Pinzgauer Spaziergang - Höhenwanderweg
mittel
Wanderung 4,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Pinzgauer Spaziergang - Höhenwanderweg
mittel
Wanderung
25,33 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Pinzgauer Spaziergang - Höhenwanderweg

Distanz
25,33 km
Dauer
08:30 h
Aufstieg
488 hm
Seehöhe
1.706 - 2.093 m
Track-Download
Karte
Pinzgauer Spaziergang - Höhenwanderweg
mittel
Wanderung
25,33 km

Der Pinzgauer Spaziergang, auf rund 2.000 Meter Seehöhe, ist einer der schönsten Höhenwege der Ostalpen mit berauschender Aussicht auf die Gipfel der Hohen Tauern. Während der ganzen Tour liegt das ca....


Beschreibung

Der Pinzgauer Spaziergang, auf rund 2.000 Meter Seehöhe, ist einer der schönsten Höhenwege der Ostalpen mit berauschender Aussicht auf die Gipfel der Hohen Tauern. Während der ganzen Tour liegt das ca. 1.000 m tiefer liegende Salzachtal zu Füßen. Darüber ragen bekannte Gipfel wie der Großglockner, das Kitzsteinhorn, die Granatspitze, der Sonnblick und der Großvenediger in die Höhe.

Beschreibung
Die traditionelle Bezeichnung "Pinzgauer Spaziergang" ist natürlich stark untertrieben, denn der Weg verläuft von der Schmittenhöhe bis zur Bürglhütte bei Stuhlfelden und ist ca. 25 km lang (ohne Abstieg).
Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Piesendorf Niedernsill
Logo
Tour teilen
Karte
Pinzgauer Spaziergang - Höhenwanderweg
mittel
Wanderung
25,33 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Der Ausgangspunkt der Tour ist an der Bergstation der Schmittenhöhebahn nach einer bequemen Auffahrt. Der gut markierte Höhenwanderweg (Weg Nr. 19 & 719) führt von hier in westlicher Richtung, vorbei an Kettingtörl, Kettingkopf, Kesselscharte, Rohrertörl, Kammscharte, Klingler Törl, Medalscharte, Sommertor und über die Murauer Scharte bis zur Bürglhütte in Stuhlfelden.  

HINWEIS! Konditionsstarke Wanderer können das eine oder andere Gipfelerlebnis mitnehmen - Achtung die Gipfelsiege sind nicht in der Gehzeit einberechnet! Abstiegsmöglichkeiten in jede darunterliegende Ortschaft - Gehzeit ca. 3 Stunden. 

Schmittenhöhe - Pinzgauer Hütte - Abstieg nach Piesendorf:

Gehzeit zw. 2,5 und 3,5 Stunden Schmittenhöhe - Hochsonnbergalm Piesendorf - Abstieg nach Walchen: Gehzeit zw. 3,5 und 4,5 Stunden Schmittenhöhe - Steinbachriedl - Abstieg nach Niedernsill: Gehzeit zw. 5 und 6 Stunden Schmittenhöhe - Uttendorfer Hochsonnbergalm - Abstieg nach Uttendorf: Gehzeit zw. 7,5 und 8,5 Stunden

Familientauglich

Ja

Gondel/Seilbahn

Ja

Ausrüstung

Gute Kondition, geeignetes Schuhwerk und ein gewisses Maß an Trittsicherheit sind nötig. Da direkt am Pinzgauer Spaziergang keine bewirtschafteten Hütten liegen, ist ausreichender Proviant (Jause & Getränk) nötig!

Sicherheitshinweise

Liebe Naturliebhaber!
Wir hoffen, dass dir deine Jause und Getränke, die du auf deiner Wanderung mitnimmst, dir die Kraft verleihen, das Verpackungsmaterial und die leeren Dosen sowie Flaschen wieder zurückzutragen. 

Wir bitten um Einhaltung der Fair Play & Verhaltensregeln!

Fairness und gegenseitige Rücksichtnahme bilden die Grundlage für ein gemeinsames Miteinander und die Wahrung der vielfältigen Interessen im Naturraum! 

Anreiseinformationen
Öffentliche Verkehrsmittel
Parken

An der Talstation der Schmittenhöhebahn stehen ausreichende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Die bewirtschafteten Hütten liegen nicht direkt am Pinzgauer Spaziergang. 

Bewertungen
4,0
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking