Maurerkogel (Top)
Wanderung 3,8
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Maurerkogel (Top)
Wanderung
10,49 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Maurerkogel (Top)

Distanz
10,49 km
Dauer
04:00 h
Aufstieg
932 hm
Seehöhe
1.778 - 2.051 m
Track-Download
Karte
Maurerkogel (Top)
Wanderung
10,49 km

Ausgangspunkt Schmittenhöhe: Es geht Bergab zum Kettingtörl entlang des Hahnkopfliftes- Kettingkopf- unterhalb des Kamms zum Einstieg Pinzgauer Spaziergang, nach ca. 15 Minuten Gehzeit kommt man an die...


Beschreibung

Ausgangspunkt Schmittenhöhe: Es geht Bergab zum Kettingtörl entlang des Hahnkopfliftes- Kettingkopf- unterhalb des Kamms zum Einstieg Pinzgauer Spaziergang, nach ca. 15 Minuten Gehzeit kommt man an die Gabelung Maurerkogel. Zur rechten Seite geht es am Grat zum Gipfel. Begleitet wird man vom traumhaften Panorama der hohen Tauern, der nördlichen Kalkhochalpen und dem wilden Kaiser. Im Gipfelbuch kann sich jeder verewigen und anschließend zur rechten Seite an den roten Markierungen zur Hochsonnbergalm wandern. Die Alm bietet einen typischen urigen Charakter der die Region widerspiegelt (hauseigene Naturprodukte, Almjause, eigene Käserei). Zurück geht es am Pinzgauer Spaziergang (Weg Nr. 719) auf die Schmittenhöhe.
Essen & Trinken: Hochsonnbergalm, Berghotel Schmittenhöhe und Schmitten Pfiff

Startpunkt der Tour
Schmittenhöhe Bergstation auf 2000 m

Wegbeschreibung
Ausgangspunkt Schmittenhöhe: Es geht Bergab zum Kettingtörl entlang des Hahnkopfliftes- Kettingkopf- unterhalb des Kamms zum Einstieg Pinzgauer Spaziergang, nach ca. 15 Minuten Gehzeit kommt man an die Gabelung Maurerkogel. Zur rechten Seite geht es am Grat zum Gipfel. Begleitet wird man vom traumhaften Panorama der hohen Tauern, der nördlichen Kalkhochalpen und dem wilden Kaiser. Im Gipfelbuch kann sich jeder verewigen und anschließend zur rechten Seite an den roten Markierungen zur Hochsonnbergalm wandern. Die Alm bietet einen typischen urigen Charakter der die Region widerspiegelt (hauseigene Naturprodukte, Almjause, eigene Käserei). Zurück geht es am Pinzgauer Spaziergang (Weg Nr. 719) auf die Schmittenhöhe.

Wegkennzeichen
mittel
Anfahrt
PKW oder Bus danach Bergfahrt mit der Schmittenhöhebahn

Parken
Schmitten Talstation

Öffentliche Verkehrsmittel
Stündlich pendeln Busse zwischen Zell am See und Kaprun, umsteigen am Postplatz in Zell am See zur Schmitten Talstation

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Maurerkogel (Top)
Wanderung
10,49 km
Berghotel Schmittenhöhe
(1.963 m)
Restaurant
0,0 km
Schmittenhöhe
(1.965 m)
Gipfel
0,0 km
Elisabeth-Kapelle
(1.961 m)
Andachtsstätte
0,1 km
Ederhütte
(1.800 m)
Schutzhütte
0,8 km
Kettingtörl
(1.780 m)
Flur/Gelände
1,0 km
Kettingkopf
(1.865 m)
Gipfel
1,4 km
Kesselscharte
(1.847 m)
Bergsattel
2,1 km
Maurerkogel
(2.074 m)
Gipfel
3,8 km
Rohrertörl
(1.919 m)
Bergsattel
5,1 km
Hochsonnbergalm
(1.844 m)
Restaurant
6,3 km
Kesselscharte
(1.847 m)
Bergsattel
7,9 km
Kettingkopf
(1.865 m)
Gipfel
8,5 km
Kettingtörl
(1.780 m)
Flur/Gelände
9,3 km
Ederhütte
(1.800 m)
Schutzhütte
9,3 km
Elisabeth-Kapelle
(1.961 m)
Andachtsstätte
10,1 km
Schmittenhöhe
(1.965 m)
Gipfel
10,2 km
Berghotel Schmittenhöhe
(1.963 m)
Restaurant
10,2 km
Beschreibung

mittelschwer, wunderbare Aussicht, auch für Kinder möglich

Technik
3 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
k.A.
Autor
Bereitgestellt von Zell am See - Kaprun Tourismus GmbH
Erstellt am 13. Mai 2011
15.310 Aufrufe
Tour teilen
Karte
Maurerkogel (Top)
Wanderung
10,49 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertungen
3,8
5
(4)
4
(3)
3
(0)
2
(0)
1
(2)
2 Kommentare
Avatar von Martin Guettl
Martin Guettl
18. Sep. 2025
Schmittenhöhe Maurerkogel.
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Avatar von Karoline Scheibenzuber
Karoline Scheibenzuber
16. Aug. 2025
Schmittenhöhe über Maurerkogel weiter zu Hochsonnbergalm und zur Schmittenhöhe
Schöne mittlere Wanderung am Bergkamm entlang. Einkehr in der Hochsonnbergalm mit tollem Ausblick auf die Glocknergruppe. Rückweg mit steilem finish. Auf dem Maurerkogel sind Pferde, die auch gerne unsere Brotzei/Jause gehabt hätten.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking