Rund um den Mattsee
Fotos unserer User
Glücklicherweise leben wir nicht mehr im frühen Mittelalter, denn da wäre die Umrundung der damals noch zusammenhängenden drei Trumerseen ein mehr als tagesfüllendes Unternehmen. Die Eiszeit und die Geschichte...
Glücklicherweise leben wir nicht mehr im frühen Mittelalter, denn da wäre die Umrundung der damals noch zusammenhängenden drei Trumerseen ein mehr als tagesfüllendes Unternehmen. Die Eiszeit und die Geschichte spielen dennoch eine große Rolle während dieser spannenden Zeit- und Naturreise um den See. Am beinahe nördlichsten Punkt in Gebertsham wartet nicht nur, die mit einem gotischen Flügelaltar überraschend wertvoll ausgestattete Landkirche, sondern auch etliche, durch die Gletscherströme hierher transportierte Fels-Findlinge aus den Tauern, die man inmitten der sanften Seenidylle auch nicht unbedingt erwarten würde. Wer mit offenen Augen durch die Landschaft wandert, wird viel entdecken, bevor sich der Kreis wieder im geschichtsträchtigen Ort Mattsee schließt.
Direkte Anreise und Details auf: salzburg-erfahren.at

Von der Bushaltestelle Mattsee Ortsmitte führt der Weg an der Stiftskirche vorbei zur Uferpromenade und zweigt dort nach links zum historischen, unter Denkmalschutz stehenden Strandbad ab. Ein kurzer Anstieg führt linker Hand über den Hügel und folgt dann nach rechts dem Geh- und Radweg, der über die schmale Landzunge zwischen Obertrumer- und Niedertrumer See (= Mattsee) verläuft. Der Weg M 1 zweigt nach rechts ab und führt abwechselnd direkt am See entlang, oder etwas oberhalb an schönen Höfen vorbei. ACHTUNG: Auf der Nordseite bei Rackersing ist der bisherige Wanderweg am Hüttendorf vorbei gesperrt. Es gibt eine Umleitung, die derzeit leider auf ca. 1,5 km über die Hauptstraße führt. Eine Alternativroute ist in Verhandlung. Wir bitten um Verständnis ! Daran schließen sich das Naturschutzgebiet Nordmoor, das Strandbad und auf der Erhebung oberhalb, die spätgotische Filialkirche Gebertsham an. Die nun folgenden südost-seitigen Buchten sind waldreicher, der Weg bleibt in diesem Abschnitt oberhalb des Ufers. Im Ortsteil Ramoos kommt die Route wieder näher zum See, allerdings setzt nun auch wieder eine stärkere Uferverbauung ein. Noch vor der Schule verläuft der Weg nach rechts in die Weyerbucht mit ihren schönen Rast- und Spielplätzen. Die kurze Extrarunde um den Schlossberg ist noch ein lohnendes Zuckerl zum Abschluss.
Ja
ACHTUNG: Auf der Nordseite bei Rackersing ist der Wanderweg gesperrt. Es gibt eine Umleitung, die derzeit leider auf ca. 1,5 km über die Hauptstraße führt. Eine Alternativroute ist in Verhandlung. Wir bitten um Verständnis !
Ab Salzburg Hbf (Südtirolerplatz) mit Bus 120 oder 121 bis Mattsee Ortsmitte.
Takt/Frequenz: halbstündlich, an Sonn- und Feiertagen jede Stunde.
Fahrplanauskünfte und -download: Online unter www.salzburg-verkehr.at oder auf Ihrem Smartphone über die kostenlose Salzburg Verkehr-App für Android und iOS.
Direkte Anreise und Details auf: salzburg-erfahren.at
www.mattsee.at/Tourismusverband_Mattsee, www.salzburger-seenland.at/unsere-orte/mattsee
Mag. Christian Heugl
5400 Hallein
christian.heugl@gmail.com
Bildnachweis: Christian Heugl
Im Sommer die Badesachen einpacken.


Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.