Stuhlfelden: Gaisstein
Fotos unserer User
Vom Gaisstein hat man einen traumhaften Weitblick auf die 266 Dreitausender des Nationalparks Hohe Tauern und auf die angrenzende Gipfelwelt der Kitzbüheler Alpen.

Wandere ausgehend von der Bürglhütte Stuhlfelden - stetig ansteigend über einen Wanderweg - danach rechts abzweigen - weiter - danach links abzweigen - bis zum Gipfel des Gaissteins. Bitte beachte, dass es sich um einen der höchsten Grasberge der Region handelt. Beim Auf- und Abstieg ist ein Maß an alpinen Fähigkeiten notwendig, da gerade im Gipfelbereich Absturzgefahr besteht.
Ja
Ja
Knöchelhohe Bergschuhe, wetterfeste Bekleidung, Wanderkarte, ausreichend Trinkwasser & Jause, Mobiltelefon sind erforderlich.
Bergtour: Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich.
Fahre ins Stuhlfeldner Ortszentrum - vorbei an der Gemeinde Stuhlfelden - rechts abbiegen und vorbei beim Gasthof Schlösslstube- immer gerade aus der Straße entlang - Richtung Bürglhütte - weiter auf der Asphaltstraße bergauf - rechts abzweigen Richtung Bürglhütte - vorbei an der Kapelle Saueck - weiter bis zur Bürglhütte Stuhlfelden auf 1.700m
Die Region Mittersill-Hollersbach-Stuhlfelden ist durch die Pinzgauer Lokalbahn und die ÖBB- Busse sehr gut erreichbar.
Im Bereich der Bürglhütte sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Mittersill Plus GmbH, Zeller Straße 2, 5730 Mittersill, Tel. +43(0) 6562 4292, Fax. +43(0) 6562 5007
welcome@mittersill.info, www.mittersill.info
Nach der Gipfeltour sollte man sich eine Einkehr auf der Bürglhütte nicht entgehen lassen.
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.