Tour 67a - MTB -Roatmoaralm
mittel
Mountainbike 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Tour 67a - MTB -Roatmoaralm
mittel
Mountainbike
12,61 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Tour 67a - MTB -Roatmoaralm

mittel
Mountainbike 5,0
Distanz
12,61 km
Dauer
02:00 h
Aufstieg
379 hm
Seehöhe
692 - 1.105 m
Track-Download
Karte
Tour 67a - MTB -Roatmoaralm
mittel
Mountainbike
12,61 km

 Diese Roatmoaralmtour startet beim Radknotenpunkt 67 rechts in die Fahrtrichtung Gobernitz , weiter 600m auf der Asphaltstrasse zur Kirschbauer Kreuzung und biegt links Richtung Rösslergraben ein. Der...


Beschreibung

 Diese Roatmoaralmtour startet beim Radknotenpunkt 67 rechts in die Fahrtrichtung Gobernitz , weiter 600m auf der Asphaltstrasse zur Kirschbauer Kreuzung und biegt links Richtung Rösslergraben ein. Der Weg zweigt links weg und führt steiler werdend auf einer Forststraße vorbei am Lenzenkreuz hinauf zur Roatmoaralm. Dort erwartet Euch eine wirkliche tolle Aussicht vorwiegend auf die Eisenerzer und Seckauer Alpen und in das Murtal in der Steiermark. Bei der tollen Selbstbedienungshütte kann Rast machen und die Getränke die dort gegen Entgeld sind gerne entnehmen. Eure mitgebrachte Jause könnt Ihr auf der gemütlichen Bank mit tollen Ausblick durch das Fenster verzehren und Euch auch noch in das Hüttenbuch eintragen. So nun geht es auf grober Schotterstraße bergab über die Brücke in den Ort Rachau (Asphalt) wo es noch eine Einkehrmöglichkeit im italienischen Lokal Sempre im Rachauer Stadl besteht. Gestärkt führt die Tour leicht fallend Richtung St. Margarethen weiter und nach 1,5 km geht es nochmals links mit letzten Anstieg zum Parkplatz bergauf. 

Wegverlauf
Fuchs und Henne
(725 m)
Restaurant
0,4 km
Rachau
(763 m)
Dorf
10,5 km
Rachauer Hof
(762 m)
Restaurant
10,6 km
Pfarrkirche hl. Oswald
(760 m)
Andachtsstätte
10,6 km
Wegverlauf
Karte
Tour 67a - MTB -Roatmoaralm
mittel
Mountainbike
12,61 km
Fuchs und Henne
(725 m)
Restaurant
0,4 km
Rachau
(763 m)
Dorf
10,5 km
Rachauer Hof
(762 m)
Restaurant
10,6 km
Pfarrkirche hl. Oswald
(760 m)
Andachtsstätte
10,6 km
Beschreibung

Diese mittelschwere aussichtsreiche Tour von der Rachau (Radknotenpunkt 67) über den Rösslerbachgraben führt uns zur Roatmoarhütte in der Erlebnisregion Murtal in der Steiermark. Von hier geht es über die Rachau wieder zurück zum Ausgangspunkt. 

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Erlebnisregion Murtal
Logo
Tour teilen
Karte
Tour 67a - MTB -Roatmoaralm
mittel
Mountainbike
12,61 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Startpunkt: Rachau  nach 600m (Kirschbaumer Kreuzung) links Richtung Rösslergraben Rösslergraben geradeaus (Asphalt) anschließend Schotter Abzweigung links in Richtung Roatmoaralm wir fahren entlang der Schotterstraße bis zur Abzweigung links Richtung Roatmoaralm hier bietet sich ein besonders schöner Blick in das Murtal es geht nun vorbei am Lenzenkreuz und es dauert nicht mehr lange bis wieder bei der "Roatmoaralm" ankommen (Getränke in der Bikerhütte) Nach der verdiensten Pause geht es zur Abfahrt Richtung Rachau (Schotter) vor dem Ort Rachau fahren wir links über die Brücke Tipp: Hier befindet sich die Einkehrmöglichkeit (Sempre Stadlcafe) Weiter geht es in Richtung St. Margarethen  nach 1,5 km befindet sich auf der linken Seite der lezte Anstieg zum Wipfelwanderweg Parkplatz Am Ausgangs und Schlusspunkt findet Ihr die Einkehrmöglichkeit Fuchs & Henne

Ausrüstung

Spaziergänger und Wanderer haben immer Vorrang. Ein freundlicher und rücksichtsvoller Umgang mit Fußgängern ist Voraussetzung. Bei Begegnungen ist es wichtig, sich mit der Klingel bemerkbar zu machen und langsam vorbei zu fahren. Spazierwege und Wanderwege dürfen mit dem Mountainbike nicht befahren werden.

Unsere Natur und Landschaft ist so gut wie unberührt und wunderschön. Damit das so bleibt, bitten wir die Abfälle und unnötigen Lärm zu vermeiden. Um die Tiere nicht zu stören, sollten die Mountainbike Strecken nur am Tag befahren werden:

von 1. Juni bis 15. September von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr

von 16. September bis 31. Oktober von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Fahrt nur auf freigegebenen, markierten Wegen und niemals abseits. Auf den Forstwegen ist die Straßenverkehrsordnung einzuhalten!

Gleich wie beim Autofahren, solltet Ihr auch beim Mountainbiken immer auf Sicht fahren. Auf den Forststraßen ist mit Holz auf der Fahrbahn und mit Kraftfahrzeugen zu rechnen. 

Wenn Ihr auf dem Weg auf Weidevieh stoßt, verringert die Geschwindigkeit auf Schritttempo, um falsche Reaktionen der Tiere zu vermeiden. Bitte Weidegatter immer schließen!

Die richtige Selbsteinschätzung ist bei jedem Sport erforderlich! Überfordert Euch bei der Technik und Kondition auf keinen Fall. Somit vermeidet auch Unfälle.

Diese Tour ist mit Mountainbike oder auch Trekkingbike befahrbar. 

Anreiseinformationen
Anreise

Anfahrt mit dem Auto:

Abfahrt Autobahn Knittelfeld Ost, Richtung St. Margarethen

Bitte immer Richtung Rachau bzw. St. Margarethen bei Knittelfeld weiterfahren und in St. Margarethen dann rechts auf die Gleinstraße abbiegen. Wir empfehlen, sich immer Richtung Rachau bei Knittelfeld zu halten, denn die Zufahrt zum Wipfelwanderweg Rachau (seit 2022 geschlossen) befindet sich in der Nähe der Ortseinfahrt/Ortsausfahrt Rachau.

Die meisten Navigationssysteme leiten Sie bei der Eingabe von "Mitterbach 25" über einen etwas längeren und komplizierten Anfahrtsweg zum Parkplatz. Wir empfehlen daher die Eingabe der Adresse "Rachau 97" (= Gemeindeamt Rachau), da Sie dadurch direkt in Richtung Rachau geleitet werden und dann durch unsere Hinweisschilder die Gleinstraße, bzw. die Abzweigung von dort zum Wipfelwanderweg Rachau nicht mehr verfehlen können.

Anfahrt mit dem Fahrrad: 

Beschilderung zum Radknotenpunkt 67 von Gobernitz aus sowie von St. Margarethen aus

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis zum Bahnhof Knittelfeld. Von dort rund 3 km bis zum Ausgangspunkt der Tour.

Parken

Sportplatz Rachau

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Einkehrmöglichkeiten entlang der Tour: 

- Erlebnisgastronomie "Fuchs und Henne" 

- Italienisches Lokal Sempre im StadlCafé Rachau- https://www.sempre-austria.com/

Nähere Informationen rund um das "Nimm's Radl"-Radknotensystem Murtal gibt es auf www.murtal.at

Nimm's Radl - Radkarte Murtal: erhältlich in den Tourismus- und Informationsbüros der Region Murtal

NImm's Radl Radkarte - hier findet Ihr weitere Radtipps aus der Region. 

Tipps

Genießt den Ausblick in das Murtal auf der Roatmoaralm mit einer Jause und einem Zwischenstopp.

Bewertungen
5,0
5
(2)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(2)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking