Bike & Hike Grabneralm mit Wanderung Admonter Haus & Warte
mittel
E-MTB 4,6
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Bike & Hike Grabneralm mit Wanderung Admonter Haus & Warte
mittel
E-MTB
34,10 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Bike & Hike Grabneralm mit Wanderung Admonter Haus & Warte

Distanz
34,10 km
Dauer
07:00 h
Aufstieg
1.500 hm
Seehöhe
620 - 1.800 m
Track-Download
Karte
Bike & Hike Grabneralm mit Wanderung Admonter Haus & Warte
mittel
E-MTB
34,10 km

Fotos unserer User

Rad: 30.4 km, 1000m, 4:30 Wanderung: 3.7 km, 500m, 2:30 MTB-Trailübersicht: 1. Wanderweg auf der Abfahrt S1 2. Alter Anfahrtsweg S1, der zum Schluss in einen Single und Wiesenweg übergeht 3. Weg Brandner...


Beschreibung

Rad: 30.4 km, 1000m, 4:30
Wanderung: 3.7 km, 500m, 2:30

MTB-Trailübersicht:
1. Wanderweg auf der Abfahrt S1
2. Alter Anfahrtsweg S1, der zum Schluss in einen Single und Wiesenweg übergeht
3. Weg Brandner nach Weng S0
Der Höhepunkt ist wohl die Besteigung der Admonter Warte!

Wir starten am Ennsradweg R7 und fahren über die Ennsbrücke. Bei Weng erreichen wir die B117 und fahren auf den Radstreifen bis wir kurz nach der großen Abzweigung die Unterführung des Ennsradweges nehmen. Nun geht es auf einen Asphaltsträßchen steil hinauf bis zu den letzten Häusern.

Am Buchauer Sattel nach dem Parkplatz beim verlassenen Hof (Foto) links auf Karrenweg, der parallel zur Hauptstraße verläuft. Bei der nächsten Abzweigung links auf die für Radler freigegebene neue Forststraße zur Grabneralm. Im oberen Bereich eine landschaftlich sehr schöne Strecke.

Nicht schon zum ersten Hof hinunter, dies ist der Grabnerhof, sondern rechts auf Karrenweg 5 min. zur Grabneralm weiter (Foto). Dort Gatter öffnen und Rad im Radständer deponieren.

Wanderung:

Hochalpiner, aber unproblematischer Steig bis zum Admonter Haus. Von dort rechts auf den großen Felsen, der Admonter Warte genannt wird. Dieser steile und im oberen Bereich ausgesetzte Steig ist mittleren Schwierigkeitsgrad. Auf den letzten Meter zum Gipfelkreuz hilft ein Stahlseil. Toller Ausblick von dort wie auch schon vom Admonter Haus.

Nach der Einkehr auf gleichem Weg bis zur Grabneralm.

Fortsetzung MTB:

Nun vorerst wie bei Auffahrt. Bei einer Forststraßeneinmündung linker Hand (Foto) kann man in einen Pfad fahren, der parallel zur Straße verläuft.

Danach wieder auf der Forststraße weiter, aber nicht die rot-weiß-rot markierte spitze Rechtsabzweigung zur alten Straße übersehen (Foto). Bei der letzten Rechtskehre fahren wir in den Single zur Wiese (Foto), der auch sehr leicht zu übersehen ist. Der Single geht dann in einen Wiesenweg über und wir kommen beim verlassenen Hof vorbei, den wir schon von der Auffahrt kennen: Diesmal fahren wir aber zur Buchauer Straße hinunter.

Im rasanten Asphaltsownhill dürfen wir aber nicht die Rechtsabzweigung übersehen (Foto): Die Guiderail ist dort unterbrochen und gleich danach endet auf der anderen Straßenseite die zweite Berganfahrspur!

Nun noch eine landschaftlich schöne Flachlandpartie zur Lauferbauerbrücke über die Enns. Dann im schwachen Verkehr (es gibt aber auch Laster und Motorräder) 6 km die Gesäusestraße nach Admont. Im Ort am schönen Marienpark mit Denkmälern vorbei.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Bike & Hike Grabneralm mit Wanderung Admonter Haus & Warte
mittel
E-MTB
34,10 km
Beschreibung

Bike & Hike auf die Grabneralm und Admonter Haus & Warte in hochalpinen Gelände.

Technik
3 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von blackrat
Erstellt am 16. August 2021
2.671 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Bike & Hike Grabneralm mit Wanderung Admonter Haus & Warte
mittel
E-MTB
34,10 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt heute
Weginformationen
Alternativen

Rundweg von der Grabneralm auf den Grabnerstein und von dort den Jungfernsteig zum Admonter Haus. Der Jungfernsteig schaut jedoch dramatisch aus (siehe Fotos) und ist Klettersteigkategorie B: Begehung ohne Seilsicherung noch möglich)!

Rast & Einkehr

Grabneralm und Admonter Haus

Schöne Aussicht

Ja

Sicherheitshinweise

Für den Teil vom Admonter Haus auf die Warte hinauf sollte man schwindelfrei sein. Und für die steilen Schneefelder auf die Warte (wie im Video zu sehen) wären eigentlich Steigeisen angebracht gewesen!

Anreiseinformationen
Parken

Parkplatz beim Volkshaus

Zusatzinfos & Tipps
Allroundreifen

Ja

Bewertungen
4,6
5
(3)
4
(2)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
1 Kommentar
Avatar von Paul Sodamin
Paul Sodamin
05. Jun. 2025
Grabneralm
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking