Sausaler Tour -Variante Flamberg
schwer
Radfahren 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Sausaler Tour -Variante Flamberg
schwer
Radfahren
50,13 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Sausaler Tour -Variante Flamberg

Distanz
50,13 km
Dauer
03:49 h
Aufstieg
591 hm
Seehöhe
269 - 574 m
Track-Download
Karte
Sausaler Tour -Variante Flamberg
schwer
Radfahren
50,13 km

Als Ausgangspunkt unserer Route wählen wir den Ort Heimschuh. In Mantrach befindet sich das/die Kraftwerk/Ölmühle Kremsner was einen Besuch wert ist. In Pistorf Richtung Sankt Andrä können wir eine Kapelle...


Beschreibung

Als Ausgangspunkt unserer Route wählen wir den Ort Heimschuh. In Mantrach befindet sich das/die Kraftwerk/Ölmühle Kremsner was einen Besuch wert ist. In Pistorf Richtung Sankt Andrä können wir eine Kapelle besichtigen. Am Demmerkogel sorgt ein Rundumblick für ein Schmankerl für das Auge. Unweit des größten Klapotetz befinden sich die Schmetterlingswiese, der Wald- und Wildlehrpfad aber auch zahlreiche Buschenschänken. Im Gemeindezentrum von Sankt Nikolai im Sausal befindet sich das Naturpark-Winzerhaus. Am Grottenhof bietet sich das Natur.Park.Zentrum als ideale Raststation. Der Naturpark Südsteiermark liegt im Süden der Steiermark an der Grenze zu Slowenien und bietet 40.000 Menschen auf 400 km² hochwertigen Lebensraum. Wir besuchen das Natur.Park.Museum, stärken uns kurz im Wirtshaus und bewundern noch die große Pflanzenvielfalt im Landschaftspark mit Landschaftsteich und Kinderspielplatz.

Wegverlauf
Anna-Kapelle
(312 m)
Andachtsstätte
15,1 km
Trollitsch
(378 m)
Siedlung
19,5 km
Mitteregg
(522 m)
Siedlung
27,1 km
St. Nikolai
(342 m)
Andachtsstätte
31,9 km
Oberburgstall
(428 m)
Siedlung
35,2 km
Filialkirche St. Maximilian
(361 m)
Andachtsstätte
38,1 km
Dorfkapelle Untertillmitsch
(275 m)
Andachtsstätte
41,2 km
Wegverlauf
Karte
Sausaler Tour -Variante Flamberg
schwer
Radfahren
50,13 km
Beschreibung

Die Sausaler Tour hat für jeden Geschmack etwas zu bieten - wunderbare Ausblicke, eine vielfältige Landschaft und zahlreiche Buschenschank Betriebe zum Einkehren. 

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Südsteiermark
Logo
Tour teilen
Karte
Sausaler Tour -Variante Flamberg
schwer
Radfahren
50,13 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 3 Tagen
Weginformationen
Wegverlauf

Wir starten im Ort Heimschuh. Vom Parkplatz beim Gemeindeamt können wir uns für die Hauptroute entlang der Sulm Richtung Fresing-Gleinstätten, oder die Variante über Einöd nach Kitzeck entscheiden. Die Hauptroute führt uns entlang des Sulmtal Radweges R1 vorbei am Königsberg Richtung Fresing nach Mantrach. Beim Kraftwerk/Ölmühle Kremsner überqueren wir die Sulm und fahren nach 50 m links in den Gemeindeweg Richtung Gleinstätten. Wir verlassen die gemeinsame Strecke mit der 2-Flüsse Tour bei der Affartmühle in Richtung Norden und überqueren die Bundesstraße um entlang der Dorfstraße nach Pistorf zu gelangen. In Pistdorf führt die Sausaler Tour bei der Kappelle rechts Richtung Sankt Andrä im Sausal. Über Reith gelangen wir an den Fuß des Demmerkogels. Für den Anstieg auf den Demmerkogel brauchen wir gute Kräfte.Weiter geht´s in Richtung Greith und über Mitteregg auf Gemeindewegen nach Sankt Nikolai im Sausal. Von Sankt Nikolai im Sausal fahren wir weiter Richtung Grötsch und zweigen dann rechts ab auf den Flamberg. Am Höhenrücken desFlambergs entlang nach Tillmitsch und weiter nach Kaindorf an der Sulm zum Grottenhof. Beim Grottenhof überqueren wir abermals die Lassnitz und kommen zur Eisenbahnbrücke der ehemaligen Sulmtalbahn. An diesem Kreuzungspunkt treffen wir auf die Weinstraßentour sowie auf den Zubringer zum Bahnhof Kaindorf an der Sulm. Wir setzen die Hauptroute über die Eisenbahnbrücke entlang des Sulmtal-Radweges R1 vorbei am Sulmsee nach Heimschuh fort und gelangen schließlich so zurück zum Ausgangspunkt beim Gemeindeamt Heimschuh.

Ausrüstung

Radhelm, Fahrradcomputer (bei E-Bikes), GPS-Gerät oder Kartenmaterial, Licht-Set , Reparatur-Set, Trinkflasche, kleiner Rucksack, kleines Erste-Hilfe-Set.
Bitte beachten Sie Ihre persönliche Konditionen Wettervorhersage und die aktuellen Öffnungszeiten der Einkehrmöglichkeiten. Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Haftung übernommen werden. ­­­­­­­­­­­­­­­

Anreiseinformationen
Anreise

Von Graz kommend über die A9 danach die Ausfahrt Leibnitz nehmen. Weiter Richtung Kaindorf an der Sulm und der B74 bis nach Heimschuh folgen. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Der nächste Bahnhof befindet sich in Wies-Eibiswald.
Allgemeine Auskunft über öffentliche Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - GKB
Weinmobil Südsteiermark: +43 (3454) 94127

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Tourismusbüro Deutschlandsberg, Tel.: +43 (5) 7730 300, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40, www.suedsteiermark.com
Tourismusbüro Kitzeck, Tel.: +43 (5) 7730 310, 8442 Kitzeck im Sausal, Steinriegel 15

Tipps

Die Ölmühle und das Kernölmuseum Hartlieb verbinden die Anfangszeiten des Kürbiskernöls und die Produktion der Gegenwart. Das Museum im Mühlenboden bietet eine Ausstellung über die Ölerzeugung, die notwendigen Grundstoffe, die Handhabung alter Geräte, sowie Sitten und Gebräuche von anno dazumal. 

Bewertungen
5,0
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking