Wanderung zum wildromantischen Eibensee bei Fuschl
Fotos unserer User
Die Wanderung ist wohl in Sachen Naturvielfalt eine der abwechslungsreichsten der gesamten Fuschlseeregion. Der Weg führt durch Fichtenwälder, Wiesen, Moore und Moorwälder, Pfeifengraswiesen und Buchenwälder...
Die Wanderung ist wohl in Sachen Naturvielfalt eine der abwechslungsreichsten der gesamten Fuschlseeregion. Der Weg führt durch Fichtenwälder, Wiesen, Moore und Moorwälder, Pfeifengraswiesen und Buchenwälder und bietet so eine einzigartige Vielfalt. Getoppt wird das Wandererlebnis dann noch mit dem glasklaren Gebirgssee, der sich nach der letzten Eiszeit gebildet hat. Am See lässt es sich wundervoll Picknicken und die Kinder können ihren Wanderpass abstempeln.
Direkte Anreise und Details auf: salzburg-erfahren.at

Der erste Teil der Wanderung führt über einen Güterweg, den Eibenseeweg, sachte ansteigend nach oben. Erst kurz vorm Ziel wandelt sich der Weg in einen schmalen, wurzeligen Pfad, der ans Ufer des Eibensees führt. Der Rückweg ist ident mit dem Aufstieg. Der Weg ist recht anspruchslos zu gehen, aber nicht für Kinderwägen geeignet.
Ja
Ja
Anreise aus Salzburg mit dem Regionalbus 150 bis Haltestelle Fuschl (am See) Abzw Eibensee
Fahrplanauskünfte und -download:Online unter www.salzburg-verkehr.at oder auf Ihrem Smartphone über die kostenlose Salzburg Verkehr-App für Android und iOS.
Direkte Anreise und Details auf: salzburg-erfahren.at
Thomas Grah
5061 Elsbethen
@adventuremo.de
Weitere Informationen zur Wanderung zum Eibensee und Marienköpfl findest du auch auf dem Blog 'Kids, adventure & more": www.adventuremo.de
Bildnachweis: Thomas Grah
Wer noch ein bisschen mehr Kondition hat sollte sich den Gipfel am Marienköpfl nicht entgehen lassen, die Tour verlängert sich dann aber um ca. eine Stunde.
Im Herbst bekommt man hier richtiges Indian Summer Feeling, wenn die Bäume in gelb-roten Farbtönen erstrahlen.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.