Stuhlfelden: Sintersbachscharte Wegnr. 713, 702
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Stuhlfelden: Sintersbachscharte Wegnr. 713, 702
mittel
Wanderung
8,01 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Stuhlfelden: Sintersbachscharte Wegnr. 713, 702

Distanz
8,01 km
Dauer
04:30 h
Aufstieg
1.093 hm
Seehöhe
941 - 2.054 m
Track-Download
Karte
Stuhlfelden: Sintersbachscharte Wegnr. 713, 702
mittel
Wanderung
8,01 km

Die Sintersbachscharte liegt auf 2.035 m und befindet sich in den Kitzbüheler Alpen. Sie liegt exakt an der Grenze zwischen Salzburg und Tirol. Nordwestlich der Scharte befindet sich Nordtiroler Gebiet,...


Beschreibung

Die Sintersbachscharte liegt auf 2.035 m und befindet sich in den Kitzbüheler Alpen. Sie liegt exakt an der Grenze zwischen Salzburg und Tirol. Nordwestlich der Scharte befindet sich Nordtiroler Gebiet, südlich, südwestlich und östlich Pinzgauer Gebiet. Umliegende Berggipfel sind der Rescheskogel im Süden und der Gaisstein im Nordosten. Die Sintersbachscharte bildet auch den westlichen Endpunkt des Pinzgauer Spazierweges (auch Pinzgauer Höhenweg genannt), der von der Schmittenhöhe in Zell am See hierher führt.

Beschreibung

Genießen Sie die traumhafte Almenlandschaft rund um den Rescheskogel und der Sintersbachscharte, Ziel ist die Bürglhütte.

Technik
3 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Stuhlfelden: Sintersbachscharte Wegnr. 713, 702
mittel
Wanderung
8,01 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Vom Ortsteil Thalbach ausgehend geht es über den Weg 702 in Richtung Liendlalm. Von dort weiter zur Roßweg und Sintersbachscharte. Von dort führt der Weg entlang der Nummer 713 Richtung Osten bis zur Bürglhütte. 

Ausrüstung

Knöchelhohe Bergschuhe, wetterfeste Bekleidung, ausreichend Trinkwasser, Jause, Wanderkarte, Mobiltelefon erforderlich.

Sicherheitshinweise

Ein Grundmaß an Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.

Anreiseinformationen
Anreise

Lassen Sie sich zur Bürglhütte in Stuhlfelden chauffieren und starten Sie hier ihre Tour.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Region Mittersill-Hollersbach-Stulfelden ist durch die Pinzgauer Lokalbahn und ÖBB- Busse sehr gut erreichbar.

Parken

Bei der Bürglhütte gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Mittersill Plus GmbH, Zeller Straße 2, 5730 Mittersill, Tel. 0043(0) 6562 4292

welcome@mittersill.info, www.mittersill.info

 

Tipps

Besuche auch die Sintersbach Hochalm. Jeden Sommer verbringen hier zahlreiche Haflinger mit Fohlen ihren Almsommer. Der Haflinger gilt in der Region neben dem Norikerpferd als das Gebirgspferd. Bekannt wurde der Haflinger durch seine helle Fuchsfarbe und seine weiße Mähne. Diese leichtfuttrige und gut bemuskelte Pferderasse wurde bei vielen Tauernüberquerungen als Lastentier verwendet. Jahrhundertelang wurde Salz, Wein, ... über die Pässe der Alpen geführt. Heute gilt der Haflinger als sehr beliebtes Freizeitpferd.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking