e-Bike Tour - Bergbauernhof Runde
mittel
Mountainbike
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
e-Bike Tour - Bergbauernhof Runde
mittel
Mountainbike
19,39 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

e-Bike Tour - Bergbauernhof Runde

Distanz
19,39 km
Dauer
03:15 h
Aufstieg
576 hm
Seehöhe
888 - 1.295 m
Track-Download
Karte
e-Bike Tour - Bergbauernhof Runde
mittel
Mountainbike
19,39 km

Eine wunderschöne Radtour entlang der Dientner Bergbauernhöfe. Vom Skizentrum zum Fischerstüberl und über den Güterweg Lindlweg zum Sägewerk Feroli. Von dort geht es über die Landesstraße zum Güterweg...


Beschreibung

Eine wunderschöne Radtour entlang der Dientner Bergbauernhöfe. Vom Skizentrum zum Fischerstüberl und über den Güterweg Lindlweg zum Sägewerk Feroli. Von dort geht es über die Landesstraße zum Güterweg Dacheben, vorbei beim Hirschegg- und Scheibegghof in Richtung Grünegg Alm. Nach einer Pause geht es vom Grünegg wieder talwärts in das Dorf. 

 

Beschreibung

Eine gemütliche e-Bike Runde mit viel Erlebnisfaktor.

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Hochkönig
Die Tour e-Bike Tour - Bergbauernhof Runde wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
e-Bike Tour - Bergbauernhof Runde
mittel
Mountainbike
19,39 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Unsere beliebte "Bergbauernhof Runde" führt dich an zahlreichen Bergbauernhöfen in Dienten direkt vorbei. Dort erlebst du die Einzigartigkeit der Bauernhöfe sowie die besondere Freundlichkeit der Dientner Bergbauern. Vom Skizentrum (MTB, e-Bike Verleih und Tankstelle) aus fährst du ca. 3 km der Landesstraße L216 entlang talauswärts bis zur Abzweigung links Güterweg "Lindl"/Fischerstüberl (geschlossen!). Von dort aus geht es den gesamten Güterweg "Lindl" entlang, vorbei an den zahlreichen Bauernhöfen, bis zum Sägewerk Feroli (Abzweigung rechts auf die Dientner Landesstraße). Diesem folgen wir ca. 3 km leicht bergauf bis zur Abzweigung links Güterweg "Dacheben". Von dort geht es stetig bergauf bis zu den Bauernhöfen "Hirschegg" und "Scheibegg". Am Ende der asphaltierten Straße geht es auf einem Forstweg weiter Richtung Grünegg Alm (Einkehr möglich und e-Bike Tankstelle vorhanden). Von dort fährst du den Güterweg bergab nach Dienten zurück zum Ausgangspunkt. Eine weitere Variante wäre, bei der Abzweigung Grünegg weiter Richtung Filzensattel zu fahren und von dort die Bundesstraße B164 zurück ins Dorf Dienten zu nehmen.

Einwegtour

Ja

Ausrüstung

Kontrollierte Bikeausrüstung mit Helm
Sonnenbrille
Sonnenschutz
Regenschutz
Getränke und eine kleine Jause
Notwendige Medikamente
Erste Hilfe Set
Bikekarte 

Sicherheitshinweise

Fair play!

Fahre nur auf gekennzeichneten Wegen! Alle Tore, Schranken und Weidegatter schließen! Halte die Strassenverkehrsordnung ein! Überhole nur im Schritttempo! Verhalte dich respektvoll gegenüber anderen NaturnutzerInnen und dem Forst- und Jagdpersonal! Nimm Rücksicht auf Tiere! Hinterlasse keine Abfälle in der Natur! Handle verantwortungsvoll! Informiere Dich über die Wettervorhersage. Nebel und Schlechtwetter können überraschend schnell kommen.

 Notrufnummern: Alpiner Notruf: 140, Internationaler Notruf: 112, Rettung: 144 

Anreiseinformationen
Anreise

Anreise von Salzburg kommend: Auf der Autobahn A10 bis Ausfahrt Bischofshofen, dann auf der B311 in Richtung Bischofshofen. Der Hochkönig Bundesstraße/B164 nach Mühlbach und weiter nach Dienten folgen.
Anreise von Innsbruck/ Kufstein kommend: Auf der Loferer Straße/B178 Richtung St. Johann i.T., dann über die Hochkönig Bundesstraße/B164 über Saalfelden und Maria Alm nach Dienten bzw. auf den Filzensattel.
Für die Nutzung des österreichischen Autobahn- und Schnellstraßennetzes ist eine gültige Vignette erforderlich. Ebenfalls gilt eine Mitführpflicht von Verbandszeug, Warndreieck und Warnweste. Weitere Infos dazu unter Asfinag.

Öffentliche Verkehrsmittel

ÖBB-Scotty: Fahrplanauskunft
Bus-Linie 620: Fahrplanauskunft
Bus-Linie 631: Fahrplanauskunft
Wanderbus: Fahrplanauskunft

Parken

Kostenlose Parkmöglichkeit im Skizentrum Dienten

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Weitere Informationen zu Biketouren und Aktivitäten in der Region Hochkönig: 

Für detaillierte Informationen über Wanderkarten, die Öffnungszeiten der Bergbahnen sowie der Hütten und Almen im Sommer empfehlen wir dir, das Servicecenter vor Ort zu besuchen. Dort erhältst du nicht nur die Wanderkarte, sondern auch wertvolle Tipps zu den besten Wanderrouten und aktuellen Bedingungen.

Öffnungszeiten der Bergbahnen im Sommer: Die Bergbahnen bieten während der Sommermonate verschiedene Öffnungszeiten an, die je nach Wetterlage und Saison variieren können. Bitte informiere dich im Voraus über die aktuellen Betriebszeiten.

Öffnungszeiten der Hütten & Almen im Sommer:Die Hütten und Almen in der Region sind ideale Raststätten für Wanderer. Auch hier können die Öffnungszeiten je nach Saison und Wochentag unterschiedlich sein. Lass dich von den freundlichen Wirten über die Angebote und Spezialitäten vor Ort beraten.

Für weitere Informationen besuche bitte unsere Webseite: www.hochkoenig.at.

Bei Fragen oder um spezifische Informationen zu erhalten, kannst du uns gerne kontaktieren:

E-Mail: region@hochkoenig.at

Telefon: +43 (0)6584 20388

Wir freuen uns darauf, dir zu helfen und wünschen dir viel Spaß beim Erkunden der wunderschönen Wanderregion Hochkönig!

 

Tipps

Machen Sie eine Pause bei der Grünegg Alm mit Besichtigung der Edelbrennerei! 

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking