Liechtensteinklamm mit Helix
leicht
Themenweg 4,8
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Liechtensteinklamm mit Helix
leicht
Themenweg
3,00 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Liechtensteinklamm mit Helix

Distanz
3,00 km
Dauer
01:15 h
Aufstieg
150 hm
Seehöhe
660 - 780 m
Track-Download
Karte
Liechtensteinklamm mit Helix
leicht
Themenweg
3,00 km

Eine sehr enge Klamm, durch die sich viel Wasser des Großarlbaches zwängt. Es sind einige Höhenunterschiede über Treppen zu überwinden. Es geht auch durch einige kurze Tunnels. Geht bis zum Ende der Stege...


Beschreibung

Eine sehr enge Klamm, durch die sich viel Wasser des Großarlbaches zwängt. Es sind einige Höhenunterschiede über Treppen zu überwinden. Es geht auch durch einige kurze Tunnels.

Geht bis zum Ende der Stege mit dem höchsten Wasserfall und Rastplatz. Hier geht es nicht mehr weiter.

Beim Rückweg gibt es einem Gegenanstieg über die Helix, die infolge des Umbaus wegen des Felssturzes erforderlich geworden ist.

Wegverlauf
Klammfürst
(612 m)
Restaurant
0,6 km
Liechtensteinklamm
(620 m)
Restaurant
2,7 km
Wegverlauf
Karte
Liechtensteinklamm mit Helix
leicht
Themenweg
3,00 km
Klammfürst
(612 m)
Restaurant
0,6 km
Liechtensteinklamm
(620 m)
Restaurant
2,7 km
Beschreibung

Wanderung durch die nach einem Felssturz umgebaute Liechtensteinklamm mit Helix-Rampe.

Technik
1 / 6
Kondition
1 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von blackrat
Erstellt am 12. Dezember 2021
5.561 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Liechtensteinklamm mit Helix
leicht
Themenweg
3,00 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor einer Woche
Weginformationen
Alternativen

Da die Lichtensetinklamm eine Sackgasse darstellt, kann sie nicht mehr direkt in Wandertouren eingebaut werden, aber der Weg dorthin, zB. von Alpendorf

Rast & Einkehr

2 Restaurationsbetriebe am Eingang

Geologische Highlights

Ja

Familientauglich

Ja

Anreiseinformationen
Anreise

In St. Johann im Pongau kurz Richtung Großarltal fahren und gleich der Beschilderung zur Lichtensteinklamm folgen.

Parken

Möglichst erst am P1, ansonsten ausreichend Parkplätze mit leicht längerem Weg zum Eingang vorhanden.

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking