Weinstraßen Tour Variante Kranachberg-Heimschuh
schwer
Radfahren 3,4
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Weinstraßen Tour Variante Kranachberg-Heimschuh
schwer
Radfahren
48,83 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Weinstraßen Tour Variante Kranachberg-Heimschuh

Distanz
48,83 km
Dauer
05:00 h
Aufstieg
402 hm
Seehöhe
255 - 615 m
Track-Download
Karte
Weinstraßen Tour Variante Kranachberg-Heimschuh
schwer
Radfahren
48,83 km

Vom Startpunkt Ehrenhausen führt die Tour nach Gamlitz über den Kranachberg und weiter zur Kreuzbergwarte - ein perfekter Aussichtspunkt der einen Weitblick in den Naturpark Südsteiermark ermöglicht. Vom...


Beschreibung

Vom Startpunkt Ehrenhausen führt die Tour nach Gamlitz über den Kranachberg und weiter zur Kreuzbergwarte - ein perfekter Aussichtspunkt der einen Weitblick in den Naturpark Südsteiermark ermöglicht. Vom Kreuzberg führt die Weinstraßen Tour Variante 1 nach Großklein, und durch das Saggautal nach Heimschuh. 

Wegverlauf
Parish church Saint Peter and Paul
(278 m)
Andachtsstätte
3,3 km
Kreuzkapelle
(278 m)
Andachtsstätte
3,4 km
Kranachberg
(496 m)
Gipfel
10,8 km
Kreuzberg
(633 m)
Gipfel
17,0 km
Leibnitz
(273 m)
Stadt
38,5 km
Marienkapelle
(268 m)
Andachtsstätte
39,4 km
Landscha an der Mur
(264 m)
Dorf
44,0 km
Wegverlauf
Karte
Weinstraßen Tour Variante Kranachberg-Heimschuh
schwer
Radfahren
48,83 km
Pfarrkirche Schmerzhafte Mutter Maria
(258 m)
Andachtsstätte
0,2 km
Ehrenhausen an der Weinstraße
(258 m)
Dorf
0,3 km
Parish church Saint Peter and Paul
(278 m)
Andachtsstätte
3,3 km
Gamlitz
(278 m)
Dorf
3,3 km
Kreuzkapelle
(278 m)
Andachtsstätte
3,4 km
Grubtal
(293 m)
Dorf
4,8 km
Buschenschank Tinnauer
(403 m)
Restaurant
7,6 km
Labitschberg
(399 m)
Siedlung
7,8 km
Buschenschank Steiner
(385 m)
Restaurant
8,0 km
Kranachberg
(496 m)
Gipfel
10,8 km
Adam-Lieleg
(524 m)
Restaurant
14,2 km
Kreuzberg
(633 m)
Gipfel
17,0 km
Maier
(581 m)
Restaurant
17,8 km
Gigerlkapelle
(465 m)
Andachtsstätte
18,8 km
Buschenschank Pugl
(433 m)
Restaurant
19,3 km
Großklein
(299 m)
Dorf
21,8 km
Leibnitz
(273 m)
Stadt
38,5 km
Marienkapelle
(268 m)
Andachtsstätte
39,4 km
Altenmarkt
(265 m)
Siedlung
39,4 km
Kleinwagna
(267 m)
Siedlung
43,6 km
Landscha an der Mur
(264 m)
Dorf
44,0 km
Ehrenhausner Viertel
(256 m)
Siedlung
48,6 km
Ehrenhausen an der Weinstraße
(258 m)
Dorf
48,7 km
Beschreibung

Auf dieser Tour lernen Sie die Schönheit und Genusswelt der Südsteiermark kennen!  

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Südsteiermark
Logo
Tour teilen
Karte
Weinstraßen Tour Variante Kranachberg-Heimschuh
schwer
Radfahren
48,83 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 7 Tagen
Weginformationen
Wegverlauf

Die Tour startet am Bahnhof in Ehrenhausen in Richtung Gamlitz, wo man auf der Landesstraße in Richtung Grubtal weiterfährt. Danach beginnt der Anstieg Richtung Labitschberg/Kranachberg auf den wenig befahrenen Gemeindewegen, vorbei an den wunderschönen Weinhängen. Ein kurzer Teil durch den Wald steht noch bevor. Weiter geht es noch ca. 400 m entlang des Gemeindeweges Richtung Westen ehe rechts der etwas anspruchsvollere Teil durch den Wald beginnt. Nach einem Kilometer Waldweg erreichen wir wieder einen asphaltierten Gemeindeweg und verlassen in diesem Bereich das Gemeindegebiet von Gamlitz in Richtung Kreuzberg. Von hier geht es entlang der Gemeindewege hinab nach Großklein, direkt durch den Ort in Richtung Saggau. Dort führt die Weinstraßentour zuerst ein Stück gemeinsam mit der 2-Flüsse Tour entlang der Saggau und dann weiter entlang des Sulmtal Radweges R1 mit der Sausaler Tour Richtung Heimschuh weiter nach Kaindorf an der Sulm. Nach der ehemaligen Eisenbahnbrücke führt die Strecke entlang der Lassnitz Richtung Erlebnisbad Leibnitz. Vorbei am Erlebnisbad gelangt man schließlich über die Gemeindewege von Wagna zum Murradweg bei Landscha. Dort folgt man der Markierung R2 (Murradweg) Richtung Spielfeld. Bei der Murbrücke Ehrenhausen geht es dann wieder zum Ausgangspunkt zurück.

Ausrüstung

Radhelm, Fahrradcomputer (bei E-Bikes), GPS-Gerät oder Kartenmaterial, Licht-Set , Reparatur-Set, Trinkflasche, kleiner Rucksack, kleines Erste-Hilfe-Set.
Bitte beachten Sie Ihre persönliche Konditionen Wettervorhersage und die aktuellen Öffnungszeiten der Einkehrmöglichkeiten. Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Haftung übernommen werden. ­­­­­­­­­­­­­­­

 

Anreiseinformationen
Anreise

Von Graz kommend über die A9, danach die Ausfahrt Vogau/Straß nehmen – rechts halten und weiter Richtung Südsteirische Weinstraße B69 bis nach Ehrenhausen.

Öffentliche Verkehrsmittel

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Mit den Schnellbahnlinien S 5 und S 6 gelangen Sie mit Umstieg in Werndorf von Schwanberg wieder retour nach Ehrenhausen.

Parken

Der nächste Bahnhof befindet sich in Wies-Eibiswald.
Allgemeine Auskunft über öffentliche Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - GKB
Weinmobil Südsteiermark: +43 (3454) 94127

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Tourismusbüro Deutschlandsberg, Tel.: +43 (5) 7730 300, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40, www.suedsteiermark.com
Tourismusbüro Ehrenhausen a. d. Weinstraße, Tel.: +43 (5) 7730 810, 8461 Ehrenhausen a. d. Weinstraße, Am Marktplatz 14

Tipps

Die Kreuzbergwarte wurde 1994 eröffnet und ist mit 633 m die höchste Erhebung der Gemeinde Eichberg-Trautenburg. Hat man die 117 Stufen hinauf überwunden, erwarten einen wunderbare Aussichten, westlich in Richtung Kärnten, auf die Koralpe und den Speikkogel, zum Demmerkogel und ins Sausal.
 

Bewertungen
3,4
5
(2)
4
(0)
3
(2)
2
(0)
1
(1)
5
(2)
4
(0)
3
(2)
2
(0)
1
(1)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking