Der große Jogl - Etappe Vorau - St. Jakob im Walde
Fotos unserer User
Die Route "Der große Jogl" im steirischen Joglland startet in der Marktgemeinde Vorau, die vor allem für das Augustiner Chorherrenstift und das Freilichtmuseum bekannt ist. Mehrere Gasthöfe und Hotels,...
Die Route "Der große Jogl" im steirischen Joglland startet in der Marktgemeinde Vorau, die vor allem für das Augustiner Chorherrenstift und das Freilichtmuseum bekannt ist. Mehrere Gasthöfe und Hotels, Einkaufsmöglichkeiten und ein großes Freizeitangebot zeichnen den Markt aus. Für begeisterte Sportler findet jedes Jahr im September der Urkraft Sportevent statt.
Über die Gemeinde Waldbach-Mönichwald mit dem Hausberg, den Hochwechsel, einem Freizeitsee und zahlreichen Gasthäusern führt die Tour in den ersten Etappenzielort St. Jakob im Walde. Der Ort ist vor allem für das Kräftereich, einer Ausstellung zum Thema Mächte, Mythen und Wirklichkeiten und im Winter für die Joglland Loipe bekannt. Auch hier kommen Sportler bei verschiedenen Veranstaltungen auf ihre Kosten: Der Mountainbike-Halbmarathon im September oder der Joglland Volkslanglauf und der Joglland Vasa-Lauf locken zahlreiche Sportbegeisterte in die Region Joglland - Waldheimat.
Ein besonderes Service entlang der Tour "Der große Jogl" ist der Gepäcktransport - einfach sorglos radeln, ohne lästiges Zusatzgepäck. Während Sie unterwegs sind, wird Ihr Gepäck zu Ihrem nächsten Etappenziel (bis spätestens 17:00 Uhr) gebracht.
Wir starten in Vorau beim Augustiner ChorherrenstiftVon dort fahren wir direkt in den Markt VorauZuerst überqueren wir die Hauptstraße und den Grießplatz und kommen so zum DörflwegDiesem folgen wir ca. 2 km und biegen dann rechts in ein Waldstück einWir kommen an drei Gehöften vorbei - nach dem letzten biegen wir scharf linksNach ca. 300 m halten wir uns rechtsAm Ende des Waldes biegen wir rechts ab, bei der nächsten Kehre halten wir uns wieder linksWir folgen der Straße, bis wir bei der nächsten Kreuzung links abbiegenNun geht es bergab, bis wir am Ende der Waldbacher Landesstraße sindWir biegen links in die Landesstraße ein und fahren, bis wir den Ortsteil Waldbach-Mönichwald erreicht habenWir folgen der Gemeindestraße in Richtung Hochwechsellifte bis zum Gasthof SchwengererDort fahren wir links weiter bis zum Alpengasthof SpitzbauerBei der nächsten Kurve halten wir uns rechts und fahren bis zur Mönichwalder SchwaigWir folgen der Straße bis zur KaltwiesenhütteWir biegen links ab und kommen so zur Rabl-Kreuz-HütteVon der Rabl-Kreuz-Hütte fahren wir bergab in die Ortschaft Breitenbrunndort biegen wir rechts abAuf der Asphaltstraße fahren wir ca 5 km, bis wir wieder rechts abbiegenWir überqueren den Bach und fahren leicht bergaufWir kommen am Lechenbauerkogel vorbei und fahren bis zur Kreuzung der GemeindestraßeAuf der Straße fahren wir bis zum Ortsbeginn von St. JakobBeim ersten Haus biegen wir rechts ab und fahren den Weg bergaufNun kommen wir zum Familienhotel BergerWir verlassen die Asphaltstraße und biegen auf einen Schotterweg abWir biegen links ab und folgen dem Forstweg bis zur sogenannten Riegler KohlstattNun folgen wir der Strecke, bis wir zum Beschneiungsteich kommenVon dort fahren wir zum Gasthof Orthofer
Wichtige Telefonnummern:
Euronotruf: 112Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)Rettung: 144Feuerwehr: 122Polizei: 133
Fair-Play Regeln für Radfahrer
Plane deine Tour sorgfältig!Check dein Bike bevor du losradelst!Sei immer mit der richtigen Schutzausrüstung unterwegs!Fahre immer mit Helm!Vollständige Ausrüstung (Reparaturset, Erste Hilfe Set usw.) nicht vergessen!Nur auf gekennzeichneten Wegen fahren!Beachte die Straßenverkehrsordnung!Beachte Fahrverbote und halte dich an Öffnungszeiten!Kontrolliere dein Tempo!Hinterlasse keine Spuren!Andere Naturnutzer Innen/Naturnutzer sind zu respektieren!Nimm Rücksicht auf Tiere (Fahre nur bei Tageslicht & schließe Weidezäune)!Vermeide Lärm und Müll!Benutzung der Radstrecken auf eigene Gefahr!Vorsicht bei Arbeitsmaschinen, Holz oder Schlaglöchern auf der Fahrbahn, Weidevieh und Kraftfahrzeugverkehr (Forststraßen sind Betriebsflächen und Arbeitsplätze)!
Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten: Radfahren und Mountainbiken im Wald (oesterreich.gv.at)
Radfahrer sollten Besuche im Wald ca. 1,5 Stunden vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang meiden, da in dieser Zeit Wildtiere besonders aktiv sind.
Plastikflaschen, Taschentücher, Zigarettenstummel & Co haben im Wald nichts verloren! Bitte achtet darauf, dass Ihr keinen Müll im Wald hinterlässt.
Zelten und Feuer machen - ist im Wald streng verboten!
HelmSonnenbrilleTrinkflasche Proviant für unterwegsSportliche BekleidungRegenjacke/WindjackeFestes SchuhwerkReparaturset (Luftpumpe, Flickzeug, Ersatzschlauch, Multitool. usw.)LichtErste Hilfe SetKartenmaterial
Von Wien:Über die A2 – Südautobahn bis zur Abfahrt Friedberg/Pinggau. Danach über Dechantskirchen und Bruck/Lafnitz Richtung Vorau.oder:Über die A2 - Südautobahn und die S6 Semmering Schnellstraße nach Krieglach. Von dort über das Alpl in die Region Joglland - Waldheimat.
Von Graz:Über die B72 nach Weiz und weiter nach Birkfeld in die Region Joglland - Waldheimat
Routenplaner für Ihre Anreise
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
Bitte beachten Sie, ob die Radmitnahme bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erlaubt ist
Vorau, Stift Vorau, Freibad (kostenlos)
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Joglland - Waldheimat
8255 St. Jakob im Walde
Kirchenviertel 24
Tel.: +43 3336 20255
Joglland-Waldheimat
Oststeiermark
Aktuelles Wetter
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM
RegioBus
Übersichtskarte "Der große Jogl": Beim Tourismusverband Joglland - Waldheimat unter info@joglland.at oder unter +43 33336 20255 anfordern.
Auf dieser Etappe sind die meisten Höhenmeter zu absolvieren. Der Ausblick vom Hochwechsel, der Arzberghütte oder bei den verschiedensten Punkten entlang der Strecke lohnt sich aber auf alle Fälle.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.