Lantschern-Runde
mittel
Laufen
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Lantschern-Runde
mittel
Laufen
16,08 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Lantschern-Runde

Distanz
16,08 km
Dauer
02:00 h
Aufstieg
133 hm
Seehöhe
639 - 731 m
Track-Download
Karte
Lantschern-Runde
mittel
Laufen
16,08 km

Die Lantschern-Runde bietet auf 16 km eine abwechslungsreiche Mischung aus ruhigen Asphaltwegen und eindrucksvollen Ausblicken auf die umliegende Bergwelt. Ideal für alle, die eine längere Runde laufen...


Beschreibung

Die Lantschern-Runde bietet auf 16 km eine abwechslungsreiche Mischung aus ruhigen Asphaltwegen und eindrucksvollen Ausblicken auf die umliegende Bergwelt. Ideal für alle, die eine längere Runde laufen oder walken möchten – mit viel Weite und Natur im Blick.

Beschreibung
Technik
1 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Schladming-Dachstein
Logo
Tour teilen
Karte
Lantschern-Runde
mittel
Laufen
16,08 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Vom Startpunkt bei der Freizeitanlage Irdning führt die Strecke zunächst durch den Ort, durch ein Wohngebiet und dann in einen schattigen Waldabschnitt auf den Katzensteigweg. Am Ende biegst du links in den Gatschenweg ein, der dich vorbei am Biathlonzentrum Hinterholz nach Gatschen leitet.

Am Quilkweg vorbei am Ortsteil Quilk und Niederdorf überquerst du schließlich die Gulling und erreichst Aigen im Ennstal.

Nach der Durchquerung des Zentrums führt der Weg über Sallaberg am See hinter der Kaserne Aigen auf den Hohenbergmoosweg. Von dort geht es zur Enns wo du ein Stück entlang läufst und  zurück zum Schwarzen Weg kommst  - den Grimming stets im Blick - mit dem die Runde sich wieder schließt und dich gemütlich ans Ziel  bringt – ein gelungener Mix aus weiten Ausblicken und ruhigen Abschnitten.

Anreiseinformationen
Anreise

Von Schladming kommend: 

Abbiegen rechts vor der Brückenüberführung beim Schloss Trautenfels und im Kreisverkehr die erste Ausfahrt Richtung Irdning nehmen. Dieser Straße folgen, welche über einen Bahnübergang und über die Ennsbrücke führt. Bei der Ortstafel links abbiegen und beim großen Parkplatz der Freizeitanlage/Sportplatz Irdning parken.Von Liezen kommend: Abbiegen rechts vor der Brückenüberführung beim Schloss Trautenfels und im Kreisverkehr die 3. Ausfahrt Richtung Irdning nehmen. Dieser Straße folgen, welche über einen Bahnübergang und über die Ennsbrücke führt. Bei der Ortstafel links abbiegen und beim großen Parkplatz der Freizeitanlage/Sportplatz Irdning parken.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach ,,Stainach-Irdning'' und weiter dann mit dem Bus 940/941nach ,,Irdning Abzweigung Donnersbach'' oder am hinteren Bahnhofsausgang direkt in die Laufrunde einsteigen.

Alle Informationen unter:  www.oebb.at oder www.verbundlinie.at

Parken

Großer und kostenfreier Parkplatz am Ausgangspunkt oder direkt am Bahnhof (Park&Ride) Stainach.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Tourismusverband Schladming-DachsteinRamsauerstraße 7568970 SchladmingT: +43 3687 23310info@schladming-dachstein.atwww.schladming-dachstein.at Alle Laufrunden rund um Irdning findest du unter: Trailrunning und Laufen im Grimming-Donnersbachtal

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking