Marterlweg - Dorfrunde
Themenweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Marterlweg - Dorfrunde
Themenweg
8,28 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Marterlweg - Dorfrunde

Distanz
8,28 km
Dauer
02:10 h
Aufstieg
49 hm
Seehöhe
524 - 562 m
Track-Download
Karte
Marterlweg - Dorfrunde
Themenweg
8,28 km
Wegverlauf
Römisch Katholische Pfarrkirche Eugendorf zum Heiliger Martin
(561 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Kapelle von Eugendorf
(556 m)
Andachtsstätte
2,6 km
Schaming
(556 m)
Siedlung
3,3 km
Eugenbach
(537 m)
Siedlung
3,6 km
Römisch Katholische Pfarrkirche Eugendorf zum Heiliger Martin
(561 m)
Andachtsstätte
8,2 km
Wegverlauf
Karte
Marterlweg - Dorfrunde
Themenweg
8,28 km
Römisch Katholische Pfarrkirche Eugendorf zum Heiliger Martin
(561 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Eugendorf
(562 m)
Dorf
0,1 km
Kapelle von Eugendorf
(556 m)
Andachtsstätte
2,6 km
Landhotel Gschirnwirt
(555 m)
Restaurant
3,2 km
Schaming
(556 m)
Siedlung
3,3 km
Gastagwirt
(554 m)
Restaurant
3,5 km
Eugenbach
(537 m)
Siedlung
3,6 km
Gasthaus Neuwirt
(555 m)
Restaurant
8,0 km
Eugendorf
(562 m)
Dorf
8,2 km
Römisch Katholische Pfarrkirche Eugendorf zum Heiliger Martin
(561 m)
Andachtsstätte
8,2 km
Beschreibung

Ein Spaziergang rund um die Dorfmitte von Eugendorf mit allen Marterl, Wegkreuzen und Kapellen.

Autor
Bereitgestellt von Tourismusverband Eugendorf
Die Tour Marterlweg - Dorfrunde wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Marterlweg - Dorfrunde
Themenweg
8,28 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 2 Wochen
Weginformationen
Wegverlauf

Die Dorfrunde beginnt im Dorfzentrum von Eugendorf – direkt bei der Kirche zum Heiligen Martin, der Pestsäule und dem Kriegerdenkmal. Von dort gehen wir die Dorfstraße nach Nordosten – Richtung Fußballplatz. Nach einigen Hundert Metern biegen wir rechts in die Feldgasse ein. Diese mündet in einen kleinen Fußgänger- und Radtunnel, der uns auf die andere Seite der Obertrumer Landesstraße führt. Wir wenden uns nach dem Ausgang nach links, Richtung Fußballplatz bzw. Tennishalle. Dort befindet sich das Friedensdenkmal des USC Eugendorf.

Wir gehen am Haupteingang der Tennishallen und dem Fußballplatz vorbei, geradeaus Richtung Wald/Hammermühle (Osten). Hier gibt es es nur eine asphaltierte Straße, der wir folgen können. Beim Bach endet diese und ein schottriger Gehweg führt uns weiter den Waldrand entlang. Über einen kurzen Hügel erreichen wir die ersten bzw. letzten Häuser in der Watzingerstraße. Hier finden wir auch das Wegkreuz der Landjugend.

Nach einigen Gehminuten sehen wir linkerhand die sehr schöne Eder-Kapelle. Von dort machen wir eine 90-Grad-Wende Richtung Süden und gehen den Weg zur Gschirnlinde. Unterhalb der Linde führt dieser Schotterweg geradewegs zum Landhotel Gschirnwirt mit der sehr schönen und prächtigen Gschirn-Kapelle. Die Alte Wienerstraße führt uns wieder zurück zum Ortszentrum (nach Westen). Noch vor den großen Autostraßenkreuzungen kommen wir am Landhotel Santner vorbei. Vor dem Gebäude biegen wir nach rechts, um am oberen Gartenende die Marien-Kapelle vom Santnerwirt zu finden. Diese ist immer offen und jederzeit zu bestaunen.

Von hier gehen wir zurück zum Landhotel bzw. zum Wirt und folgen der Straße Richtung Autostraßenauf- und Abfahrten. Die einzelnen Auf- und Abfahrten kann man zu Fuß kreuzen. Am ersten kleinen Kreisverkehr überqueren wir die B1 bei der Bushaltestelle über eine Unterführung. Wir kommen auf der anderen Seite beim Spar wieder raus. Von dort gehen wir Richtung Aufeldstraße und überqueren diese schon beim Wangerweg. Hier befindet sich das Wegkreuz am Auerbach.

Wir folgen dem Wangerweg weitere 300 Meter und biegen dann rechts in den Rad- und Gehweg Richtung B1 ein. Dort angekommen überqueren wir die Landstraße bei der Ampel. Auf der anderen Seite folgen wir der Andrä Stöllinger-Straße zum Altersheim. Im Garten des Seniorenheims St. Martin finden wir das Wegkreuz der Schützen von Eugendorf.

Wir verlassen den Garten über den Sonnenweg oder die Dürnbichlstraße Richtung Kirche. Im Ortszentrum wenden wir uns vor der Raiffeisenbank nach links und folgen der Straße nach Reicherting zum Hochkreuz. Von dort gehen wir zurück Richtung Ort, biegen aber vor dem Kindergarten bzw. schon vor dem Kinderspielplatz nach links ein. Beim ersten Bauernhof zweigen wir noch mal nach links ein und finden dort dasWetterkreuz beim Sailerbauern.

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking