstein

Gartenschloss Herberstein

Museum Pfeilburg in Fürstenfeld

Freibad Fürstenfeld

Thermenresort Loipersdorf

Begehbare Weinflasche mit Weinglas in Bad Loipersdorf

Bewertungen
4,5
5
(2)
4
(2)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
2 Kommentare
Avatar von Fritz Ziegerhofer
Fritz Ziegerhofer
03. Mai. 2025
Super schön
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Avatar von Walter Knaus
Walter Knaus
18. Aug. 2024
Feistritztalradweg R8
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking