Unterwegs im Naturpark Weißbach - Die Kallbrunnalm erwandern
mittel
Wanderung 4,7
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Unterwegs im Naturpark Weißbach - Die Kallbrunnalm erwandern
mittel
Wanderung
8,19 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Unterwegs im Naturpark Weißbach - Die Kallbrunnalm erwandern

Distanz
8,19 km
Dauer
03:00 h
Aufstieg
377 hm
Seehöhe
1.078 - 1.458 m
Track-Download
Karte
Unterwegs im Naturpark Weißbach - Die Kallbrunnalm erwandern
mittel
Wanderung
8,19 km

Kondition: Kraft für ca. 1,5 Stunden bergauf wandern mit ca. 400 Metern Höhenunterschied. Gesamtgehzeit ca. 3 Stunden.

Kurz & Knapp: Der Anstieg zur Kallbrunnalm verläuft großteils über die geschotterte...


Beschreibung

Kondition: Kraft für ca. 1,5 Stunden bergauf wandern mit ca. 400 Metern Höhenunterschied. Gesamtgehzeit ca. 3 Stunden.

Kurz & Knapp: Der Anstieg zur Kallbrunnalm verläuft großteils über die geschotterte Forststraße bis zur Alm. Teilweise kann man auf einen gut ausgebauten Wanderpfad ausweichen. Der Rückweg verläuft über die selbe Strecke. Einkehrmöglichkeiten bei der Jausenstation bzw. Kashütte auf der Kallbrunalm, am höchsten Punkt der Tour, oder bei der Jausenstation Pürzlbach (nähe Parkplatz) zum Abschluss.

Tour Highlights: Die Kallbrunnalm mit der Jausenstation & Kashütte sowie den Almhütten und Kühe. Ihr könnt auf der Kashütte den Käse der Kallbrunnalm sowie hauseigene Buttermilch probieren.

Die Tour gehört zum „Wandern mit Kids“ im Salzburger Saalachtal. Dauer und Schwierigkeitsgrad sind auf Kinder/Familien ausgelegt.

Wegverlauf
Kallbrunnalm
(1.453 m)
Restaurant
3,2 km
Wegverlauf
Karte
Unterwegs im Naturpark Weißbach - Die Kallbrunnalm erwandern
mittel
Wanderung
8,19 km
Kallbrunnalm
(1.453 m)
Restaurant
3,2 km
Beschreibung

Almwanderung von Pürzlbach auf die Kallbrunnalm im Naturpark Weißbach

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
2 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Unterwegs im Naturpark Weißbach - Die Kallbrunnalm erwandern
mittel
Wanderung
8,19 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Die Tour startet beim Parkplatz am Pürzlbach. Von hier gehts über den Wanderweg 411 leicht ansteigend zur Kallbrunnalm. Ein Teil des Weges verläuft auf der Forststraße und ein Teil des Weges auf einem eigenen Wanderweg.

Zurück geht es über den selben Weg.

Familientauglich

Ja

Einwegtour

Ja

Ausrüstung

Neben einer Trinkflasche empfehlen wir festes Schuhwerk, wärmende Kleidung und Regenschutz, Mobiltelefon, Sonnenbrille und Sonnenschutz (zB Kappe) sowie eine kleine Jause mitzunehmen.

Anreiseinformationen
Anreise

Über die B311 bis nach Weißbach und weiter über die Hirschbichl Landesstraße (L110) Richtung Hirschbichl. Nach ca. 1 Kilometer rechts abbiegen und den Schildern nach Pürzlbach folgen und weiter bis zum Parkplatz vor der Schranke. (Ab hier Fahrverbot)

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Linienbus 260 (Zell am See - Salzburg) bis zur Haltestelle Weißbach - Gemeindeamt.

Von dort weiter mit dem Almwandertaxi bis zur Abzweigung Kallbrunnalm (weitere Informationen).

Parken

Parkplatz Pürzlbach (kostenpflichtig)

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Ein kurzer Abstecher zum Dießbachstausee lohnt sich.

Bewertungen
4,7
5
(2)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(2)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour

Webcams der Tour

bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking