Heinrich Kiener Haus /Hochgründeck 1827m (453)
mittel
Wanderung 4,1
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Heinrich Kiener Haus /Hochgründeck 1827m (453)
mittel
Wanderung
12,62 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Heinrich Kiener Haus /Hochgründeck 1827m (453)

Distanz
12,62 km
Dauer
06:00 h
Aufstieg
628 hm
Seehöhe
1.255 - 1.820 m
Track-Download
Karte
Heinrich Kiener Haus /Hochgründeck 1827m (453)
mittel
Wanderung
12,62 km

Mit dem PKW über den Öbristweg bis zur letzten Kehre (Parkmöglichkeit) fahren. Von dort aus, zweigt man rechts ab und folgt dem Weg Nr. 453 vorbei an der Lackenkapelle, über den Ginauer Sattel bis zum...


Beschreibung

Mit dem PKW über den Öbristweg bis zur letzten Kehre (Parkmöglichkeit) fahren. Von dort aus, zweigt man rechts ab und folgt dem Weg Nr. 453 vorbei an der Lackenkapelle, über den Ginauer Sattel bis zum Gipfel des Hochgründeck.

Auf dem Rückweg lohnt es sich unbedingt an der St. Vinzenz Friedenskirche vorbei zu schauen und auf eine gemütliche Jause mit fantastischen Ausblick beim Heinrich-Kiener-Haus einzukehren.


Wegverlauf
Lackenkapelle
(1.287 m)
Andachtsstätte
1,8 km
Hochgründeck
(1.827 m)
Gipfel
5,8 km
St. Vinzenz Friedenskirche
(1.808 m)
Andachtsstätte
6,4 km
Heinrich-Kiener-Haus
(1.792 m)
Schutzhütte
6,5 km
Lackenkapelle
(1.287 m)
Andachtsstätte
10,7 km
Wegverlauf
Karte
Heinrich Kiener Haus /Hochgründeck 1827m (453)
mittel
Wanderung
12,62 km
Lackenkapelle
(1.287 m)
Andachtsstätte
1,8 km
Hochgründeck
(1.827 m)
Gipfel
5,8 km
St. Vinzenz Friedenskirche
(1.808 m)
Andachtsstätte
6,4 km
Heinrich-Kiener-Haus
(1.792 m)
Schutzhütte
6,5 km
Lackenkapelle
(1.287 m)
Andachtsstätte
10,7 km
Beschreibung

Wanderung mit einem wunderschönen Panorama, vorbei an der Lackenkapelle zum Hochgründeck.

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Heinrich Kiener Haus /Hochgründeck 1827m (453)
mittel
Wanderung
12,62 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Mit dem PKW über den Öbristweg bis zur letzten Kehre (Parkmöglichkeit) fahren. Von dort aus, zweigt man rechts ab und folgt dem Forstweg Nr. 453 bis zur Lackenkapelle. Nun geht es durch das Gatter rechts den schottrigen Weg (weiterhin Nr. 453) hinauf, das letzte Teilstück über die Forsstraße, bis zum Ginau Sattel. Nun dem Steig (zum Teil etwas steil) bis zum Gipfel des Hochgründeck folgen.

Wer den steilen Anstieg vermeiden möchte, geht vom Ginauer Sattel über die Forststraße (Weg Nr. 453a) links weiter (ca. 30 Min.) und folgt dann rechts dem Weg Nr. 451 (St. Johanner-Weg) zum Heinrich-Kiener-Haus und von dort aus weiter zum Gipfel.

Auf dem Rückweg lohnt es sich unbedingt an der St. Vinzenz Friedenskirche vorbei zu schauen und auf eine gemütliche Jause mit fantastischen Ausblick beim Heinrich-Kiener-Haus einzukehren. Vom Heinrich-Kiener aus folgt man dann im Abstieg dem Weg Nr. 451 und biegt dann rechts auf die Forststraße Weg Nr. 453a ab. Dieser folgt man, bis man wieder auf den ursprünglichen Aufstiegsweg trifft.

Gipfeltour

Ja

Familientauglich

Ja

Ausrüstung

festes Schuhwerk

Anreiseinformationen
Anreise

Mit dem PKW über Öbristweg zur letzten Kehre (Parkmöglichkeit).

Parken

Mit dem PKW über Öbristweg zur letzten Kehre (Parkmöglichkeit).

Bewertungen
4,1
5
(6)
4
(3)
3
(0)
2
(1)
1
(1)
1 Kommentar
Avatar von Sandra Dampf
Sandra Dampf
18. Jul. 2025
Heidelbeertour
Heidelbeeren und Eierschwammerl
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking