PINZGA HATSCHA Etappe 3 (von Weißbach zum Ingolstädter Haus)
schwer
Wanderung 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
PINZGA HATSCHA Etappe 3 (von Weißbach zum Ingolstädter Haus)
schwer
Wanderung
14,69 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

PINZGA HATSCHA Etappe 3 (von Weißbach zum Ingolstädter Haus)

Distanz
14,69 km
Dauer
06:00 h
Aufstieg
1.503 hm
Seehöhe
664 - 2.114 m
Track-Download
Karte
PINZGA HATSCHA Etappe 3 (von Weißbach zum Ingolstädter Haus)
schwer
Wanderung
14,69 km

Von Weißbach startet diese Etappe zuerst Richtung Seisenbergklamm, zweigt aber am Ortsende gleich ab und es geht über einen Weg, dazwischen kurz entlang der Landesstraße bis nach Pürzlbach. Ab nun beginnt...


Beschreibung

Von Weißbach startet diese Etappe zuerst Richtung Seisenbergklamm, zweigt aber am Ortsende gleich ab und es geht über einen Weg, dazwischen kurz entlang der Landesstraße bis nach Pürzlbach. Ab nun beginnt das richtige Naturerlebnis. Über schöne Steige, Almen und Forststraßen wandert Ihr bis zur wunderschön gelegenen Kallbrunnalm, die über eine Jausenstation verfügt. Ein paar hundert Meter weiter gibt es noch eine zweite Einkehrmöglichkeit, nämlich die Kashüttn mit Almkäserei.

Ein kleiner Tipp: wenn Ihr gerade einen schlechten Tag erwischt hat, gibt es die Möglichkeit per Taxi bis zur Kallbrunnalm zu fahren. Der nächste Abschnitt führt zum imponierenden Dießbachstausee. Nun geht es stetig bergauf in immer alpineres Gelände bis zum Ingolstädter Haus. Wer noch Lust auf einen Gipfel hat, kann von der Hütte aus noch den kleinen Hundstod oder die Schindlköpfe besteigen.

Pinzga Hatscha Etappe 3 Touren PDF downloaden

Wegverlauf
Pfarrkirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit
(666 m)
Andachtsstätte
0,1 km
Oberweißbach
(665 m)
Siedlung
0,2 km
Seisenbergklamm
(707 m)
Wasserfall
1,2 km
Kallbrunnalm
(1.453 m)
Restaurant
7,0 km
No
(1.927 m)
Quelle
13,5 km
Dießbachscharte
(2.116 m)
Bergsattel
14,6 km
Ingolstädter Haus
(2.120 m)
Schutzhütte
14,7 km
Wegverlauf
Karte
PINZGA HATSCHA Etappe 3 (von Weißbach zum Ingolstädter Haus)
schwer
Wanderung
14,69 km
Beschreibung

Die 3. Etappe von der Weitwanderung Pinzga Hatscha führt von Weißbach über die Kallbrunnalm zum Ingolstädter Haus.

Technik
k.A.
Kondition
5 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
PINZGA HATSCHA Etappe 3 (von Weißbach zum Ingolstädter Haus)
schwer
Wanderung
14,69 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 5 Tagen
Weginformationen
Wegverlauf

In Weißbach beginnt die 3. Etappe vom Pinzga Hatscha. Es geht bis zum Eingang der Seisenbergklamm. Dann geht es rechts weg und zum Schusterbichl mit dem dort gelegenen Logenplatz. Kurze Zeit später biegt Ihr rechts ab und wandert bis nach Pürzlbach. Über den Wandweg 411 erreicht Ihr die Kallbrunnalm. Bei der "Kashütte" biegt Ihr rechts ab und folgt dem E4 bzw. Nordalpenweg - entlag des Dießbachstausees. Bei der Mitterkaseralm (Beginn Materialseilbahn) beginnt der Schlussanstieg (ca. 2,5 Kilometer)  zum Ingolstädter Haus, dem Ziel der heutigen Etappe.

Ausrüstung

Festes, knöchelhohes Schuhwerk, Wanderstöcke, Kopfbedeckung, Sonnenschutz, Regenschutz, Wasser, notwendige Medikamente, erste Hilfe Set, detaillierte Wanderkarte

Sicherheitshinweise

Selbsteinschätzung: Prüfen Sie vor jeder Bergtour Ihre körperliche Eignung und schätzen Sie Ihre Kräfte sowie die Ihrer Begleiter – insbesondere jene Ihrer Kinder – richtig ein! Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind oft sehr wichtig!

Planung und Vorbereitung: Planen Sie jede beabsichtigte Bergtour vorher genau. Wanderkarten und Führer sowie Auskünfte alpiner Vereine und Ortskundiger wie Bergführer und Hüttenwirte können dafür hilfreich sein.

Ausrüstung: Am Berg benötigen Sie entsprechende Ausrüstung und Bekleidung, insbesondere festes, hohes Schuhwerk mit griffiger Sohle. Wetter- und Kälteschutz sind unerlässlich, das Wetter kann oft überraschend umschlagen.

Wetterprognosen: Beachten Sie die aktuellen Wetterbedingungen unter: www.zamg.at oder www.uwz.at

Miteinander: Beachten Sie die 10 Regeln für den richtigen Umgang mit Weidetieren und hinterlassen Sie keine Abfälle in der Natur!

Treten Sie keine Steine ab: Treten Sie keine Steine ab, weil damit andere Wanderer ernstlich gefährdet werden können. Gekennzeichnete Stellen mit Steinschlaggefahr sollten möglichst schnell und mit Aufmerksamkeit und Vorsicht überschritten werden.

Kehren Sie rechtzeitig um: Das ist keine Schande, sondern ein Zeichen der Vernunft. Es wird notwendig, wenn das Wetter umschlägt, Nebel einfällt, und auch wenn der Weg zu schwierig oder nicht in gutem Zustand ist.

Notrufnummern: Alpiner Notruf: 140;  Internationaler Notruf: 122

Anreiseinformationen
Anreise

Über die B311 bis nach Weißbach bei Lofer.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Linienbus 260 (Fahrplan) bis zur Haltestelle Weißbach-Gemeindeamt

Parken

Parkmöglichkeiten in Weißbach bei Lofer (kostenpflichtig)

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Die Kallbrunnalm mit dem Dießbachstausee ist ein wunderschöner Platz. Von dort beginnt der Anstieg ins Steinere Meer und zum Ingolstädter Haus.

Bewertungen
5,0
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking