Leonhardsweg Etappe G4: Stadl an der Mur - Tamsweg (St. Leonhard)
mittel
Pilgerweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Leonhardsweg Etappe G4: Stadl an der Mur - Tamsweg (St. Leonhard)
mittel
Pilgerweg
22,21 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Leonhardsweg Etappe G4: Stadl an der Mur - Tamsweg (St. Leonhard)

Distanz
22,21 km
Dauer
08:00 h
Aufstieg
1.117 hm
Seehöhe
881 - 1.928 m
Track-Download
Karte
Leonhardsweg Etappe G4: Stadl an der Mur - Tamsweg (St. Leonhard)
mittel
Pilgerweg
22,21 km

Von Stadl an der Mur wandert man über Einach und den Geisberg auf den Lasaberg. Von hier geht man immer bergab bis in den Salzburgerischen Lungau nach Tamsweg.


Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Leonhardsweg Etappe G4: Stadl an der Mur - Tamsweg (St. Leonhard)
mittel
Pilgerweg
22,21 km
Stadl an der Mur
(885 m)
Dorf
0,0 km
Gasthof Ortner
(882 m)
Restaurant
0,1 km
Einach
(917 m)
Siedlung
3,5 km
St.Hubertus
(936 m)
Andachtsstätte
3,7 km
Geisberg
(1.189 m)
Siedlung
6,1 km
Greither Berg
(1.803 m)
Gipfel
9,5 km
Lasaberger Alpel
(1.896 m)
Flur/Gelände
10,7 km
Gensgitschhöhe
(1.925 m)
Gipfel
11,0 km
Lasaberg
(1.935 m)
Gipfel
11,7 km
Langer Kapelle
(1.345 m)
Andachtsstätte
16,8 km
Lasaberg
(1.212 m)
Siedlung
17,8 km
Josefinenquelle
(1.015 m)
Quelle
19,7 km
Tamsweg
(1.022 m)
Stadt
21,2 km
Fuchs Kapelle
(1.075 m)
Andachtsstätte
22,0 km
Maria Hilf Kapelle
(1.104 m)
Andachtsstätte
22,1 km
Wallfahrtskirche St. Leonhard
(1.110 m)
Andachtsstätte
22,2 km
Beschreibung

Aussichtsreiche und landschaftlich beeindruckende Tageswanderung von Stadl an der Mur nach Tamsweg.

Technik
3 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Erlebnisregion Murau
Logo
Tour teilen
Karte
Leonhardsweg Etappe G4: Stadl an der Mur - Tamsweg (St. Leonhard)
mittel
Pilgerweg
22,21 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor einer Woche
Weginformationen
Wegverlauf

Auf dem Radweg wandern wir vorbei am Schloss Goppelsbach, nach 3,5 km erreichen wir Einach. Bei der Ortstafel gehen wir nach rechts bis zu einer Kapelle, bei der wir den Bach überqueren. Wir folgen der Markierung Nr. 795 „Lasaberger Alpl“ zunächst 3 km auf Asphalt, dann auf einem Waldweg steil ansteigend auf das Lasaberger Alpl (ca. 4 Stunden)

Vom Gipfelkreuz absteigend folgen wir der Markierung Nr. 795 eine Stunde auf einem Waldweg, dann weiter auf einem asphaltierten Güterweg Richtung Tamsweg. Nach ca. 20 Minuten zweigt bei einem Holzkreuz nach links ein Güterweg ab. Wir folgen der Markierung „Tamsweger Rundweg“, nach 300 m wandern wir nach links auf einem Steig hinunter zum Murradweg. Muraufwärts dem „Tamsweger Rundweg“ folgend kommen wir zur Murbrücke.

Wir überqueren das Bahngleis, gehen nach rechts über die Brücke der Umfahrungsstraße. Wir haben die Wahl nach rechts auf der Asphaltstraße oder nach links auf dem etwas steilen alten Wallfahrerweg unser Ziel, die Wallfahrtskirche  St. Leonhard zu erreichen.

Alternativ: Von Stadl an der Mura auf dem Murradweg nach Tamsweg (21 km, ca. 5 Stunden).
Bei Schlechtwetter oder wenn wir zu absolvierende Höhenmeter vermeiden wollen, folgen wir dem Murradweg bis Tamsweg. Bei der Murbrücke überqueren wir das Bahngleis und danach die Brücke über die Straße. Wir haben die Wahl nach rechts auf der Asphaltstraße oder nach links auf dem etwas steilen alten Wallfahrerweg unser Ziel, die Wallfahrtskirche  St. Leonhard zu erreichen.

Ausrüstung

Gute WanderschuheRegen-, Kälte- und SonnenschutzAusreichend Verpflegung, da es am Weg keine Einkehrmöglichkeit gibt

Anreiseinformationen
Anreise

Von Judenburg kommend über Unzmarkt nach Scheifling. Hier rechts halten und über Teufenbach, Frojach, Murau und St. Georgen am Kreischberg immer gerade aus bis nach Stadl an der Mur fahren.

Von Tamsweg kommend folgt man der Straße über Ramingstein und Predlitz immer gerade aus bis nach Stadl an der Mur.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) -auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at  

Parken

Öffentliche Parkplätze sind direkt in Stadl an der Mur vorhanden.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate Mai bis September.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour

Webcams der Tour

bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking