Heiligenbrunn-Runde
schwer
Laufen
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Heiligenbrunn-Runde
schwer
Laufen
19,82 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Heiligenbrunn-Runde

Distanz
19,82 km
Dauer
02:45 h
Aufstieg
274 hm
Seehöhe
644 - 910 m
Track-Download
Karte
Heiligenbrunn-Runde
schwer
Laufen
19,82 km

Die Heiligenbrunn-Runde fordert Ausdauer und Durchhaltevermögen – auf 19,8 km geht es abwechslungsreich durch Wälder, Wiesen und entlang sanfter Anstiege.
Ideal für ambitionierte Läufer, die das Grimming-Panorama...


Beschreibung

Die Heiligenbrunn-Runde fordert Ausdauer und Durchhaltevermögen – auf 19,8 km geht es abwechslungsreich durch Wälder, Wiesen und entlang sanfter Anstiege.
Ideal für ambitionierte Läufer, die das Grimming-Panorama lieben.

Beschreibung
Technik
1 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Schladming-Dachstein
Logo
Tour teilen
Karte
Heiligenbrunn-Runde
schwer
Laufen
19,82 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Vom Start bei der Freizeitanlage Irdning läufst du Richtung  Ort und biegst an der Abzweigung nach Donnersbach rechts ab. Nach wenigen Metern hältst du dich erneut rechts Richtung Raumberg/Altirdning, zweigst aber gleich wieder rechts ab auf den Moosjägerweg. Dieser führt dich zur Öblarnerstraße, der du nebenan auf ca. 500 m  nach Westen folgst, bevor du die nächste Abzweigung nach links nimmst.

Nun beginnt der stetige Anstieg über den Bleiberg bis hinauf zum Oberen Bleiberg – ein Abschnitt, der die Oberschenkel brennen lässt. Danach geht es bergab durch Gritschenberg zurück zur Öblarnerstraße, bei Niederöblarn (Flugplatz) - der du nun länger und relativ gerade folgst.

An der Kreuzung nach Niederstuttern biegst du links ab und passierst die Enns. Vor dem Bahnübergang geht es rechts durchs Grüne, genauer gesagt entlang einer Auenlandschaft mit natürlichen Stillgewässer und Feuchtwiesen (Naturschutzfläche) - begleitet von den Bahngleisen, bis nach Trautenfels.

Unterhalb des Schloss Trautenfels, beim Parkplatz biegst du rechts ab und läufst zurück zum Freizeitzentrum Irdning, das du bereits im Blick hast – eine anspruchsvolle, aber landschaftlich lohnende Runde für trainierte Läufer.

Anreiseinformationen
Anreise

Von Schladming kommend: Abbiegen rechts vor der Brückenüberführung beim Schloss Trautenfels und im Kreisverkehr die erste Ausfahrt Richtung Irdning nehmen. Dieser Straße folgen, welche über einen Bahnübergang und über die Ennsbrücke führt. Bei der Ortstafel links abbiegen und beim großen Parkplatz der Freizeitanlage/Sportplatz Irdning parken.Von Liezen kommend: Abbiegen rechts vor der Brückenüberführung beim Schloss Trautenfels und im Kreisverkehr die 3. Ausfahrt Richtung Irdning nehmen. Dieser Straße folgen, welche über einen Bahnübergang und über die Ennsbrücke führt. Bei der Ortstafel links abbiegen und beim großen Parkplatz der Freizeitanlage/Sportplatz Irdning parken.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach ,,Stainach-Irdning'' und am hinteren Bahnhofsausgang direkt in die Laufrunde einsteigen. 

Alle Informationen unter: www.oebb.at oder www.verbundlinie.at

Parken

Großer und kostenfreier Parkplatz am Ausgangspunkt oder direkt am Bahnhof (Park&Ride) Stainach.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Tourismusverband Schladming-Dachstein
Ramsauerstraße 756
8970 Schladming
T: +43 3687 23310
info@schladming-dachstein.at
www.schladming-dachstein.at

Alle Laufrunden rund um Irdning findest du unter: Trailrunning und Laufen im Grimming-Donnersbachtal

Tipps

Im Abschnitt bei Niederstuttern lohnt es sich, genauer hinzusehen: Die Feuchtwiesen in den Trautenfelser Naturschutzflächen bieten nicht nur Lebensraum für zahlreiche Tiere, sondern sind im Frühling auch ein Paradies für Blütenliebhaber. Besonders auffällig: die violette, Sibirische Schwertlilie, die hier in voller Pracht blüht – ein stiller Moment der Natur, der zum Innehalten einlädt.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking