AnRADeln - Gravelbike-Tour
schwer
Gravelbike 3,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
AnRADeln - Gravelbike-Tour
schwer
Gravelbike
61,02 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

AnRADeln - Gravelbike-Tour

schwer
Gravelbike 3,0
Distanz
61,02 km
Dauer
04:19 h
Aufstieg
220 hm
Seehöhe
208 - 350 m
Track-Download
Karte
AnRADeln - Gravelbike-Tour
schwer
Gravelbike
61,02 km

Die Gravelbike-Tour in der Region Bad Radkersburg, im Süden des Thermen- & Vulkanland Steiermark, startet am Hauptplatz in Bad Radkersburg und endet dort auch wieder.


Wegverlauf
Prentlkreuz
(208 m)
Andachtsstätte
1,4 km
Kapelle Dietzen
(212 m)
Andachtsstätte
5,8 km
Kapelle Donnersdorf/Au
(217 m)
Andachtsstätte
9,7 km
Gosdorf
(232 m)
Dorf
20,8 km
Hofstätten bei Deutsch Goritz
(247 m)
Siedlung
30,1 km
Krobathen
(242 m)
Dorf
34,9 km
Kapelle Donnersdorf/Au
(217 m)
Andachtsstätte
50,5 km
Wegverlauf
Karte
AnRADeln - Gravelbike-Tour
schwer
Gravelbike
61,02 km
Bad Radkersburg
(209 m)
Stadt
0,0 km
Prentlkreuz
(208 m)
Andachtsstätte
1,4 km
Prentl
(208 m)
Siedlung
1,9 km
Altneudörfl
(210 m)
Dorf
2,6 km
Kapelle Dietzen
(212 m)
Andachtsstätte
5,8 km
Dietzendörfl
(212 m)
Siedlung
6,0 km
Dietzen
(213 m)
Dorf
6,9 km
Bettina's Stüberl
(213 m)
Restaurant
7,0 km
Unterau
(217 m)
Flur/Gelände
9,0 km
Kapelle Donnersdorf/Au
(217 m)
Andachtsstätte
9,7 km
Donnersdorf
(222 m)
Siedlung
12,7 km
Elfi's Hütt'n
(226 m)
Restaurant
15,0 km
Fluttendorf
(225 m)
Dorf
15,1 km
Diepersdorf
(227 m)
Dorf
16,8 km
Murturm
(229 m)
Aussichtspunkt
18,8 km
Gasthof zur Post
(233 m)
Restaurant
20,8 km
Gosdorf
(232 m)
Dorf
20,8 km
Ratschendorf
(240 m)
Dorf
23,1 km
Mostschenke Pechmanns alte Ölmühle
(248 m)
Restaurant
24,4 km
Schildhof
(247 m)
Dorf
24,7 km
Tax Berg
(263 m)
Dorf
24,9 km
Deng
(270 m)
Flur/Gelände
25,7 km
Schröttenberg
(315 m)
Flur/Gelände
27,7 km
Hofstättenberg
(342 m)
Flur/Gelände
28,5 km
Hofstätten bei Deutsch Goritz
(247 m)
Siedlung
30,1 km
Nägelsdorf
(254 m)
Siedlung
31,1 km
Hart-Oberberg
(325 m)
Siedlung
33,1 km
Oberkrobathenberg
(282 m)
Siedlung
34,3 km
Krobathen
(242 m)
Dorf
34,9 km
Unterspitz
(235 m)
Siedlung
36,9 km
Oberspitz
(238 m)
Siedlung
37,6 km
Friesenberg
(247 m)
Siedlung
38,3 km
Salsach
(230 m)
Dorf
40,0 km
Weixelbaum
(224 m)
Dorf
42,0 km
Am Berg
(235 m)
Flur/Gelände
42,3 km
Unterpurkla
(222 m)
Dorf
46,4 km
Bachbrucken
(223 m)
Siedlung
47,0 km
Kapelle Donnersdorf/Au
(217 m)
Andachtsstätte
50,5 km
Halbenrain
(221 m)
Dorf
53,3 km
Dietzen
(213 m)
Dorf
54,1 km
Kapelle Dietzen
(212 m)
Andachtsstätte
54,9 km
Dietzendörfl
(212 m)
Siedlung
55,0 km
Altneudörfl
(210 m)
Dorf
58,3 km
Prentl
(208 m)
Siedlung
59,0 km
Prentlkreuz
(208 m)
Andachtsstätte
59,3 km
Bad Radkersburg
(209 m)
Stadt
60,7 km
Beschreibung

Das Gravelbike, der neue Trend im Radsport. 

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Thermen- & Vulkanland
Logo
Tour teilen
Karte
AnRADeln - Gravelbike-Tour
schwer
Gravelbike
61,02 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Kurzer Bikecheck am Hauptplatz, danach kann es losgehen. Von Bad Radkersburg ausgehend geht es entlang des Murradweges R2 Richtung Liebmannsee. Von weitem sieht man bereits den Liebmannsee, ein sehr romantisches Plätzchen, wo man Fischer, Wanderer oder Gäste auf der wunderschönen Terrasse entdeckt. Weiter geht es auf dem R2 durch den kleinen Ort Dietzen in Richtung Gosdorf. Der Radweg R2 ist das Urgestein der Region, deshalb weit und breit bekannt. In Fluttendorf biegt man von der Asphaltstraße links in eine breite Schotterstraße, die sich ca 15 km lang neben der Mur nach Gosdorf schlängelt. Auf der Strecke liegt ein Highlight, der Murturm, oft sehr gut besucht. Viele wollen dort natürlich "ins Land hineinschauen" und genießen den Ausblick über den UNESCO-Biosphärenpark bis nach Slowenien. Aufstieg ein absolutes Muss, danach findet jeder auch ein Plätzchen zum Ausruhen, Trinken, Genießen inmitten herrlicher Natur.Nach dem Röcksee verlässt man den R2 und biegt rechts Richtung Gosdorf ab. Dort ist ein Stück des Weges wieder am Asphalt Richtung Deutsch Goritz. In Ratschendorf biegen wir zur "Pechmann's alte Ölmühle" ab und stoßen auf den Gnaser Radweg R27. Von der Ölmühle geht es weiter Richtung Norden, zuerst auf Asphalt, aber bald schon auf einer Naturfahrbahn. Bergauf und bergab geht es durch dichten Wald nach Hofstätten. Vorrangig auf Asphalt fährt man den Bergrücken entlang, bis es bergab Richtung Nägelsdorf geht. Nach dem Gnasbach kommt eine kleine Challenge. Mit ca. 15% Steigung erklimmt man den nächsten ca. 2 km entfernen Rasserberg. Jetzt kann man beweisen, wo der Bartel den Most herholt. Belohnt wird man mit einer genialen Aussicht, dabei ladet eine Bank zur kurzen Rast oder Stärkung ein.

Rasant bergab kommen wir in Krobathen an und folgen danach weiter dem R27.

Von Spitz bis Salsach fahren wir auf Asphalt und auch den R27, dort biegen wir Richtung Weixelbaum ab. Eine Schotterstraße, die am Waldrand entlang führt, bietet Schatten. In der Ortsmitte von Unterpurkla biegen wir beim Bahnhof wieder in den R2 ein. Über Donnersdorf Au fahren wir nach Halbenrain, Dietzen, Altneudörfl wieder nach Radkersburg zum Hauptplatz.

Ausrüstung

Teilweise Verkehr auf den Straßen sowie entgegenkommende Wanderer. Benutzung auf eigene Gefahr.

Notruf Feuerwehr: 122Notruf Polizei: 133Notruf Rettung: 144Euro-Notruf: 112ÖAMTC-Pannen-Notruf: 120ARBÖ-Pannen-Notruf: 123
 FahrradhelmFahrradbekleidungFestes SchuhwerkGut gewartetes Fahrrad, intakte Fahrradbeleuchtung, Fahrradschloss, Fahrradpumpe, Fahrradflickzeug und -ersatzschlauch (evtl. Montageständer), Werkzeug-Multi-Tool, Kettenöl, SchraubenzieherTrinkflascheSonnenbrilleRegenschutzRadrucksackFotoapparat

Anreiseinformationen
Anreise

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise ab allen Bahnhöfen über Graz, Spielfeld-Straß nach Bad Radkersburg

Parken

in der Altstadt "Blaue Zone"gebührenfrei, für max. 90 min., bitte stellen Sie unbedingt Ihre Parkuhr Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr, Sa 8:00-12:00 Uhr, Sonn- und Feiertags keine BeschränkungParkplatz-Hasenhaide und Parkplatz-Stadtgraben "Grüne Zone"gebührenfrei, für max. 180 min., bitte stellen Sie unbedingt Ihre Parkuhr Mo-Fr 9:00-12:00 Uhr & 14:00-18:00 Uhr, Sa 9:00-12:00 Uhr, Sonn- und Feiertags keine BeschränkungPark+Ride "P-Nord" (in der Dr. Kamniker-Straße) max. 7 Tage, KEINE E-LadestellenPark+Ride "P-Ost" (bei Fußballstadion Mitterling) max. 7 Tage, KEINE E-Ladestellen

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos
Tourismusverband Thermen- & Vulkanland

Gästeinfo Bad Radkersburg
Hauptplatz 14
8490 Bad Radkersburg
+43 3382 55 100-90
badradkersburg@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at

Tipps

Der Murturm am Murradweg R2.

Bewertungen
3,0
5
(0)
4
(0)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
5
(0)
4
(0)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking