Von Pürzlbach auf das Seehorn (2322m)
mittel
Wanderung 4,1
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Von Pürzlbach auf das Seehorn (2322m)
mittel
Wanderung
15,76 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Von Pürzlbach auf das Seehorn (2322m)

Distanz
15,76 km
Dauer
07:30 h
Aufstieg
1.223 hm
Seehöhe
1.078 - 2.306 m
Track-Download
Karte
Von Pürzlbach auf das Seehorn (2322m)
mittel
Wanderung
15,76 km

Eine ordentliche Portion Ausdauer, sowie gute Kondition sollten alle Wanderer und Bergsteiger für die Tour auf das Seehorn mitbringen. Die Bergtour wird mit einem erstklassigen Ausblick auf die umliegen...


Beschreibung

Eine ordentliche Portion Ausdauer, sowie gute Kondition sollten alle Wanderer und Bergsteiger für die Tour auf das Seehorn mitbringen. Die Bergtour wird mit einem erstklassigen Ausblick auf die umliegen Gipfel belohnt. 

Wegverlauf
Kallbrunnalm
(1.453 m)
Restaurant
3,7 km
Seehorn
(2.321 m)
Gipfel
7,8 km
Kallbrunnalm
(1.453 m)
Restaurant
12,0 km
Wegverlauf
Karte
Von Pürzlbach auf das Seehorn (2322m)
mittel
Wanderung
15,76 km
Kallbrunnalm
(1.453 m)
Restaurant
3,7 km
Seehorn
(2.321 m)
Gipfel
7,8 km
Kallbrunnalm
(1.453 m)
Restaurant
12,0 km
Beschreibung

Die Wanderung auf das 2.322m hohe Seehorn zählt zu den schönsten Bergtouren im Naturpark Weißbach im Salzburger Saalachtal. 

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Logo
Tour teilen
Karte
Von Pürzlbach auf das Seehorn (2322m)
mittel
Wanderung
15,76 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Vom Parkplatz Pürzlbach (gebührenpflichtig!) folgt Ihr dem Weg zur Kallbrunnalm im Naturpark Weißbach. Die Kalbrunnalm ist mit einer Fläche von 2,54 km² die größte Alm im Gemeindegebiet Weißbach im Salzburger Saalachtal.  

Ihr geht an der Jausenstation Kalbrunnalm vorbei, an der Weggabelung geht Ihr links, ca. 400 m, bis auf der rechten Seite der Steig (Weg Nr. 30) zum Seehorn abzweigt. Zuerst geht Ihr kurz abwärts über eine sumpfige Wiese, anschließend führt Euch der Steig durch einen herrlichen Zirbenwald aufwärts zum idyllisch gelegenen Seehornsee. Von hier aus führt der Steig durch Latschenfelder (Legföhren) auf eine Felsschulter und auf das 2.322m hohe Seehorn.  

Man kann auf gleicher Route wieder zurückzuwandern oder die längere, ausgesprochen schöne Variante wählen und gegen Norden Richtung Wimbachscharte absteigen: Ihr folgt der Kematenschneid, bis rechts der Steig über Felsschrofen zur Hochwies führt. Auf der naturbelassenen Hochwiese wandert Ihr entlang des Dießbaches zu einer Steilstufe, wo der Steig in den Weg Nr. 401 mündet. Weiter abwärts zur Talstation der Materialseilbahn und auf breitem Weg talauswärts. Durch den Naturpark Mitterkaser und vorbei beim Dießbachstausee erreicht Ihr wieder die Kallbrunnalm. Von dort gehts auf bereits bekanntem Weg zum Ausgangspunkt zurück. Wer ausreichend Zeit und Kondition mitbringt, dem empfehlen wir auf alle Fälle diesen Abstieg.  Dauer Gesamt: ca. 8-9 Stunden. 

 

 

 

Gipfeltour

Ja

Ausrüstung

Wanderausrüstung, Bergschuhe, Wanderstöcke von Vorteil 

Sicherheitshinweise

Anspruchsvolle Bergwanderung

Anreiseinformationen
Anreise

Über die B311 (von Lofer oder Saalfelden kommend) bis direkt an der Bundesstraße gelegenes Ortszentrum Weißbach bei Lofer, Bergstraße bis Parkplatz Pürzlbach. Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Nutzt die öffentlichen Verkehrsmittel für eine umweltfreundliche und bequeme Anreise zu unseren Touren. Detaillierte Informationen zu den verfügbaren Verkehrsmitteln findet Ihr auf unserer Seite Anreise & Mobilität.

Parken

Parkplatz Pürzlbach (4,00€ pro Tag)

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Wenn es die Zeit und die Kondition zulässt, solltet Ihr unbedingt den längeren Abstieg wählen und über Hochwies - Naturpark Mitterkaiser - Dießbachstausee absteigen. Die einzigartige Naturkulisse ist unbeschreiblich schön. Unten angekommen könnt Ihr Eure müden Wanderfüße am Dießbachstausee erfrischen, bevor es über die Kallbrunnalm wieder zurück zum Parkplatz Pürzlbach geht. 

Bewertungen
4,1
5
(5)
4
(2)
3
(1)
2
(0)
1
(1)
5
(5)
4
(2)
3
(1)
2
(0)
1
(1)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking