Aich Runde | 311
mittel
Mountainbike 4,3
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Aich Runde | 311
mittel
Mountainbike
34,96 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Aich Runde | 311

mittel
Mountainbike 4,3
Distanz
34,96 km
Dauer
04:10 h
Aufstieg
860 hm
Seehöhe
679 - 1.329 m
Track-Download
Karte
Aich Runde | 311
mittel
Mountainbike
34,96 km

Schöne Tour, bei der sich lange Anstiege mit schönen Abfahrten abwechseln. Sie führt durch Almengebiet zum steirischen Bodensee.

Befahren erlaubt:

April bis August: 7:30 bis 18 Uhr, September bis Oktober:...


Beschreibung

Schöne Tour, bei der sich lange Anstiege mit schönen Abfahrten abwechseln. Sie führt durch Almengebiet zum steirischen Bodensee.

Befahren erlaubt:

April bis August: 7:30 bis 18 Uhr, September bis Oktober: 7:30 bis 16 Uhr

Hinweis: Zwischen Gössenberg und Galsterberg befindet sich ein enger Weidedurchgang. Hier muss das Bike auf dem Hinterrad um die Ecke geschoben werden, was bei schweren E-Bikes kraftaufwendig sein kann. Eine Lösung wird bereits erarbeitet. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Neue MTB-Beschilderung in der Umsetzung
Aktuell wird die neue MTB-Beschilderung installiert, die auch neue Rundennummern umfasst. Im neuen Tourenfolder 2025 sind diese bereits abgebildet, jedoch kann es aufgrund der noch bestehenden alten (grünen) Beschilderung vor Ort zu kleinen Abweichungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Wegverlauf
Aich
(693 m)
Dorf
0,0 km
Gössenberg
(1.103 m)
Siedlung
21,1 km
Cafe-Pension Stocker
(823 m)
Restaurant
28,2 km
Maria Rosenkranzkönigin
(687 m)
Andachtsstätte
29,7 km
Landgasthof Bierfriedl
(680 m)
Restaurant
30,0 km
Pruggern
(681 m)
Dorf
30,1 km
Aich
(693 m)
Dorf
34,8 km
Wegverlauf
Karte
Aich Runde | 311
mittel
Mountainbike
34,96 km
Aich
(693 m)
Dorf
0,0 km
Ruperting
(733 m)
Siedlung
4,6 km
Seewigtalstüberl
(1.144 m)
Restaurant
17,1 km
Gössenberg
(1.103 m)
Siedlung
21,1 km
PirklAlm Neu
(1.242 m)
Restaurant
23,9 km
Cafe-Pension Stocker
(823 m)
Restaurant
28,2 km
Maria Rosenkranzkönigin
(687 m)
Andachtsstätte
29,7 km
Landgasthof Bierfriedl
(680 m)
Restaurant
30,0 km
Pruggern
(681 m)
Dorf
30,1 km
Aich
(693 m)
Dorf
34,8 km
Beschreibung

Starte am Dorfplatz Aich, genieße den flowigen Jumper Trail bei Weissenbach, erklimme den Gumpenberg und gönn dir eine Pause am malerischen steirischen Bodensee. Abgerundet wird die Tour mit einer rasanten Abfahrt vom Galsterberg und einer entspannten Rückfahrt entlang des Ennsradwegs

Technik
k.A.
Kondition
2 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Schladming-Dachstein
Logo
Tour teilen
Karte
Aich Runde | 311
mittel
Mountainbike
34,96 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Vom Dorfplatz Aich führt die Tour über die Enns in Richtung Weissenbach, wo der flowige Jumper Trail auf dich wartet. Dieser kostet 5 €, kann jedoch mit der Sommercard kostenlos befahren werden. Nach der spaßigen Abfahrt über den Jumper Trail geht es zurück über die Enns nach Ruperting, wo die Steigung hinauf zum Gumpenberg beginnt.

Über das Gumpental gelangt man zum malerischen steirischen Bodensee – ein idealer Ort für eine kurze Pause oder eine Abkühlung. Anschließend führt die Route über die Asphaltstraße nach Gössenberg und weiter in Richtung Galsterberg, bevor die schnelle Abfahrt nach Pruggern beginnt. Von hier aus geht es gemütlich über den Ennsradweg zurück zum Dorfplatz Aich.

Ausrüstung

Trage immer einen Helm und geeignete Kleidung.Fahre nur auf befestigten und beschilderten Wegen.Achte bei Weg- und Straßenkreuzungen auf den Verkehr! Sei rücksichtsvoll und gewähre Vortritt. Vermeide das Blockieren des Hinterrades und hilf so, die Wege zu erhalten. Kontrolliere Dein Tempo bergab!Schone die Umwelt und lass keinen Müll, usw. in den Bergen zurück!

 Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen: Nr. 140 - Bergrettung Nr. 112 - Euro Notruf 

Das richtige Fahrrad: Mountainbike oder Gravelbike mit Stollenreifen, Rennräder sind nicht zu empfehlen.

Pannen können passieren - selten aber vor der Tür einer der zahlreichen Servicestellen: eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör schadet daher nie! Ersatzschlauch und/oder Flickzeug, Universalschraubenschlüssel, Luftpumpe, Brems- und Schaltseil, sowie ein Schraubenzieher können nie schaden.

Anreiseinformationen
Anreise

Von Salzburg: Der A10 bis nach Altenmarkt folgen. Dort auf die B320 auffahren und in Richtung Liezen weiterfahren. Bei der Ausfahrt Aich abbfahren und ins Dorfzentrum weiterfahren.

Von Graz: Der A9 bis nach Liezen folgen. Dort auf die B320 auffahren und in Richtung Schladming weiterfahren. Bei der Ausfahrt Aich abbfahren und ins Dorfzentrum weiterfahren.

Link zu Google Maps

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis zur Haltestelle Bahnhof Aich/Assach, der Bahnhof liegt direkt im Ortskern am Startpunkt.

Fahrplanabfrage

Parken

Parkplätze im Dorfzentrum von Aich vorhanden.

Link zu Google Maps

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Für weitere Auskünfte und Informationen sind wir erreichbar unter: 

 

Tourismusverband Schladming-Dachstein  

Tel.: +43 3687 233 10  

info@schladming-dachstein.at 

Infobüro´s 

Mountainbike Touren Schladming-Dachstein erhältlich in allen Infobüros und Online.

Tipps

Besuchen Sie auf jeden Fall den Steirischen Bodensee - ein Naturjuwel in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein.

Im Seewigtal Stüberl (Parkplatz Steirischer Bodensee) stehen Ladegeräte für Bosch E-Bikes bereit. 

Bewertungen
4,3
5
(2)
4
(0)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
5
(2)
4
(0)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking