Etappe 01 Murradweg Sticklerhütte - St. Michael im Lungau
mittel
Radfahren
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Etappe 01 Murradweg Sticklerhütte - St. Michael im Lungau
mittel
Radfahren
26,85 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Etappe 01 Murradweg Sticklerhütte - St. Michael im Lungau

Distanz
26,85 km
Dauer
02:00 h
Aufstieg
42 hm
Seehöhe
1.044 - 1.760 m
Track-Download
Karte
Etappe 01 Murradweg Sticklerhütte - St. Michael im Lungau
mittel
Radfahren
26,85 km

Es ist eine streckenmäßig kurze Etappe, die uns am ersten Tag bevorsteht, aber landschaftlich ist sie besonders reizvoll. Hier im Ursprungsgebiet der Mur, dem Nationalpark Hohe Tauern, wandern wir von...


Beschreibung

Es ist eine streckenmäßig kurze Etappe, die uns am ersten Tag bevorsteht, aber landschaftlich ist sie besonders reizvoll. Hier im Ursprungsgebiet der Mur, dem Nationalpark Hohe Tauern, wandern wir von der Sticklerhütte zum Murursprung. Almwiesen und alpine Rasen überziehen das Gelände. Unterhalb der Brunnwand treten je nach Witterung bis zu 5.000 Liter glasklares Quellwasser zutage und fließen dann 444 Kilometer bis zur Mündung in die Drau bei Legrad in Kroatien. Wir folgen dem sprudelnden Wasser auf dem Rad. 

Wegverlauf
Beschreibung

Die erste Etappe führt uns vom Murursprung bei der Sticklerhütte nach St. Michael im Lungau. Direkt zum Ursprung der Mur gelangt man von der Hütte aus zu Fuß in  etwa 1 1/2 Stunden. Die imposanten Gipfel der Ankogelgruppe und der Radstädter Tauern bilden den landschaftlichen Rahmen.

Technik
2 / 6
Kondition
1 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Südsteiermark
Logo
Tour teilen
Karte
Etappe 01 Murradweg Sticklerhütte - St. Michael im Lungau
mittel
Radfahren
26,85 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 4 Tagen
Weginformationen
Wegverlauf

Die Sticklerhütte, oberhalb von Muhr im Lungau gelegen, ist der Ausgangspunkt für unsere Reise am Murradweg. Wir sind im nördlichsten Eck des Nationalparks Hohe Tauern, einer unglaublich beeindruckenden Landschaft. Zu Beginn sollte man sich daher ruhig Zeit lassen und vorsichtig fahren, denn die Strecke abwärts ist nicht zu unterschätzen. Vor allem die Kehre oberhalb der Arsenhütte und die geschwungene Kurve in Jedl erfordern volle Aufmerksamkeit.

Durch den Schmalzgraben radeln wir dann auf Asphalt weiter bis nach Jedl und weiter nach Muhr im Lungau. Von hier geht es immer weiter entlang des Baches, der uns durch ein wunderschönes Gebirgspanorama führt. Wir radeln ein paar Kilometer weiter nach St. Michael im Lungau und erreichen dort unser erstes Etappenziel.

Zur 2. Tagesetappe des Murradweges

Zur Gesamtübersicht des Murradweges

Ausrüstung

Notruf Rettung: 144

Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?

Das richtige Fahrrad: Tourenrad oder Citybike, Rennräder sind eher nicht zu empfehlen. Pannen können passieren - selten aber vor der Tür einer der zahlreichen Servicestellen: eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör schadet daher nie! Ersatzschlauch und/oder Flickzeug, Universalschraubenschlüssel, Luftpumpe, Brems- und Schaltseil sowie ein Schraubenzieher können nie schaden.

Anreiseinformationen
Anreise

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Öffentliche Verkehrsmittel

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Der Start bei der Sticklerhütte ist nicht direkt mit dem Zug erreichbar, sondern die Anreise mit dem Zug erfolgt bis Tamsweg (ab Unzmarkt mit der Murtalbahn). Mit der Buslinie 710 geht es weiter bis Muhr im Lungau oder dem Lungauer Tälerbus mit den Linien 760 und 706 bis zur Sticklerhütte.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store

Parken

In St. Michael im Lungau stehen allen Murradlern kostenlos Parkplätze zur Verfügung.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Wenn Sie sich einem Reiseveranstalteranvertrauen wollen, buchen Sie einfach bei Steiermark Touristik, dem offiziellen Reisebüro von Steiermark Tourismus:Tel. +43 316 4003450, www.steiermark-touristik.com

Weitere Informationen:

Steiermark Tourismus, Tel. +43 316 4003, www.murradweg.com

TV Salzburger Lungau, Tel. +43 6477 8988, www.lungau.at

Pocket Card "Radwege in der Steiermark" Tel. +43 316 4003 www.steiermark.com

Folder "Murradweg - Vom Steirerkas zu Wein und Kernöl" Steiermark Tourismus Tel. +43 316 4003 www.steiermark.com

Mur-Radweg 1:50.000, ISBN 978-3-85000-037-6 Verlag Esterbauer - bikeline Tel. +43 2983 28982 www.esterbauer.com

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking